1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Neujahr 2017: Ehre sei Gott, unserem Vater
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Stammapostel Jean-Luc Schneider

Neujahr 2017:
Ehre sei Gott, unserem Vater

 

Zürich/NRW. Die Größe Gottes in seinen Werken erkennen, ihm für die Wohltaten danken und seine Herrlichkeit verkündigen. Das ist das neuapostolische Drei-Punkte-Programm für 2017. Stammapostel Jean-Luc Schneider, geistliches Oberhaupt der neuapostolischen Christen, erläuterte das neue Motto in seiner Neujahrsansprache.

Grundlage für die ersten Gottesdienste des neuen Jahres in aller Welt war das Bibelwort aus Philipper 4,20: "Gott aber, unserm Vater, sei Ehre von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen." Es ist die Grundlage für das Jahresmotto „Ehre sei Gott, unserem Vater“, das die neuapostolischen Christen 2017 begleiten wird.

Bezirksapostel Rainer Storck besuchte zum Gottesdienst am 1. Januar 2017 die Gemeinde Arnheim. Per Übertragung waren alle Gemeinden in den Niederlanden angeschlossen. Auch er diente mit dem Bibelwort des Stammapostels zum Jahresauftakt.

Drei-Punkte-Programm für 2017

„Die Kirche Jesu Christi hat die Aufgabe, Gott Lob und Anbetung darzubringen“, schrieb der Stammapostel erläuternd den Gemeinden weltweit. Die Christen seien daher aufgerufen, Gott zu verherrlichen, also seine Majestät und Güte zu preisen und zu verkündigen. Dies sei die Grundlage für das diesjährige Motto „Ehre sei Gott, unserem Vater!“

Das Programm für 2017 beinhalte drei Aufgaben: Das Erkennen der Größe Gottes in seinem Schaffen, sowohl in der Schöpfung als auch in der Heilsgeschichte, die Danksagung für seine Gaben sowie die Verkündigung seiner Herrlichkeit.

Größe Gottes erkennen

In seiner im Internet veröffentlichten Ansprache nennt Stammapostel Schneider Beispiele für die drei Aspekte des Jahresmottos. So werde Gott der Schöpfer verherrlicht, in dem die Würde eines jeden Menschen geachtet werde, denn Gott sei der Vater aller!

Zudem gelte es, die die Schöpfung mit Weisheit und Güte zu behandeln. „Die natürlichen Ressourcen gibt Gott; die Verantwortung für ihre Verteilung und Erhaltung obliegt jedoch dem Menschen“, so Stammapostel Schneider.

Gott für Wohltaten danken

Die Gläubigen verherrlichten Gott, so der zweite Punkt des Stammapostels, indem sie seinen Willen tun, auch dann, wenn dies das eigene Leben mühsamer mache. „Aus Dankbarkeit bringen wir ihm unser Opfer und danken ihm für seine Wohltaten.“

Und: „Wir verkündigen seine Herrlichkeit, indem wir dem Vertrauen zu Gott mehr Bedeutung zumessen als unseren Sorgen“, führte Stammapostel Schneider aus.

Seine Herrlichkeit verkünden

Die Menschen verherrlichten Gott, in dem sie voller Zuversicht seine Herrlichkeit verkündigten und sich wie Gotteskinder verhalten. „So werden wir zur Einheit unter seinen Kindern beitragen, in dem Wissen, dass es für alle nur den einen Gott und Vater gibt, „der da ist über allen und durch alle und in allen“.

Neujahrsansprache im Internet abrufbar

Die Neujahrsansprache von Stammapostel Jean-Luc Schneider, dem Leiter der Neuapostolischen Kirche International, ist im YouTube-Kanal der Neuapostolischen Kirche, in den Kanälen der Kirche in den sozialen Netzwerken sowie beim Nachrichtenmagazin nac.today abrufbar.

Stammapostel Jean-Luc Schneider

1. Januar 2017
Text: Frank Schuldt
Fotos: Neuapostolische Kirche International

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=Yi_cER2Gl-M
Jahresmotto 2017: Ehre sei Gott, unserem Vater
Bezirksapostel Rainer Storck
www.nac.today
 

Mehr zum Thema

Gottesdienst in der Historischen Stadthalle Wuppertal

20. März 2017

Stammapostel Schneider in der Stadthalle Wuppertal

Stammapostel besucht Mönchengladbach

19. September 2016

Stammapostel besucht Mönchengladbach

Stammapostel setzt neuen Bezirksapostel II

24. Februar 2014

Stammapostel ordiniert neuen Bezirksapostel

Gottesdienst für Entschlafene aus Aachen

3. November 2013

Gottesdienst für Entschlafene aus Aachen

Europa-Jugendtag in Düsseldorf

26. Mai 2009

Europa-Jugendtag: Abschluss mit Gottesdienst gefeiert

Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt in Nordhorn

22. Mai 2009

Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt

Stammapostel Wilhelm Leber in der LTU arena

16. Mai 2009

Doppelte Premiere am Europa-Jugendtag

Stammapostel besucht Angola

6. Januar 2009

Jubiläum: Stammapostel besucht Angola

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern