
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Angola/Cabinda. 2.000 Gläubige hatten sich am Samstag, dem 1. Juli 2023 zum Gottesdienst in einer Sporthalle versammelt, um den Gottesdienst mit Stammapostel Schneider mitzuerleben. Durch die Annullierung eines Flugs hielt dann Bezirksapostel Storck den Gottesdienst – im Beisein von zwei weiteren Bezirksaposteln.
Eigentlich sollte Stammapostel Schneider bei seinem Besuch in Angola zwei Gottesdienste halten: In Cabinda und Luanda (wir berichteten). Am Donnerstagabend, 29. Juni 2023, erreichte Bezirksapostel Rainer Storck, der bereits seit einigen Tagen in Angola weilte, die Nachricht, dass Flug LH560 von Frankfurt nach Luanda annulliert wurde und Stammapostel Jean-Luc Schneider nicht wie geplant anreisen kann.
Der internationale Kirchenleiter hatte erst unmittelbar vor Abflug am Flughafen davon erfahren. Eine Umbuchung auf eine andere Verbindung war so kurzfristig nicht mehr möglich. Und so musste der Stammapostel die Nacht im Hotel in Deutschland verbringen.
Besuch in Cabinda nicht möglich
Das Problem für den Reiseplan: Am Freitagabend war in Cabinda ein Konzert geplant, am Samstagmorgen der Gottesdienst mit dem Stammapostel. Die angolanische Exklave im Norden liegt umgeben von der Demokratischen Republik Kongo und der Republik Kongo an der Atlantikküste, hat keine direkte Landverbindung zum Rest des Landes und ist daher von Luanda aus nur per Flug erreichbar – und der startete am Freitagnachmittag.
Damit war klar: Der Stammapostel wird nicht rechtzeitig eintreffen, um den Gottesdienst in Cabinda durchführen zu können. Daher beauftragte er den Bezirksapostel, diesen in seiner Vertretung zu halten und gab ihm dafür ein Bibelwort mit: „Denn es ist kein Ansehen der Person vor Gott.“ (Römer 2,11).
Gottesdienst in der Multifunktions-Sporthalle
Mit diesem Bibelwort diente Bezirksapostel Storck den Gläubigen im Gottesdienst am Samstagmorgen, 1. Juli 2023 um 10 Uhr in der Halle „Multiuso do Mbaca“. Hier hatten sich nahezu 2.000 neuapostolische Christen versammelt, darunter 850 Kinder.
Der Bezirksapostel übermittelte den Gläubigen herzliche Grüße des internationalen Kirchenleiters. „Auch wenn eure Herzen schwer sind, weil der Stammapostel den lange vorbereiteten Besuch nicht durchführen kann, so mag dennoch das Licht des Heiligen Geistes scheinen“, tröstete er zu Beginn seine Glaubensgeschwister.
Gott schaut auf das Herz
In der Predigt ging er darauf ein, dass Erwählung und Berufung durch Gott nicht auf menschlichen Kriterien wie Fähigkeit, Qualität und Dienst beruhten. Beispiele seien die Erwählung des Volkes Israel durch Gott, obwohl es das kleinste Volk war, oder die Berufung von Saulus, dem Verfolger vieler Christen. „Erwählung und Berufung sind Entscheidungen Gottes, die wir nicht erklären, sondern nur im Glauben erfassen können“, so der Bezirksapostel. Gott schaue nicht nur auf die Werke, sondern vor allem auf das Herz.
Daraus leitete der Bezirksapostel in der Predigt einige Punkte ab, beispielsweise, dass das Gesetz Gottes für alle Menschen gelte – das Alter oder die Stellung in der Gesellschaft spielten keine Rolle. Daher gelte beispielsweise für die Amtsträger, dass sie in ihrem Dienst ohne Ansehen der Person alle gleich behandeln müssten. Und bei der Berufung zum Dienst sei die Begleitung durch die Gegenwart Gottes wichtiger als menschliche Begabungen.
Besuch aus Nord- und Südamerika
Weitere Predigtbeiträge im Gottesdienst kamen von den Bezirksaposteln Leonard Kolb (USA) und Enrique Eduardo Minio (Südamerika), die der Stammapostel anlässlich seines Besuchs in Angola eingeladen hatte und die rechtzeitig eingetroffen waren. Sie begleiteten den Bezirksapostel nach Cabinda und zeigten sich beeindruckt von der Freudigkeit der Gläubigen.
Diese konnten sie bereits am Vorabend beim Konzert in der Kirche in Tchiowa erleben. 676 Zuhörer hatten sich dort versammelt und verfolgten Vorträge von verschiedenen Gruppen, unter anderem einem Kinderchor. Die Sängerinnen und Sänger trugen bekannte kirchliche Stücke vor, aber spielten auch traditionelle afrikanische Musik. Am Ende dankte der Bezirksapostel den Gläubigen für das gelungene Konzert und die gute Stimmung.
Rechtzeitige Anreise für Gottesdienst am Sonntag
Stammapostel Schneider konnte schließlich am Freitag von Frankfurt über Marokko nach Luanda reisen und traf am Samstagmorgen in Angola ein, also rechtzeitig für den vorgesehenen Gottesdienst für Entschlafene am Sonntagmorgen, 2. Juli 2023, der in einem Fußballstadion der Hauptstadt stattfand (Bericht folgt).
Bezirksapostel Rainer Storck am Altar in Cabinda
11. Juli 2023
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Dimitrios Diniz,
Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.