1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Silberne Hochzeit von Nicole und Rainer Sommer
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Spenden 
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Bezirksapostel Rainer Storck, das Silberhochzeitspaar Nicole und Bischof Rainer Sommer sowie Apostel Franz-Wilhelm Otten (v.l.)

Silberne Hochzeit von
Nicole und Rainer Sommer

 

Köln. Bezirksapostel Rainer Storck besuchte am 15. Mai 2022 die Gemeinde Köln-Süd. Dort spendete er Nicole und Rainer Sommer den Segen zur silbernen Hochzeit. Bischof Sommer ist im Bereich Südwest tätig und unterstützt dort Apostel Franz-Wilhelm Otten.

„Halleluja, schöner Morgen, was sagst Du dazu?“ Mit diesem Gedanken in Bezug auf das gewählte Eingangslied begann Bezirksapostel Rainer Storck den Gottesdienst in der Gemeinde Köln-Süd. Für denjenigen, dem es gut gehe, sei das sicher kein Problem. „Aber was machen die, die vielleicht den Tag mit Kummer, Sorgen oder Schmerzen begonnen haben?“

Der Bezirksapostel zitierte als Schlüssel für einen gelungenen Sonntag aus der zweiten Strophe des Liedes: „Ruht nur, meine Weltgeschäfte“. „Indem man kurzzeitig einmal alles Irdische bewusst beiseiteschiebt, kann die Wirksamkeit Gottes erfahren werden“, riet er den Zuhörern.

Gott im Gottesdienst begegnen

Der Bezirksapostel hatte als Bibelwort zum Gottesdienst 1. Könige 19,11.12 gewählt. Das Geschehen aus dem Leben des Propheten Elia zeige, dass sich Gott nicht in imposanten Naturereignissen offenbare, sondern eher unspektakulär, aber dennoch erlebbar im „sanften Sausen“.

So sei Gott auch im Gottesdienst eher unscheinbar am Werk, könne aber insbesondere auf drei Ebenen erlebt werden:

  • in der Begegnung mit dem geistgewirkten Wort Gottes
  • in der Begegnung mit Jesus Christus im Sakrament des Heiligen Abendmahls
  • in der Gemeinschaft der Gemeinde, die trotz aller Verschiedenheit zielfördernd und Kraftquelle sei.

Segenspendung

Weitere Wortbeiträge im Gottesdienst kamen von Apostel Franz-Wilhelm Otten (Bereich Südwest) und Bischof Peter Johanning (Bereich Nord). Nach der Feier des Heiligen Abendmahls für die Gemeinde und die Entschlafenen hatte der Gottesdienst einen weiteren Höhepunkt: Bischof Rainer Sommer und seine Frau Nicole empfingen den Segen zu ihrer silbernen Hochzeit.

Bezirksapostel Storck gab dem Silberpaar das Bibelwort aus Psalm 86,15 mit auf den weiteren Lebensweg: „Du aber, Herr, Gott, bist barmherzig und gnädig, geduldig und von großer Güte und Treue.“

In Bonn zu Hause

Bischof Rainer Sommer (56) unterstützt Apostel Franz-Wilhelm Otten im Bereich West und ist zuständig für die Bezirke Bonn, Köln-Ost und Köln-West. Er wirkt seit 2007 als Bischof. Am 5. Mai 1996 heirateten er und seine Frau Nicole in der Gemeinde Hannover-List. Seit 1999 leben sie südlich von Bonn.

Bezirksapostel Rainer Storck, das Silberhochzeitspaar Nicole und Bischof Rainer Sommer sowie Apostel Franz-Wilhelm Otten (v.l.)

26. Mai 2022
Text: Martin Moog, Frank Schuldt
Fotos: Oliver Rütten

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Blick in die Gemeinde vor dem Gottesdienst
Freudige Begegnung und Begrüßung auf dem Parkplatz
Der Gottesdienst beginnt
Freudiger Blick in die Festgemeinde
Freudiger Blick in die Festgemeinde
Das Silberpaar inmitten der Gemeinde
Die Kamera ist auf den Altar fokussiert
Als Gäste: die Bischöfe Peter Johanning und Manfred Bruns mit ihren Gattinnen
Der Bezirksapostel am Altar
Der Bezirksapostel am Altar
Der Bezirksapostel am Altar
Die Kamera ist auf den Altar fokussiert
Bezirksapostel Rainer Storck bei der Predigt
Blick in den Chor auf der Empore
Apostel Franz-Wilhelm Otten bei der Co-Predigt
Apostel Franz-Wilhelm Otten bei der Co-Predigt
Zum Predigerwechsel ein Vortrag auf dem Spinett
Bischof Peter Johanning spricht zur Gemeinde
Bischof Peter Johanning spricht zur Gemeinde
Impression vom Orgelprospekt
Zur Feier des Heiligen Abendmahls werden die Abendmahlskelche abgedeckt
"Jetzt ist der Tisch des Herrn bereitet"
"Der Leib und das Blut Jesu für dich gegeben"
Bei der Feier des Heiligen Abendmahls für die Entschlafenen
Die Abendmahlskelche werden wieder zugedeckt
Blick auf die Chorempore
Das Silberpaar mit dem Bezirksapostel vor dem Altar
Das Silberpaar mit dem Bezirksapostel vor dem Altar
Das Silberpaar mit dem Bezirksapostel vor dem Altar
Der Bezirksapostel bei seiner Ansprache vor der Segensspendung ...
 ... und bei der Segensspendung
Empfangende und segnende Hände
Herzliche Segenswünsche
Herzliche Segenswünsche
Der Bezirksapostel vor und ...
... bei der Spendung des Schlusssegens
Musik zum Ende des Gottesdienstes
Gute Wünsche des Bezirksapostels zum Abschied an die Gemeinde ...
... und das Silberhochzeitspaar
Die Kirche der Gemeinde Köln-Süd
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.