
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Dortmund. Im Dezember 2008 geht der NAC-Capetown-Children-Choir auf Tournee nach Deutschland. Zwei Konzerte sind in Nordrhein-Westfalen geplant. Ab sofort sind die Karten dafür erhältlich. Im Dezember 2006 hatte erstmals ein Kinderchor der Neuapostolischen Kirche Cape (Südafrika) eine Konzertreise nach Österreich, die Schweiz und Süddeutschland unternommen und zu verschiedenen Anlässen gesungen.
„The Capetown Children Choir in Concert for MPS children” so das Motto der Tour in der Adventszeit 2008. Am 9. Dezember wird der Kinderchor in der Philipshalle in Düsseldorf ein Konzert geben. Am 15. Dezember 2008 ist ein weiterer Auftritt im Ruhr Congress Bochum geplant. Veranstalter ist der Verein Kids2Kids, der sich der Förderung pflegebedürftiger Kinder verschrieben hat.
Weitere Aufführungen in Vorbereitung
Auch in anderen Teilen Deutschlands werden Konzerte stattfinden: Am 5. Dezember in Frankfurt, am 7. Dezember in Berlin, am 11. Dezember in Hamburg und am 14. Dezember in Oldenburg. Auch sind weitere öffentliche Aufführungen in Vorbereitung.
Für die Veranstaltungen können ab sofort über die Homepage www.kids2kids.at Eintrittskarten bestellt werden. In Düsseldorf kosten die Karten je nach Kategorie 22, 27 oder 32 Euro, in Bochum 27 oder 32 Euro. Kinder bis 12 Jahre zahlen den halben Preis. Außerdem sind „VIP-Karten“ erhältlich. Für 100 Euro gibt es exklusive Sitzplätze, Speisen und Getränke inklusive sowie eine Einladung zur „After Show-Party“.
Bestellungen sind ab sofort möglich
Bis Ende Juli 2008 werden die Konzerte nur innerhalb der Neuapostolischen Kirche beworben. Danach gehen die Tickets über eine Agentur in den freien Verkauf. Aufgrund der erwarteten hohen Nachfrage ist es von Vorteil, die Tickets schnellstens zu reservieren.
Neben dem Kauf über die Website www.kids2kids.eu können die Tickets auch per E-Mail an o f f i c e @ k i d s 2 k i d s . e u und telefonisch unter 01803 / 002221 bestellt werden.
Gefördert werden drei Projekte
Die Kinder aus Kapstadt kommen nach Deutschland, um für das Projekt „Arche Hamburg“ zu singen, eine Aktion von „Ein Herz für Kinder“. Daher auch der Slogan der Konzertreise: „Afrikanische Kinder helfen europäischen Kindern“. Die Erlöse der Veranstaltungen kommen des Weiteren einem Ferien-Pflegeheim für Kinder zugute, die an MPS (Mukopolisaccharidose) erkrankt sind. Außerdem soll das Projekt „Child Welfare“ in Südafrika unterstützt werden.
Der Besuch des Kinderchors startet am 2. Dezember. Dann kommen die 100 Kinder mit ihren Betreuern am Flughafen in Düsseldorf an, fahren jedoch direkt nach Frankfurt weiter. Zu den beiden Konzerten in Nordrhein-Westfalen reisen die Kinder dann für jeweils zwei Tage an, werden in Jugendherbergen untergebracht und von neuapostolischen Gemeindemitgliedern vor Ort betreut. Dazu laufen entsprechende Vorbereitungen in den Bezirken der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen. Am 16. und 17. Dezember fliegen die jungen Sängerinnen und Sänger dann wieder ab Düsseldorf nach Kapstadt.
Casting in Kapstadt
Die Kinder des Chores wurden in Kapstadt aus 30.000 Bewerbern ausgewählt. Für viele ist es die erste Reise außerhalb ihres Landes. In Dutzenden Proben und Übungswochenenden haben sich die Kinder auf die Konzertreise vorbereitet. Und der afrikanische Rhythmus kommt in Europa gut an, wie die letzte Tour 2006 zeigte.
Neben diversen ausverkauften Konzerten trat der Kinderchor auch im Tigerenten-Club der ARD auf und war zu Besuch beim österreichischen Bundespräsidenten Heinz Fischer. Das Besondere an der Konzertreise: Vom Flug bis hin zur Verpflegung unterstützen Sponsoren das Projekt.
CDs sind beim Bischoff-Verlag erhältlich
Eine CD des Konzerts kann ab Herbst 2008 käuflich auf der Kids2Kids-Website und beim Verlag Friedrich Bischoff (www.bischoff-verlag.de) erworben werden. Vor und nach den Konzerten haben die Besucher außerdem die Möglichkeit, auf einem „Weihnachtsmarkt“ Andenken und Geschenke zu erwerben.
Logo zur Kids2Kids Konzertreise 2008
24. Juni 2008
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Top Links
Externe Links
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.