1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Abschied vom Kinderchor aus Südafrika
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Abschied vom Kinderchor aus Südafrika

Abschied vom Kinderchor aus Südafrika

 

Düsseldorf/Dortmund. Am Mittwochabend, 17. Dezember 2008, flogen die letzten 50 der 100 Kinder des Capetown Children Choir zurück in die Heimat: Von Düsseldorf aus ging es über Dubai nach Kapstadt (Südafrika). Am Tag zuvor war bereits die erste Gruppe aus 50 Kindern abgereist. Für die zweite Gruppe hatte die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen ein Rahmenprogramm organisiert.

Die Konzertreise des Kinderchores der Neuapostolischen Kirche Cape (Südafrika) endete offiziell am Montag, den 15. Dezember 2008 mit dem letzten von insgesamt sieben Konzerten. Im RuhrCongres Bochum begeisterten die Kinder mehr als 2700 Zuhörer (wir berichteten).

Besuch im  Spielparadies

Der Tag danach stand ganz im Zeichen des nahen Abschieds. Vormittags erkundeten die Kinder den Dortmunder Weihnachtsmarkt mit seinem 45 Meter hohen Weihnachtsbaum. Hier kauften sie vor allem Andenken an den Besuch in Deutschland ein. Mittags ging es dann ins „Monkeytown“. Das Spielparadies hatte die Kinder eingeladen, sich dort vor dem Heimflug richtig auszutoben.

Während die erste Gruppe zum Flughafen aufbrach, besuchten die verbliebenden 50 Kinder mit ihren Betreuern die Gemeinde Dortmund-Marten. Hier hatten die Organisatoren des Rahmenprogramms einen Familienabend vorbereitet. Gemeinsam mit den Kindern der neuapostolischen Gemeinden aus dem Bezirk Dortmund-West sangen die Südafrikaner einige Stücke.

"Hule-hule" für Anfänger

Dann gab es einen Rollentausch: Der Kinderchor sang „Hule-hule“ und die die deutschen Gastgeber tanzten nach Anweisung von Dirigentin Arlene Fenix dazu.

Dann lasen zwei Betreuer die Weihnachtsgeschichte vor - abwechselnd in deutsch und englisch. Clarke Schilder, Leiter des Capetown Children Choire, übernahm den englischen Part.

Besuch vom "Weihnachtsmann"

Die Gemeinde Marten hatte außerdem noch eine Überraschung für die Gäste vorbereitet: Die Kinder erhielten nach deutscher Tradition Besuch vom „Weihnachtsmann“. „Wart ihr auch alle artig“, so die Frage von Dietmar Ballosch, Evangelist und Vorsteher der Gemeinde Eichlinghoven. Er verteilte Überaschungseier an die Kinder, die ihm Weihnachtsgedichte aufsagten und Geschichten erzählten.

Nach dem gemeinsam gesungenen "O Tannenbaum" ging es dann in die Nebenräume des Kirchengebäudes, wo die Gemeindemitglieder einen Imbiss vorbereitet hatten. Außerdem gab es für die Kinder Abschiedsgeschenke in Form von Plüschtieren.

Besuch in Kindertagesstätte und Grundschule

Am letzten Tag des Aufenthalts in Deutschland besuchten die Kinder des Capetown Children Choir die Kindertageseinrichtung "Elfenwald" in Dortmund-Kirchlinde. Dort wurden sie von der Leiterin Beate Zimpel und 150 deutschen Kindern mit einem Lied empfangen.

Danach teilten sich die südafrikanischen Gäste auf die einzelnen Gruppen auf und bastelten oder spielten mit den Kindern.

Trommeln und singen

Gegen Mittag ging es dann weiter zur Westricher Grundschule, wo sich die Schüler in der Turnhalle zum gemeinsamen Musizieren versammelt hatten. Rektorin Ulrike Kemper und Apostel Wilhelm Hoyer begrüßten die Kinder und Eltern. Dann gaben der Kinderchor sowie verschiedene Musikgruppen aus der Schule Stücke aus ihrem Repertoire zum Besten.

"Wir wollen die Kinder für Musik begeistern“, erläutert Schulleiterin Ulrike Kemper, die das Angebot des Besuchs der südafrikanischen Kinder gerne annahm.

Höhepunkt des gemeinsamen Singens: Ein Auftritt der Trommel-Musikgruppe der Schule. Schnell gesellten sich auch einige afrikanische "Kids" an die Musikinstrumente und trommelten mit.

Einladung zum Mittagessen

Im Anschluss lud der Förderverein der Grundschule die südafrikanischen Gäste als Dankeschön für den Besuch zu einem typisch deutschen Mittagessen ein: Reibekuchen mit Apfelmus.

Am Nachmittag konnten sich die Kinder nochmals sportlich betätigen: In der Halle des Revierparks Wischlingen ging es aufs Eis, bevor es im Bus in Richtung Flughafen ging.

Abschied am Flughafen Düsseldorf

Am Düsseldorfer Flughafen hatten sich bereits einige Gasteltern, Helfer und "Fans" zusammengefunden, um die schweren Koffer zu den Schaltern zu bringen und die Kinder zu verabschieden.

„Goodbye“ hieß es dann endgültig am Eingang zum Abfertigungsbereich. Bis zum hoffentlich nächsten Besuch des Capetown Children Choir in Deutschland.

Einen Bericht vom Abflug der ersten Gruppe am Dienstagabend, 16. Dezember, ist auf der Website des Bezirks Düsseldorf zu finden. Die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen dankt allen freiwilligen Helfern, die den Kindern rund um die Konzerte betreut, begleitet und unterstützt haben.

Abschied vom Kinderchor aus Südafrika

20. Dezember 2008
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Top Links

  • "Cape Town Children Choir am Flughafen verabschiedet" (www.nak-duesseldorf.de)

Externe Links

  • Verein Kids2Kids (www.kids2kids.at)
  • Bezirk Düsseldorf
  • "Cape Town Children Choir am Flughafen verabschiedet" (www.nak-duesseldorf.de)
Familienabend in Dortmund-Marten
Familienabend in Dortmund-Marten
Familienabend in Dortmund-Marten
Familienabend in Dortmund-Marten
Familienabend in Dortmund-Marten
Familienabend in Dortmund-Marten
Familienabend in Dortmund-Marten
Familienabend in Dortmund-Marten
Familienabend in Dortmund-Marten
Abschied vom Kinderchor aus Südafrika
Abschied vom Kinderchor aus Südafrika
Abschied vom Kinderchor aus Südafrika
Abschied vom Kinderchor aus Südafrika
Abschied vom Kinderchor aus Südafrika
Abschied vom Kinderchor aus Südafrika
Abschied vom Kinderchor aus Südafrika
Abschied vom Kinderchor aus Südafrika
Abschied vom Kinderchor aus Südafrika
Abschied vom Kinderchor aus Südafrika
 

Mehr zum Thema

Jugendtag in Bielefeld 1949

28. Februar 2021

40. Todestag von Stammapostel Walter Schmidt

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

Die Gemeinde Münster feiert 100-jähriges Jubiläum

3. März 2020

100 Jahre Gemeinde Münster

Apostel i.R. Nicoló Augello mit seiner Ehefrau Dietlind

14. Januar 2020

Goldene Hochzeit von Dietlind und Nicoló Augello

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018

Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown

16. Oktober 2018

Kinder begeistern mit Konzerten in Hagen und Bochum

Erste Landesversammlung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland in Kassel

29. Januar 2018

Verfassung einstimmig in Kraft gesetzt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern