1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Sozial- und Bildungswerk gegründet
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Vereinsgründung der Sozialinitiative ALSO

Sozial- und Bildungswerk gegründet

 

Dortmund. Die seit Anfang des Jahres 2008 tätige Initiative für Arbeit, Lebensqualität, Sicherheit und Orientierung (ALSO), bisher als Sozial-Initiative der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen und des Waltroper Forums bekannt, hat sich nun mit einem eingetragenen Verein eine rechtliche Grundlage geschaffen. Am Montag, dem 8. Dezember 2008, trafen sich die Gründungsmitglieder in den Räumlichkeiten der Kirchenverwaltung in Dortmund. Im Beisein des Notars Thomas Funcke unterzeichneten sie die Satzung des „Neuapostolischen Sozial- und Bildungswerk e.V.“.

Im Zuge der Gründungsveranstaltung wählten die Teilnehmer auch den neuen Vorstand des Vereins: Manfred Dorowski als ersten Vorsitzenden, Wilfried Kirschbaum als stellvertretendem Vorsitzenden, Annegret Marek als Kassenwart sowie Günter Lohsträter für die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins und Lothar Stilleke als weitere Vorstandsmitglieder.

Vorstand und Beirat

Die Satzung des Vereins sieht einen Beirat vor, dem der Präsident der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen vorsitzt. Weiterhin gehören diesem Beirat zwei weitere vom Präsidenten vorgeschlagene Mitglieder der Neuapostolischen Kirche mit leitender Funktion an sowie drei Beiräte aus der Mitte des Vereins. Diese werden vom Vereinsvorstand berufen.

Der Verein ist erwachsen aus der Sozial-Initiative, die Ende des Jahres 2007 vom Waltroper Forum - einer Gruppe aktiver Mitglieder der Waltroper Gemeinden (Bezirk Herne) -  auf den Weg gebracht worden ist. Er wird sich weiterhin unter dem Namen ALSO präsentieren.

Lebenspraxis und Seelsorge

Als kirchliches Werk will sich das Sozial- und Bildungswerk in den Auftrag der Neuapostolischen Kirche einbinden, der darin besteht, durch ihre Verkündigung und ihr Handeln die im Evangelium von Jesus Christus bezeugte Liebe Gottes allenthalben mitzuteilen. Es versteht sich als eine Einrichtung, die sich sowohl in lebenspraktischer Hinsicht als auch in seelsorgerischer Weise allen zuwendet, die durch ihre spezielle Lebenssituation an Grenzen von wirtschaftlicher und seelischer Belastbarkeit gekommen sind oder denen Einschnitte in ihre berufliche oder wirtschaftliche Situation bevorstehen.

Weitere Informationen, auch die zum ab sofort möglichen Beitritt zum Verein, sind auf der Webseite des Neuapostolischen Sozial- und Bildungswerkes www.nak-also.de zu finden.

Vereinsgründung der Sozialinitiative ALSO

14. Dezember 2008
Text: Günter Lohsträter
Fotos: Günter Lohsträter

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Top Links

  • Webseite des Neuapostolischen Sozial- und Bildungswerkes NRW e. V. (SBW)

Externe Links

  • Webseite des Neuapostolischen Sozial- und Bildungswerkes NRW e. V. (SBW)
Vereinsgründung der Sozialinitiative ALSO
Vereinsgründung der Sozialinitiative ALSO
Vereinsgründung der Sozialinitiative ALSO
Vereinsgründung der Sozialinitiative ALSO
 

Mehr zum Thema

Sozial-Initiative: Planung des 2. Treffens

15. Mai 2008

Jugendliche in den Fokus

Waltroper Forum: Initiative für Arbeitssuchende

20. Februar 2008

Initiative für Arbeitssuchende gestartet

Flyer zum Sozial-Projekt "Arbeitslosen-Initiative"

21. Dezember 2007

Sozial-Initiative für Arbeitslose startet 2008

16. Oktober 2018

Kinder begeistern mit Konzerten in Hagen und Bochum

Fünf Jahre Gute Hoffnung

30. September 2016

Fünf Jahre Gute Hoffnung

Haus Löhnbachtal in Fröndenberg

25. März 2011

Haus Löhnbachtal in Fröndenberg

Halbzeit beim Projekt Oberhausen

7. Juli 2010

Richtfest bei der "Guten Hoffnung"

Bauantrag für Projekt Oberhausen

20. April 2009

Bauantrag für Projekt Oberhausen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern