1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Jugendstunde in Saarbrücken: Tiefkühlpizza für den Stammapostel
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse

Jugendstunde in Saarbrücken:
Tiefkühlpizza für den Stammapostel

 

Saarbrücken. Anlässlich des Besuchs von Stammapostel Schneider in Neunkirchen hatten Jugendliche aus der Region ein Treffen mit dem internationalen Kirchenleiter und seinen Begleitern vorbereitet. Nach einem Quiz beantworten die Apostel Fragen zu verschiedenen Themen.

Jugendliche aus dem Bereich des Saarlands und aus Merlebach (Frankreich) sowie viele Sängerinnen und Sänger des Youth Celebration Choir hatten sich am Samstag, dem 29. Juli 2023 rund um den „Konzertpavillon“ im Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken versammelt. Die jungen Gläubigen hatten den Stammapostel sowie die Apostel aus Westdeutschland zu einer Jugendstunde eingeladen. Mit dabei waren auch die beiden „Gastapostel“ Anatolij Budnyk aus der Ukraine und Matthias Pfützner aus Österreich.

Erster Teil: Wer weiß was?

Auf dem Weg durch den Deutsch-Französischen Garten erfuhren die Apostel an mehreren Stationen etwas zur Geschichte des Saarlands und zu den örtlichen neuapostolischen Kirchengemeinden. Dieses Wissen konnten sie im darauffolgenden Quiz „Wer weiß was“ anwenden. Dazu wurden die Teilnehmer Gruppen zugelost, die jeweils vom Stammapostel und den beiden Gastaposteln angeführt wurden.

Fragen gab es aus den Kategorien „Regional“, „International“ und „Wer hat es gesagt“ mit jeweils mehreren Antwortmöglichkeiten. Dabei war ein breites Wissen gefragt, nicht nur kirchliches: von der Anzahl der Apostel zum Stichtag Ende letzten Jahres (358) bis hin zu Urhebern von Zitaten wie „Ich will nicht sagen; weinet nicht; denn nicht alle Tränen sind von Übel.“ (Gandalf, nicht Dumbledore).

Geografisches Wissen brauchten die Apostel bei der Frage „Wie oft passt das Saarland in das jeweilige Land des Teams hinein.“ (Frankreich: 214 Mal, Ukraine: 235 Mal, Österreich: 33 Mal).

Am Ende lagen alle drei Teams punktgleich, sodass der Sieger mittels Schätzfragen bestimmt wurde. Die erste Frage: Wie hoch ist der Stapel an Hostien, die jemals für die Neuapostolische Kirche gebacken wurden? Antwort: 600 Kilometer. Nachdem das Team Österreich die Schätzfrage „Wie viele Schwenker (regionale Fleischspezialität im Saarland) werden pro Jahr konsumiert?“ genauer geraten hatte, landete Team Frankreich auf Platz zwei.

Zweiter Teil: Fragen an die Apostel

Gut gelaunt ging es im Anschluss in den zweiten Teil, in dem die Apostel Fragen der Jugendlichen beantworteten. Dabei ging es um die Urlaubstage des Stammapostels („ganz normal“), ob er auch im Urlaub Gottesdienste hält („manchmal ja“) und seine Vorlieben bezüglich französischer Spezialitäten („Schnecken ja, Froschschenkel nein“).

Apostel Budnyk berichtete von der Situation in der Ukraine, wo die Menschen in ständiger Angst vor russischen Raketen- oder Drohnenangriffen leben, die immer wieder auch zivile Objekte treffen, darunter Krankenhäuser, Schulen und Kindergärten. Die Situation der Kirchengemeinden sei teils schwierig. So finden in den besetzten Gebieten keine Gottesdienste statt. „Die örtlichen Kirchen sind teils zerstört, in einer Kirche leben russische Soldaten.“

In den 45 Gemeinden im westlichen Teil der Ukraine finden regelmäßig Gottesdienste statt. Zusätzlich gibt es Übertragungen via YouTube, vor allem für geflüchtete Gläubige im Ausland. Die Versorgung der Gemeinden wird allerdings schwieriger, da auch einige Amtsträger in der Armee dienen und an der Front eingesetzt sind.

