
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Düsseldorf. Mit einem Gottesdienst in der Düsseldorfer LTU arena ist der erste Europa-Jugendtag der Neuapostolischen Kirche am Sonntag, 24. Mai 2009, nach vier Tagen zu Ende gegangen. 46.000 Gläubige hörten die Predigt des internationalen Leiters der Kirche, Stammapostel Wilhelm Leber.
Das Kirchenoberhaupt rief die Teilnehmer dazu auf, Jesus Christus in ihrem Leben vornan zu stellen. In den vergangenen Tagen sei er oft gefragt worden, ob es sich lohne, als Christ zu leben. In seiner Antwort bezog er sich auf einen Vers aus dem Lukas-Evangelium: „Niemand wird sich für den Herrn einsetzen ohne dafür gesegnet zu werden.“
Dem Herrn dienen
Dem Gottesdienst legte Stammapostel Leber das Bibelwort aus Philipper 3,13 zugrunde: „Meine Brüder, ich schätze mich selbst noch nicht so ein, dass ich‘s ergriffen habe. Eins aber sage ich: Ich strecke mich aus nach dem, was da vorne ist“.
Stammapostel Leber macht in seiner Predigt deutlich, wie er dieses Bibelwort versteht: Gott zu gefallen sei möglich durch Glaube und Gottvertrauen. „Dient dem Herrn, indem ihr eure eigene Kraft einsetzt. Nutzt eure Gaben!“, appelliert er an die Gottesdienstteilnehmer.
Ein Segen für andere sein
Auch ein Segen für andere zu sein, etwa durch das Bekenntnis zum Glauben, könnten sich junge Menschen vornehmen. „Und als letzter Punkt: Werdet würdig auf den Tag des Herrn. Folgt dafür Jesus Christus nach – auch in seinen Boten. Amtsträger sind dabei Gehilfen des Glaubens und der Freude“, beendet er seine Predigt.
Der rund zweistündige Gottesdienst am Vormittag bildete den Abschluss eines „Festes des Glaubens“, wie es Stammapostel Leber ausdrückte. 32.000 Jugendliche hatten seit dem Himmelfahrtsdonnerstag in den Messehallen gemeinsam gefeiert, gesungen, diskutiert und waren einander in Workshops rund um Kirche und Glauben begegnet. Betreut wurden sie dabei von mehr als 2.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.
Ausführliche Berichte von allen Veranstaltungen am Europa-Jugendtag sind auf der offiziellen Website zu finden.
Europa-Jugendtag in Düsseldorf
26. Mai 2009
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Rombert Knabben
Externe Links