1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Fortbildung nimmt wieder Fahrt auf
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Apostel Schug bei einer Fortbildung für priesterliche Ämter in Erkrath-Hochdahl

Fortbildung nimmt
wieder Fahrt auf

 

Westdeutschland/Dortmund. Ab September 2020 bietet die Arbeitsgruppe Fortbildung (AG Fortbildung) nach einer corona-bedingten Zwangspause wieder Fortbildungsveranstaltungen an. Themen, Termine und Orte für die Seminare und Workshops bis Ende 2020 stehen fest. Sie finden unter Berücksichtigung der Abstands- und Hygieneregeln statt.

Neben teils obligatorischen Veranstaltungen für Amtsträger, in denen es in diesem Jahr noch um das geistliche Amt im Allgemeinen und um das priesterliche Amt im Besonderen geht, werden auch Workshops für Beauftragte, Gemeindemitglieder oder interessierte Besucher angeboten.

Dreimal Workshop Gemeindegremium

Zur Entlastung und Unterstützung der Gemeindevorsteher sowie zur Förderung der Kommunikation innerhalb der Gemeinde regt die Kirchenleitung an, dass nach Möglichkeit in jeder Gemeinde ein Gemeindegremium eingesetzt wird.

„Ein entsprechender Workshop zu den wichtigsten Themen rund um das Gemeindegremium konnte neu im Fortbildungsangebot aufgenommen werden“, freut sich Apostel Wolfgang Schug, der die AG Fortbildung in der Gebietskirche Westdeutschland leitet.

In diesem Workshop werden die wichtigsten Themen, von „A - Aller Anfang ist schwer“ bis „Z – Zusammen oder gegeneinander?“, beleuchtet. Fragen wie beispielsweise „Was ist ein Gemeindegremium überhaupt?“, „ Brauchen wir das - und für was?“ oder „Wo fängt seine Verantwortung an und wo hört sie auf?“ stehen auf der Agenda.

Drei Termine für dieses Thema bietet die AG Fortbildung im Jahr 2020 an:

  •  am 13. September 2020 im Bildungszentrum West (Erkrath-Hochdahl)
  •  am 24. Oktober 2020 im Bildungszentrum Nord (Bad Sassendorf) und schließlich
  •  am 28. November 2020 im Bildungszentrum Ost (Gießen-Süd).

Für Amtsträger

Das Seminar „Das geistliche Amt (Teil 1)“ wird im Jahr 2020 noch zweimal angeboten:

  •  im Bildungszentrum Ost (Gießen-Süd) von Freitagabend, 11. September bis Samstagnachmittag, 12. September 2020 und
  •  im Bildungszentrum Nord (Bad Sassendorf) von Freitagabend, 25. September bis Samstagnachmittag, 26. September 2020.

Das Seminar behandelt grundlegende Themen zur Amtsausübung und richtet sich gleichermaßen an Diakone und priesterliche Ämter. Der zweite Teil zu diesem Thema ist für das Jahr 2021 geplant.

Der Gottesdienst: Heiligung – Vorbereitung – Durchführung

Die Seminare speziell für die priesterlichen Ämter sind ebenfalls zweiteilig angelegt. Im ersten Teil stehen Themen wie „Grundmerkmale des Gottesdienstes“, „Heiligung vor dem Gottesdienst“, „Liturgie – inhaltlich und praktisch“ sowie „Theologische und praktische Anleitungen zur Heiligen Wassertaufe und zum Heiligen Abendmahl“. Schwerpunkte im zweiten Teil bilden die Themen „Kommunikation“, „Grundlagen zur Theologie und zum Katechismus“ und „Vorbereitung und Durchführung der Predigt und der Hausbedienung“.

Die beiden Seminare werden in zwei Bildungszentren angeboten:

  •  Teil 1 am 23. Oktober 2020 im Bildungszentrum Süd (Kaiserslautern)
  •  Teil 2 vom 30. bis 31. Oktober 2020 im Bildungszentrum Süd (Kaiserslautern)
  •  Teil 1 am 3. November 2020 im Bildungszentrum West (Erkrath-Hochdahl)
  •  Teil 2 vom 20. bis 21. November 2020 im Bildungszentrum West (Erkrath-Hochdahl)

Schließlich gibt es im Jahr 2020 noch ein

  • Seminar für Führungsbeauftragte von Freitagnachmittag, 20. November bis Sonntagmittag, 22. November 2020 im Bildungszentrum West (Erkrath-Hochdahl).

In der Seminarbeschreibung heißt es „Ihr persönlicher Nutzen: Entwickeln Sie sich von einer Führungskraft zu einer verantwortungsvollen Führungspersönlichkeit.“

Konflikt- und Stressmanagement

Mit den Sätzen „Erleben Sie den Zauber in den täglichen Konflikten – Erkennen Sie den Mehrwert von Konflikten“ und „Begegnen Sie Ihrem Stress bevor er entsteht – Kommen Sie aus der Ohnmacht im Stress ins Bewusstsein der Gestaltung“ wirbt Detlef Bieseke - Vorsteher des Gemeindeverbunds Möhne und beruflich in der Organisations- und Personalentwicklung tätig – um Teilnahme an den Seminaren zum Konflikt- und Stressmanagement.

Das Seminar „Konfliktmanagement“ findet zweimal statt:

  •  am 19. September 2020 im Bildungszentrum Süd (Kaiserslautern)
  •  am 10. Oktober 2020 im Bildungszentrum West (Erkrath-Hochdahl).

 Zum Seminar „Stressmanagement“ lädt Detlef Bieseke in das

  • Bildungszentrum West (Erkrath-Hochdahl) am 31. Oktober 2020 ein.

Anmeldung über die Webseite der AG Fortbildung

Apostel Schug bittet aufgrund der in Corona-Zeiten etwas umfangreicheren Vorbereitungsarbeiten um kurzfristige Anmeldungen. Im Anmeldeportal sind die jeweils noch verfügbaren Plätze genannt. Die Anmeldungen werden umgehend bestätigt.

Apostel Schug bei einer Fortbildung für priesterliche Ämter in Erkrath-Hochdahl

27. August 2020
Text: Günter Lohsträter
Fotos: Oliver Rütten

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Interessierte Zuhörer
Apostel Schug bei einer Fortbildung für priesterliche Ämter in Erkrath-Hochdahl
Apostel Schug bei einer Fortbildung für priesterliche Ämter in Erkrath-Hochdahl
Der Apostel erläutert den Wert der Liturgie im Gottesdienst
Apostel Schug bei einer Fortbildung für priesterliche Ämter in Erkrath-Hochdahl
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2022 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.