1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. EJT-Planer besuchen Neukirchen-Vluyn
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
EJT-Planer zu Gast in Neukirchen-Vluyn

EJT-Planer besuchen Neukirchen-Vluyn

 

Düsseldorf/Neukirchen. Überraschender Besuch für die Gemeinde Neukirchen-Vluyn: Bezirksapostel Armin Brinkmann, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, brachte als Gäste drei Apostel, drei Bischöfe und weitere Amtsträger aus anderen Gebietskirchen mit. Der Gottesdienst im Bezirk Niederrhein bildete den Abschluss für das Treffen des Planungsstabs, der den Europa-Jugendtag (EJT) im Jahr 2009 vorbereitet.

Zwei Tage lang hatten die 30 Mitglieder des international besetzten EJT-Planungsstabs in Düsseldorf getagt. Dabei ging es im Schwerpunkt um die organisatorische Abwicklung der Großveranstaltung sowie die inhaltliche und musikalische Gestaltung des mit 40.000 Teilnehmern größten Jugendtags in der Geschichte der Neuapostolischen Kirche.

Besuch des Gottesdienstes im Bezirk Niederrhein

Am abschließenden Besuch in der Gemeinde Neukirchen-Vluyn nahm schließlich ein Drittel der Planungsstab-Mitglieder teil. Neben Apostel Rüdiger Krause (Norddeutschland), Apostel Bernd Koberstein (Hessen) und Apostel Franz-Wilhelm Otten (Bereich NRW-Süd) konnten auch die Bischöfe Bernd Dittus (Stuttgart), Udo Knispel (Berlin) und David Middleton (Großbritannien) ihre Abreise verschieben und am Gottesdienst teilnehmen.

Bezirksapostel Armin Brinkmann legte dem Gottesdienst als Bibelwort „und mein Volk soll meiner Gaben die Fülle haben“ aus Jeremia 31,14 zugrunde. Dazu führte er aus, dass Gaben allein nichts nützten, es bedürfe der richtigen Umgebung, um diese zu entwickeln: „Im Haus Gottes werden göttliche Gaben entwickelt.“

Viele göttliche Gaben

Als göttliche Gaben nannte er die Gabe des Heiligen Geistes (helfe unter anderem, fremde Geister zu erkennen), die Gabe des Glaubens (mache es möglich, auf Gott zu vertrauen), die Gabe des Vertrauens (mache stark und gebe Kraft) sowie die Gabe des Mutes (mache es möglich, zum Glauben zu stehen und ihn zu bekennen).

Bischof Udo Knispel wies im Mitdienen darauf hin, auch die Gaben des anderen zu sehen und nicht immer nur auf dessen Schwächen zu achten. Apostel Rüdiger Krause rief die Gottesdienst-Teilnehmer dazu auf, mit den eigenen Gaben anderen zu dienen. Auch die Jünger Jesu hätten ihre Gaben eingebracht, Johannes beispielsweise seine Gabe der Liebe. „Jeder hat eine Gabe empfangen, bringt sie ein“, so Apostel Krause.

Gaben in die Gemeinschaft einbringen

Apostel Koberstein ergänzte die Predigten durch einige Gedanken zu Jesus Christus und rief die Zuhörer dazu auf, gezielt darüber nachzudenken, welche Gaben sie in ihre Gemeinde, in ihre Gemeinschaft einbringen könnten. Bischof Bernd Dittus leitete in seinem Mitdienen auf die Feier des Heiligen Abendmahls über und stellte die Gabe der Versöhnung in den Mittelpunkt.

Das nächste Treffen des EJT-Planungsstabs findet Anfang Juni in Düsseldorf statt. Informationen zum Europa-Jugendtag und ein Bericht vom Treffen des Planungsstabs finden sich auf der offiziellen Website der Veranstaltung.

EJT-Planer zu Gast in Neukirchen-Vluyn

26. Januar 2008
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Top Links

  • "Fünfte Sitzung des Planungsstabs" (www.ejt2009.eu)
EJT-Planer zu Gast in Neukirchen-Vluyn
EJT-Planer zu Gast in Neukirchen-Vluyn
EJT-Planer zu Gast in Neukirchen-Vluyn
EJT-Planer zu Gast in Neukirchen-Vluyn
EJT-Planer zu Gast in Neukirchen-Vluyn
EJT-Planer zu Gast in Neukirchen-Vluyn
EJT-Planer zu Gast in Neukirchen-Vluyn
EJT-Planer zu Gast in Neukirchen-Vluyn
EJT-Planer zu Gast in Neukirchen-Vluyn
 

Mehr zum Thema

30. Juni 2017

Jugendtag 2017: Benefizkonzert bringt 28.000 Euro

Jugendtag 2016 Gottesdienst (1)

27. Juni 2016

Jugendtag 2016: Schau mal wer da klopft

Jugendtag 2015: Nachmittag II

20. Mai 2015

Jugendtag NRW 2015: Der Nachmittag

Jugendwochenende in Angola

25. September 2014

Jugendwochenende in Angola: 110 Amtsträger ordiniert

Jugendliche gestalten Nachmittagsprogramm

1. Juli 2014

Jugendliche gestalten Nachmittagsprogramm

JSO-Benefizkonzert bringt 17.000 Euro

26. Juni 2014

Jugendtag: Benefizkonzert für Angola

Jugendtag 2014: Gott ist da I

23. Juni 2014

Jugendtag 2014: Gott ist da

Europa-Jugendtag in Düsseldorf

26. Mai 2009

Europa-Jugendtag: Abschluss mit Gottesdienst gefeiert

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern