
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Dortmund. Am Montag, den 1. September 2008, trafen sich die Bezirksämter aus Nordrhein-Westfalen in der Verwaltung der Gebietskirche in Dortmund. Bezirksapostel Armin Brinkmann leitete diese dritte Bezirksämterversammlung des Jahres.
Themen an diesem Abend waren unter anderem die Planungen der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen zur Kulturhauptstadt 2010, Angebote für ältere Jugendliche und der Europa-Jugendtag 2009.
Die Zukunft der Gebietskirche
Zunächst stellte Bezirksapostel Armin Brinkmann den Teilnehmern eine Präsentation vor, die im September und Oktober in den Bezirken über die „Zukunft der Gebietskirche“ informiert. Diese hatte er den neuapostolischen Christen in der Gebietskirche bereits beim „Zentralgottesdienst“ aus Bielefeld am Sonntag, 31. August, angekündigt (wir berichteten). Am kommenden Sonntag, 7. September 2008, wird in den Gemeinden außerdem ein Rundschreiben des Bezirksapostels zum Thema vorgelesen.
Die Präsentation wird in einem ersten Schritt den Vorstehern in den 32 Bezirken gezeigt werden. Anschließend sollen alle Seelsorger des Bezirks sowie interessierte Gemeindemitglieder informiert werden.
Bis Ende Oktober zum Europa-Jugendtag anmelden
Apostel Franz-Wilhelm Otten erläuterte den Bezirksämtern im Anschluss das weitere Vorgehen bezüglich der Anmeldung für den Europa-Jugendtag und der Finanzierung der Teilnehmer-Beiträge. Das europaweite Treffen neuapostolischer Jugendlicher findet vom 21. bis 24. Mai 2009 in Düsseldorf statt. Veranstalter sind alle Gebietskirchen, Nordrhein-Westfalen ist Gastgeber.
Ein Wunsch des Jugendgremiums der Gebietskirche ist auch, dass sich die Gruppen aus den Gemeinden bis Ende Oktober anmelden. Anmeldungen zum Europa-Jugendtag sind gruppenweise über ein Online-Portal auf der offiziellen Website www.ejt2009.eu möglich.
Habt Acht aufeinander
Grundlage für den geistlichen Teil des Abends war das Bibelwort vom Zentralgottesdienst, in dem es hieß „… lasst uns aufeinander Acht haben“ (Hebräer 10 aus 24). Der Bezirksapostel ging auf ähnliche Hinweise in der Bibel ein und gab den für die Bezirke verantwortlichen Seelsorgern mit auf den Weg: „Habt Acht aufeinander, auf die ganze Herde, auf das Priesteramt, das Darbringen der Opfer, die Lehre und die Gebote.“
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.