1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Gottesdienst für Entschlafene aus Aachen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Gottesdienst für Entschlafene aus Aachen

Gottesdienst für Entschlafene aus Aachen

 

Aachen. Stammapostel Jean-Luc Schneider, Leiter der Neuapostolischen Kirche International und geistliches Oberhaupt der neuapostolischen Christen weltweit, besucht in diesen Tagen den Kirchenbezirk Aachen. Dort hält er den Gottesdienst für Entschlafene am Sonntag, den 3. November 2013. Am Tag zuvor fand eine vorbereitende Gedenkstunde in der neuapostolischen Kirche Aachen-Mitte statt.

Ein Gottesdienst für die Entschlafenen sei ein Fest der Freude, der Stärkung und der Hoffnung, leitete der Stammapostel den Gottesdienst ein. Er betonte noch einmal einen Gedanken aus der vorbereitenden Feierstunde vom Vortag, dass Jesus Christus nicht nur für die „guten Menschen“ gestorben sei, sondern für alle, auch für die, die Böses getan haben.

Jesus Christus der Hirte

Grundlage für die Predigt des Stammapostels war das Bibelwort aus Johannes 10,16: „Und ich habe noch andere Schafe, die sind nicht aus diesem Stall; auch sie muss ich herführen, und sie werden meine Stimme hören, und es wird eine Herde und ein Hirte werden.“

Die um den Hirten Jesus Christus gescharte Herde sei die Kirche Christi, erläuterte der Stammapostel die Bibelstelle. Darüber hinaus gebe es noch die im Bibelvers genannten „anderen Schafe“, die aber ebenfalls von Jesus Christus durch sein Opfer erkauft worden sind und noch herzu geführt werden sollen.

Als Beispiele nannte Stammapostel Schneider die Menschen, die in ihrem Leben nichts von Christus gehört hätten. Zur Herde herzu geführt werden sollen auch die, die Jesus Christus kennen, aber nicht an ihn glauben, sowie die Menschen, die an ihn glauben, aber seinem Evangelium nicht nachfolgten.

Christen bestätigen durch ihr Leben Gottes Wirken

Im Jenseits wie im Diesseits liege Hilfe für die Seelen allein im Worte Gottes, führte Stammapostel Schneider weiter aus. „Gott ist die Liebe. Das müssen sie auch im Jenseits glauben, um errettet zu werden.“ Gott schenke den Seelen jedoch auch ein Zeichen: Die gläubigen Christen auf der Erde dienten den Verstorbenen als Bestätigung, dass das Wort Gottes richtig sei.

„Die Dankbarkeit, das Vertrauen und die Nachfolge der Christen sei das Zeichen für die Seelen im Jenseits, dass Gottes Wort richtig ist“, so der Stammapostel. Hier sei jeder Christ gefordert, denn: „Wo die Gemeinschaft der Gläubigen zusammen kommt, um Gott anzubeten, zu danken und zu loben, da kann man erkennen, Gott ist da.“

Der Stammapostel rief dazu auf, mit starken Gemeinden Zeichen zu setzen – im Diesseits und Jenseits. Die Stärke einer Gemeinde messe sich dabei nicht an der Zahl der Mitglieder, sondern der Intensität der Nächstenliebe untereinander. „Beten, lieben, loben, dienen, das soll unsere Stärke sein“, so der Stammapostel abschließend.

Drei Gottesdienste für Entschlafene im Jahr

Am Ende des Gottesdienstes spendete der Stammapostel die Sakramente für die Entschlafenen: die Heilige Wassertaufe, die Heilige Versiegelung sowie das Heilige Abendmahl. Der Stammapostel vollzog die Handlungen stellvertretend an zwei Amtsträgern. Apostel Franz-Wilhelm Otten (NRW-Süd) und Apostel Manuel Luiz (Portugal) nahmen auch Leib und Blut Christi entgegen.

Dreimal im Jahr finden in der Neuapostolischen Kirche besondere Gottesdienste statt, in denen die Gemeinden der Entschlafenen gedenken. Im Hinblick darauf beten die neuapostolischen Christen auch dafür, dass unerlöst Verstorbene das Heil in Christus finden. Der Stammapostel, die Bezirksapostel oder von ihnen beauftragte Apostel spenden an diesen Sonntagen den Entschlafenen alle drei Sakramente.

Übertragung für Kranke

Der Gottesdienst aus dem Eurogress in Aachen wurde auf viele Gemeinden in Nordrein-Westfalen und den von der Gebietskirche betreuten Ländern in Europa übertragen. Per Internet und Telefon erlebten mehr als 1.000 Kranke den Gottesdienst live von zu Hause aus mit.

Stammapostel Jean-Luc Schneider bleibt am Montag und Dienstag zur Bezirksapostelversammlung Europa in Nordrhein-Westfalen, ehe er am Mittwoch mit Bezirksapostel Armin Brinkmann nach Indien reist.

Gottesdienst für Entschlafene aus Aachen

3. November 2013
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Gottesdienst für Entschlafene aus Aachen
Gottesdienst für Entschlafene aus Aachen
Gottesdienst für Entschlafene aus Aachen
Gottesdienst für Entschlafene aus Aachen
Gottesdienst für Entschlafene aus Aachen
Gottesdienst für Entschlafene aus Aachen
Gottesdienst für Entschlafene aus Aachen
Gottesdienst für Entschlafene aus Aachen
Gottesdienst für Entschlafene aus Aachen
Gottesdienst für Entschlafene aus Aachen
Gottesdienst für Entschlafene aus Aachen
Gottesdienst für Entschlafene aus Aachen
Gottesdienst für Entschlafene aus Aachen
Gottesdienst für Entschlafene aus Aachen
 

Mehr zum Thema

Stammapostel Jean-Luc Schneider

2. November 2013

Aachen: Feierstunde zur Vorbereitung

Gottesdienst für Entschlafene in Velbert: Der Stammapostel spendet die Sakramente für Entschlafene

7. Juli 2021

Entschlafenen-Sonntag: Stammapostel überrascht Velbert

Der Stammapostel verabschiedet sich mit Dank für die gute Atmosphäre im Gottesdienst von der Gemeinde

3. Juli 2018

Stammapostel: Gottes Heil kennt keine Grenzen

Gottesdienst in der Historischen Stadthalle Wuppertal

20. März 2017

Stammapostel Schneider in der Stadthalle Wuppertal

Stammapostel Jean-Luc Schneider

1. Januar 2017

Neujahr 2017: Ehre sei Gott, unserem Vater

Gottesdienst für Entschlafene auf São Tomé

19. November 2016

Gottesdienst für Entschlafene auf São Tomé

Einladung zum Gottesdienst für Entschlafene

3. November 2016

Einladung: Gottesdienst für Entschlafene

Stammapostel besucht Mönchengladbach

19. September 2016

Stammapostel besucht Mönchengladbach

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern