1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Gottesdienst zum Jahresauftakt für Jugendliche: „Auf Gott ist Verlass“
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Spenden 
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Jugendauftaktgottesdienst 2022 in Bad Hersfeld mit Apostel Wolfgang Schug

Gottesdienst zum Jahresauftakt
für Jugendliche: „Auf Gott ist Verlass“

 

Westdeutschland/Bad Hersfeld. In vielen westdeutschen Bezirken kamen am Sonntag, dem 16. Januar 2022 die jungen Gläubigen zusammen, um gemeinsam in das neue Jahr zu starten. An einigen Orten hielten die Apostel und Bischöfe die Gottesdienste zum Jahresauftakt.

Grundlage für die Gottesdienste zum Jahresauftakt für Jugendliche war das Bibelwort aus Johannes 2, 11: „Das ist das erste Zeichen, das Jesus tat. Es geschah zu Kana in Galiläa, und er offenbarte seine Herrlichkeit. Und seine Jünger glaubten an ihn.“

Bad Hersfeld

In Bad Hersfeld (Bezirk Hersfeld-Lauterbach) feierte Apostel Wolfgang Schug den Gottesdienst mit vielen Jugendlichen aus den Bezirken Hersfeld-Lauterbach und Kassel-Korbach. Er rief die jungen Gläubigen auf, sich einfach mal wieder mehr auf den Herrn zu verlassen. „Auch wenn wir das Gefühl haben, unzählige Umwege auf dem Weg zu unserem Ziel bestreiten zu müssen, so bleibt gewiss: Auf unseren Gott ist Verlass“, betonte der Apostel.

Als Beispiel hierfür bezog er sich auf das vorliegende Bibelwort, welches von der ersten Wundertat Jesu berichtet: Der Wandlung von Wasser in Wein. Apostel Schug gab den Jugendlichen den Rat, zu beten und Christus zu vertrauen. „Wenn der Sohn Gottes etwas macht, dann macht er es perfekt. Und wenn er uns hilft, dann kümmert er sich auch um den Weg dorthin.“ Selbst wenn man auf diesem Weg die Hilfe Gottes nicht direkt wahrnehme, so könne man rückblickend dennoch mit frohem Herzen erkennen, dass es sich gelohnt habe, Gott zu vertrauen, so der Apostel.

Apostel Schug beendete die Predigt mit einem letzten Beispiel. Die Speisung der 5.000 hätte schließlich erst durch die Bereitschaft der Jünger, auf Jesu Wort zu vertrauen und das Brot zu verteilen, tatsächlich zu einem Wunder werden können. Dieses Einlassen auf den Herrn erfordere Mut und Stärke, aber es lohne sich am Ende.

Frankfurt

In Frankfurt-West und eine Woche später in Brüssel diente Bischof Pascal Strobel den Jugendlichen aus den Bezirken Frankfurt und Südbelgien. Er stellte in der Predigt die Frage, was Menschen glücklich mache und benannte Erfolg, Genuss und Anerkennung als drei zwar legitime und mitunter schöne, aber auch oft vergängliche Aspekte.

Bei Misserfolgen, fehlenden Gütern und erlebter Geringschätzung stelle sich schnell die Sinnfrage. Nicht so, wenn ein starker Glaube und die daraus resultierende Gottes- und Nächstenliebe sowie eine große Hoffnung wichtigste Zielsetzungen im Leben seien. „Mach zum Ziel deines Seins, was den Wert nicht verliert“, ermunterte der Bischof. „Dann wird dein Herz niemals leer sein“.

Ausblick auf Jugendtag und Freizeitaktivitäten

Im Anschluss an die Gottesdienste informierten die Jugendbeauftragten beziehungsweise Jugendliche aus den Organisationsteams über das diesjährige Jugendwochenende. Am 2. April lädt die Kirche die Jugendlichen ins Phantasialand ein. Für Sonntag, 3. April 2022, ist ein Gottesdienst mit Bezirksapostel Rainer Storck in der Grugahalle in Essen geplant. Dazu startet nun die Anmeldephase. Weitere Informationen gibt es unter www.jugendtag-west.de.

Zudem gab es in den Apostelbereichen Nord, Nordwest und Ost Informationen zur „Borkum-Fahrt“. Bis zu 750 Jugendliche können vom 16. bis 19. Juni 2022 an der Jugendfreizeit auf der Nordseeinsel teilnehmen.

Jugendauftaktgottesdienst 2022 in Bad Hersfeld mit Apostel Wolfgang Schug

28. Januar 2022
Text: Frank Schuldt
Fotos: Simon Kisselbach, Jessica Krämer

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Apostel Wolfgang Schug am Altar in Bad Hersfeld
Ein kleiner Jugendchor gestaltet den Gottesdienst mit
Apostel Wolfgang Schug am Altar in Bad Hersfeld
Bei der Lesung zu Beginn des Gottesdienstes
Blick zum Altar mit Apostel Wolfgang Schug
Ein Streicherensemble bei einem Vortrag
Co-Predigt eines Jugendleiters
Der Bezirksvorsteher des Bezirks Kassel-Korbach, Bezirksältester Sascha Tümmler, am Altar
Jugendliche stellen das diesjährige Jugendwochenende vor
Apostel Wolfgang Schug
Das Portal der Kirche in Frankfurt-West
Musik mit Streichern und Gesang in Frankfurt-West
Beim Gesang des Eingangslieds
Orgelspiel begleitet den Gemeindegesang
Bischof Pascal Strobel am Altar in Frankfurt-West
Blick in die Gemeinde in Frankfurt-West mit Bischof Strobel am Altar
Blick in die Gemeinde in Frankfurt-West mit Bischof Strobel am Altar
Bischof Pascal Strobel am Altar in Frankfurt-West
Predigtzugabe eines Jugendleiters in Frankfurt-West
Predigtzugabe von Hirte Christopher Groß, Bezirksvorsteher des Bezirks Frankfurt
Bischof Pascal Strobel
Gottesdienst mit Bischof Strobel in Brüssel am 23. Januar 2022
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.