1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Süddeutscher Kirchentag 2024: Jetzt Programmbeiträge einreichen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Festplatz Messe Karlsruhe (Foto: Messe Karlsruhe)

Süddeutscher Kirchentag 2024:
Jetzt Programmbeiträge einreichen

 

Deutschland/Karlsruhe. Die Neuapostolische Kirche Süddeutschland plant im nächsten Jahr einen regionalen Kirchentag in Karlsruhe. Der dort zuständige Bezirksapostel Ehrich lädt nun dazu ein, sich bis Ende September für einen Stand oder für Programmbeiträge zu bewerben.

Am Himmelfahrtswochenende 2024 wird die Neuapostolische Kirche Süddeutschland einen regionalen Kirchentag in Karlsruhe veranstalten. Das Motto des viertägigen Glaubensfests lautet „Kommet her“. Eingeladen sind auch Gläubige aus anderen Gebietskirchen.

Der regionale Kirchentag startet am Donnerstag, 9. Mai 2024, und endet am Sonntag, 12. Mai 2024. Veranstaltungsort ist die Karlsruher Innenstadt beziehungsweise mehrere dort befindliche Veranstaltungshallen. Das sind beispielsweise die Schwarzwaldhalle, die Gartenhalle und das Konzerthaus. Hinzu kommt ein großer Freibereich, der sogenannte Festplatz, und Teile des anschließenden Stadtgartens (Zoo).

Programmbeiträge für alle Altersgruppen

Ab sofort können Vorschläge für Programmbeiträge eingereicht werden. „Der Süddeutsche Kirchentag richtet sich an Geschwister aller Altersgruppen“, gab Bezirksapostel Michael Ehrich, Leiter der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland, im Anschluss an den süddeutschen Zentralgottesdienst am 23. Juli 2023 bekannt. Dies sollten die Programmbeiträge auch widerspiegeln. „Musikalische Beiträge sind genauso gefragt wie Ideen zu Workshops, Ausstellungsständen oder Podiumsdiskussionen“, so der Bezirksapostel.

Die Bewerbung erfolgt online über ein Formular unter www.nak-sued.de/skt. Melden können sich sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen oder ganze Bezirke. Es muss jedoch eine Person mit Kontaktdaten als Ansprechpartner angegeben werden. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2023.

Im Anschluss werden alle eingereichten Beiträge anhand verschiedener Kriterien auf deren Umsetzung hin geprüft, wie das Orga-Team mitteilt. Auf alle Bewerbungen erfolgt eine Antwort per Mail und gegebenenfalls die Mitteilung, dass der eingereichte Vorschlag ins Programm aufgenommen wird.

Erster regionaler Kirchentag seit vielen Jahren

Der Kirchentag in Süddeutschland ist der erste regionale neuapostolische Kirchentag einer Gebietskirche in Deutschland seit dem Kirchentag NRW im Jahr 2013. Mehr als 20.000 Besucher kamen damals am Fronleichnamswochenende in die Dortmunder Westfalenhallen, um ein Fest des Glaubens zu feiern. Damals feierte auch das Pop-Oratorium "Ich bin" Premiere.

Festplatz Messe Karlsruhe (Foto: Messe Karlsruhe)

9. August 2023
Text: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Der Haupteingang der Schwarzwaldhalle (Foto: Messe Karlsruhe)
 

Mehr zum Thema

Die Kamera ist auf den Altar fokussiert

20. Mai 2023

Videogottesdienste auf YouTube: Neuapostolische Kirche bleibt auf Sendung

Internationaler Kirchentag 2014 in München

23. März 2023

Save the date: Kirchentag 2024 in Karlsruhe

Erntedankzug in Urdenbach

25. September 2023

Gottesdienste zu Erntedank am 1. Oktober 2023

10. September 2023

Zwei neue Apostel für Westdeutschland

7. September 2023

Ankündigung: Zentralgottesdienst 2023 aus Essen-Altenessen

27. August 2023

Ankündigung: Olaf Koch wird Bischof im Bereich Ost

4. August 2023

Forschungsprojekt zu Flucht, Vertreibung und Integration: Zeitzeugen und Dokumente gesucht

Bezirksapostel Rainer Storck mit Priester Maik Augustin bei der Ansprache zur Beauftragung zum neuen Vorsteher von Niestetal

30. Juli 2023

Neuer stellvertretender Bezirksvorsteher für Kassel-Korbach

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern