
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland/Dortmund. Am Sonntag, dem 20. September 2020 besucht der Leiter der Neuapostolischen Kirche International, Stammapostel Jean-Luc Schneider, die Gebietskirche Westdeutschland. Anlass ist die Goldene Hochzeit von Bezirksapostel i.R. Hagen Wend und seiner Gattin. Den Segen spendet er ihnen im Gottesdienst in der Gemeinde Frankfurt-West.
Der Gottesdienst am kommenden Sonntag ist der erste in diesem Jahr, der für alle Kirchenmitglieder wie seit vielen Jahren üblich via Satellit in die Gemeinden übertragen wird. Durch die Corona-Pandemie wurden die Gottesdienste des Stammapostels an Ostern und zu Pfingsten nur via Internet ausgestrahlt. Durch die Öffnung der Kirchen seit Anfang Juni sind so wieder Übertragungsgottesdienste mit Feier des Heiligen Abendmahls in allen Gemeinden möglich.
Begrenzte Platzkapazität
Der Besuch des Stammapostels in Frankfurt hat einen Anlass: Das Hochzeitsjubiläum von Bezirksapostel i.R. Hagen Wend (77) und seiner Gattin Ingrid (70). Sie feiern an dem Wochenende Goldene Hochzeit.
Ursprünglich waren zu dem Gottesdienst viele Wegbegleiter des Bezirksapostels eingeladen. Doch wegen der begrenzten Plätze in der Kirche Frankfurt-West sind neben der Familie und den Mitgliedern der Heimatgemeinde des Paars, Frankfurt-Nord, nur wenige Gäste mit dabei.
Bezirksapostel Hagen Wend
Hagen Wend war von Dezember 1995 bis Januar 2009 Bezirksapostel in Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Belgien, Luxemburg und einigen Ländern in Afrika. Geboren wurde er 1943 in Herzogswalde bei Dresden. 1949 übersiedelten seine Eltern mit ihren zwei Kindern nach Frankfurt am Main, wo ein drittes Kind zur Welt kam. In Frankfurt besuchte seine Mutter Gottesdienste der Neuapostolischen Kirche. Im Alter von neun Jahren wurde Hagen Wend zusammen mit seiner Mutter und seinem Bruder versiegelt und somit Mitglied der Neuapostolischen Kirche. Der weitere Bruder folgte später.
Nach seinem Schulabschluss absolvierte er ein Studium der Rechtswissenschaften und Betriebswirtschaft und arbeitete fast 17 Jahre als promovierter Jurist bei einer deutschen Großbank, zuletzt als Leiter des Vorstandssekretariats. Am 1. Januar 1990 wurde er Geschäftsführer des Verlags und der Druckerei Friedrich Bischoff, die sich im Besitz der Neuapostolischen Kirche befinden.
1970 heiratete er seine Frau Ingrid, über die er an verschiedenen Stellen erwähnte, wie dankbar er für alle Unterstützung war und ist. Aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor.
Kirchlicher Werdegang
Am 23. September 1990 wurde Bischof Hagen Wend durch Stammapostel Richard Fehr zum Apostel für Südhessen (innerhalb der Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland) sowie die Länder Belgien, Luxemburg und Griechenland ordiniert. Vorher war er unter anderem Vorsteher der Gemeinde Frankfurt-Eschersheim (heute Frankfurt-Nord), später auch Bezirksvorsteher von Frankfurt am Main.
Im Dezember 1995 setzte Stammapostel Richard Fehr eine partielle Neugliederung der deutschen Gebietskirchen um: Der die Gemeinden in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland seit 1984 leitende Bezirksapostel Klaus Saur wurde als Bezirksapostel für Bayern und ganz Baden-Württemberg (zuvor nur Baden) beauftragt – seit 2002 bilden diese Bereiche die Gebietskirche Süddeutschland. In diesem Zusammenhang empfing Apostel Hagen Wend das Bezirksapostelamt für die Neuapostolische Kirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland.
Am 11. Januar 2009 wurde Hagen Wend von Stammapostel Wilhelm Leber in einem Gottesdienst im Congress Center der Messe Frankfurt in den Ruhestand versetzt. Zu seinem Nachfolger als Bezirksapostel und Kirchenpräsident der Neuapostolischen Kirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland wurde Apostel Bernd Koberstein gesetzt.
Übertragung via Satellit
Übertragen wird der Gottesdienst mit Stammapostel Jean-Luc Schneider am kommenden Sonntag via Satellit auf viele Gemeinden in den Gebietskirchen Westdeutschland, Belgien und Luxemburg, die mit Empfangstechnik ausgerüstet sind. Zudem können die langzeiterkrankten Kirchenmitglieder den Gottesdienst per IPTV und Telefon live mitverfolgen. Dafür stehen die zentralen Telefonnummern zur Verfügung:
+49 69 5060 9805
+49 69 5060 9806
+49 69 5060 9807
+49 69 5060 9808
+49 69 7104 45671
Da die Platzsituation in den Empfangsgemeinden aufgrund der Regelungen zum Infektionsschutz beschränkt ist und auch die Bandbreiten für die IPTV-Übertragung nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern zulässt, wird der Gottesdienst zusätzlich via YouTube nicht-öffentlich ausgestrahlt. Den Link zum Livestream erhalten betroffene Kirchenmitglieder aus Westdeutschland am Samstag über ihre Gemeinden.
Der Stammapostel am Altar in der Kirche in Darmstadt
15. September 2020
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Jessica Krämer
Top Links
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.