„Mehr um Dinge bitten, die Gott schenken will“

Apostel Pfützner wurde nach Glaubenserlebnissen und Gotterfahrungen gefragt. Sein Rat an die Jugendlichen, nach den eindrücklichen Schilderungen von Apostel Budnyk aus der Ukraine, lautete, egoistische Bitten um schönes Wetter oder verlorene Gegenstände mal hintenan zu stellen. „Lasst uns verstärkt um Dinge bitten, die Gott schenken will, beispielsweise für den Frieden, für die Abwendung von Einsamkeit, für Menschen. Wer dies tut, der wird Gott so machtvoll erleben, dass er das nie wieder vergisst.“

Neben den ernsten Themen gab es auch Humorvolles. So wollten die jungen Gläubigen von Apostel Pfützner wissen, was er denn kochen würde, wenn der Stammapostel ihn zu Hause besucht. Die schlagfertige Antwort: „Ich werde mit ihm reden, ihn ausfragen und alle Zeit, die er mir schenkt, für das Gespräch nutzen. Und wenn er dann hungrig ist, bekommt er eine Tiefkühlpizza.“

Platzkonzert im Deutsch-Französischen Garten

Im Anschluss an die Jugendstunde gab der Youth Celebration Choir im Konzertpavillon noch ein Platzkonzert für die Besucher sowie die Spaziergänger, die dem wechselhaften Wetter trotzten. Anlass für die Veranstaltung am Samstagnachmittag war der Gottesdienst, den der Stammapostel am Sonntag, dem 30. Juli 2023 in der Gebläsehalle in Neunkirchen mit den Gläubigen aus dem Kirchenbezirk feierte.

Im YouTube-Kanal der Jugendlichen aus Westdeutschland wird in Kürze ein Zusammenschnitt der Jugendstunde in Saarbrücken veröffentlicht.

8. August 2023
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=kwu0CDqpd5U
Informationen zum Saarland an Infotafeln beim Spaziergang durch den Deutsch-Französischen-Garten in Saarbrücken
Informationen zum Saarland an Infotafeln beim Spaziergang durch den Deutsch-Französischen-Garten in Saarbrücken
Stammapostel Jean-Luc Schneider
Spaziergang durch den Deutsch-Französischen-Garten in Saarbrücken
Jugendliche berichten den Besuchern von den neuapostolischen Gemeinden in der Region
Jugendliche berichten den Besuchern von den neuapostolischen Gemeinden in der Region
Jugendliche berichten den Besuchern von den neuapostolischen Gemeinden in der Region
Apostel Thorsten Zisowski (links) und Apostel Franz-Wilhelm Otten
Musikvortrag des Youth Celebration Choir am Musikpavillon
Quiz "Wer weiß was?"
Team Ukraine mit Apostel Budnyk, seinem Übersetzer, Bezirksevangelist Denker und Apostel Schug
Erste Aufgabe: Die Stammapostel in die richtige Reihenfolge bringen
Das Team Frankreich
Bezirksevangelist Denker und Apostel Schug
Team Österreich mit Apostel Pöschel, Apostel Otten und Apostel Pfützner (v.l.n.r.)
Die Jugendlichen konnten als "Joker" bei den Antworten helfen
Team Frankreich mit Stammapostel Schneider, Apostel Opdenplatz, Bezirksapostel Storck und Apostel Zisowski
Team Ukraine
Team Österreich
Applaus für die Jugendlichen
Stammapostel Jean-Luc Schneider
Am Ende: Gleiche Punktzahl bei allen Teams
Team Frankreich bei der Schätzfrage
Bezirksevangelist Klaus Dieter Weller, Leiter des Kirchenbezirk Saar-Pfalz
Stammapostel Jean-Luc Schneider
Apostel Anatolij Budnyk (Ukraine)
Stammapostel Jean-Luc Schneider
Apostel Matthias Pfützner (Österreich)
Apostel Stefan Pöschel, Bezirksapostelhelfer in Westdeutschland
Apostel Matthias Pfützner (Österreich)
Stammapostel Jean-Luc Schneider
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=EeLfr0jZe5c
 

Mehr zum Thema

28. September 2021

Kleiner Jugendtag in Mainz: Lass dich antreiben durch den Heiligen Geist

18. September 2023

Kleiner Jugendtag für Bereich Ost in Bad Sassendorf

Ansprache an den künftigen Apostel Carsten Denker

31. Juli 2023

Carsten Denker zum Apostel ordiniert

18. Juli 2023

Stammapostel in Angola: „Gott tut Gutes“

4. Juli 2023

Youth Celebration Choir: Probenwochenende und Konzert 2023

Apostel Semedo beim Verabschieden nach dem Gottesdienst

14. März 2023

Apostel Rocha Semedo in Ruhestand verabschiedet

Ordination der neuen Apostel für Angola und und São Tomé

25. Oktober 2022

Stammapostel ordiniert fünf Apostel für Angola und São Tomé

18. Oktober 2022

Jugend-Konzertchor: Benefizkonzert bringt 16.000 Euro

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern