
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Düsseldorf/Dortmund. Nicht nur der Europa-Jugendtag an sich ist eine Premiere - erstmals wird ein Gottesdienst der Neuapostolischen Kirche in Deutschland im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen sein. Der Sender NRW.TV strahlt den Gottesdienst, den Stammapostel Wilhelm Leber am Sonntag, 24. Mai 2009, in der LTU arena mit bis zu 50.000 Teilnehmern feiern wird, am selben Tag von 19 bis 21 Uhr in seinem Programm aus.
"Ich freue mich sehr, dass wir anlässlich des Europa-Jugendtags all denen ein solches Angebot machen können, die nicht in Düsseldorf dabei sein können", erläutert Bezirksapostel Armin Brinkmann, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, die Zusammenarbeit mit NRW.TV.
Erstmals wird somit ein Gottesdienst der Neuapostolischen Kirche in Deutschland im Programm eines TV-Senders ausgestrahlt. In anderen Ländern, insbesondere in Afrika, ist dies schon seit vielen Jahren üblich. So werden beispielsweise in Angola oder São Tomé bei Besuchen des Kirchenoberhaupts der Neuapostolischen Kirche, Stammapostel Wilhelm Leber, regelmäßig Gottesdienste oder Beiträge darüber in Fernsehen und Rundfunk gesendet.
Ein regionaler Sender für Nordrhein-Westfalen
NRW.TV ist ein privater regionaler Fernsehsender für Nordrhein-Westfalen. Er startete sein Programm im Jahr 2005 und hat seit 2007 den 24-Stunden Sendebetrieb aufgenommen.
Der Sender ist in Nordrhein-Westfalen im analogen und digitalen Kabelfernsehen von Unitymedia zu empfangen. Die Kabelbelegungen sind je nach Region individuell und können im Online-Angebot des Unternehmes nachgeschlagen werden (siehe unten).
Programm im Live-Stream
Der Gottesdienst ist auch außerhalb des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen empfangbar. Im Live-Stream auf der Website von NRW.TV kann das aktuelle Programm verfolgt werden. Allerdings muss damit gerechnet werden, dass aufgrund einer möglichen großen Nachfrage die Server-Kapazität des Senders nicht ausreicht.
NRW.TV berichtet auch über den Gottesdienst hinaus vom Europa-Jugendtag der Neuapostolischen Kirche. Geplant sind Beiträge in "Guten Morgen NRW" (zwischen 6 und 9 Uhr mit Wiederholungen) und den abendlichen "News" (18 Uhr, Wiederholungen um 19.45 Uhr und 21.45 Uhr).
Großes Interesse der Medien
Die Neuapostolische Kirche erwartet zum Europa-Jugendtag Journalisten und Kamera-Teams von vielen Sendern. Während der Veranstaltung werden auf der Website www.ejt2009.eu Informationen über bekannte Ausstrahlungstermine von Beiträgen veröffentlicht.
Außerdem laufen zum Europa-Jugendtag weitere Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit. So hat die EJT 2009 Düsseldorf gGmbH Anzeigen in den regionalen Tageszeitungen geschaltet, um die Düsseldorfer Bevölkerung vorab zu informieren (wir berichteten).
Stammapostel Wilhelm Leber in der LTU arena
16. Mai 2009
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Top Links
Externe Links
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.