1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Grußwort zum neuen Jahr
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Kinderchor begeistert Düsseldorf I

Grußwort zum neuen Jahr

 

Dortmund. Zum Start des Jahres 2009 wendet sich Bezirksapostel Armin Brinkmann, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, mit einem Grußwort an seine Glaubensgeschwister. Veröffentlicht ist es in der Ausgabe I/2009 der "NAK NRW Informationen" (NNI).

"Ihr herzlich lieben Glaubensgeschwister,

für das Jahr 2009 übermittle ich euch meine allerbesten Wünsche. Unsere große Bitte ist und bleibt, dass unser himmlischer Vater seinen Sohn sendet, um uns heimzuholen.

Das vergangene Jahr ging mit einem Fest der besonderen Art zu Ende. Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der Neuapostolischen Kirche in Angola hielt unser Stammapostel dort einige Gottesdienste und ordinierte vier Apostel und neun Bischöfe.

Ihr könnt sicherlich verstehen, dass diese Reise für mich eine besondere war, darf ich doch die Geschichte unserer Kirche in Angola seit ihrem Beginn 1983 begleiten. Versammelten sich im ersten Gottesdienst, den seinerzeit Apostel Kusserow in einem kleinen Hotelzimmer hielt, sieben Personen, so waren es beim Besuch unseres Stammapostels mehr als 10.000. Trafen wir beim ersten Mal zwei versiegelte Seelen an, werden wir heute von fast 200.000 erwartet. Für alle Entwicklung geben wir Gott die Ehre. Er hat uns in Angola mit Segen, Gnade und Engeldienst begleitet.

Am Montag, 1. Dezember 2008, besuchte unser Stammapostel vier Gemeinden auf dem Weg in den Süden Angolas. Sie versammeln sich in einer einfachen Palmenkirche, innerhalb von vier Mauern ohne Dach, in einer sehr alten selbstgebauten Kirche und in einer Kirche, die aus Zinkplatten zusammengeschraubt ist. Wahrlich keine idealen Bedingungen für eine Gemeinde. Doch die Freude der Geschwister zog sich durch alle Begegnungen und war überwältigend.

Das veranlasste unseren Stammapostel darauf hinzuweisen, dass nicht die äußeren Bedingungen ausschlaggebend für Freude sind, sondern das Verhältnis der Geschwister untereinander und der Segen unseres himmlischen Vaters. Die Gemeinde ist das Zentrum neuapostolischen Lebens.

In meiner Seele stand ebenfalls große Freude, tiefe Dankbarkeit und umfassende Zufriedenheit über das, was ich in der Begleitung unseres Stammapostels, aber auch in den zurückliegenden 25 Jahren erleben durfte.

Euch, ihr lieben Geschwister, wünsche ich von ganzem Herzen, dass ihr in der Rückschau auf das vergangene Jahr zufrieden seid, auch wenn nicht alles nach euren Wünschen erfüllt wurde, dass ihr dankbar seid für das, was Gott an uns getan hat und dass ihr freudig seid über das ständige Erleben göttlicher Nähe.

Den Jugendgottesdienst in Luanda am folgenden Tag stellte unser Stammapostel unter den göttlichen Dreiklang aus 1. Thessalonicher 5,16-18:

- Seid allezeit fröhlich
- seid dankbar in allen Dingen
- betet ohne Unterlass

Spontan nahm ich mir vor, dieses Wort als ein Gruß- und Leitwort für das gerade begonnene Jahr weiterzugeben. Es wird nicht nur gute Tage und schöne Zeiten beinhalten; aber die Freude am Herrn soll unsere Stärke sein und bei allen zu durchlebenden Verhältnissen wollen wir fröhliche Gotteskinder bleiben. Über allen irdischen Sorgen wissen wir um das Ziel unseres Glaubens und die Wiederkunft Jesu Christi.

Auch in allen Dingen dankbar zu sein fällt nicht immer leicht. Manches Mal muss man sich bemühen, die kleinen Gründe zur Dankbarkeit zu finden. Auch das möge einem jeden in der kommenden Zeit gelingen.

Betet ohne Unterlass heißt für mich, das Leben betend gestalten. Es ist immer wieder wichtig, sein Gebetsleben zu überprüfen, ob es eventuell verflacht, immer die gleiche Abfolge von Dank und Bitte enthält oder ob es ein wirklich lebendiges Gespräch mit unserem himmlischen Vater ist. So ist mein Wunsch und Aufruf für das Jahr 2009:

Fülle dein Leben mit Gebet,
fülle dein Gebet mit Leben.

Mit den allerbesten Wünschen für den vor uns liegenden Zeitabschnitt grüße ich sehr herzlich,

euer

Armin Brinkmann"

 

Kinderchor begeistert Düsseldorf I

1. Januar 2009
Text: Armin Brinkmann
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Top Links

  • Wort zum Monat Januar 2009 von Stammapostel Wilhelm Leber (www.nak.org)

Externe Links

  • Wort zum Monat Januar 2009 von Stammapostel Wilhelm Leber (www.nak.org)

Interne Links

  • Aktuelles / NAK NRW Informationen
 

Mehr zum Thema

Stammapostel Jean-Luc Schneider

15. Januar 2023

Auftakt ins neue Jahr 2023: Lernen, mit Christus zu dienen und zu regieren

22. April 2022

Pastoralreise: Bezirksapostel Storck in der Sahelzone I

Bezirksapostel Rainer Storck am Altar in Eschwege

7. Januar 2022

Gemeinsam in Christus – eine Aufgabe für alle: „Mach es!“

Bezirksapostel Rainer Storck am Altar des Feierraums in der Kirchenverwaltung in Dortmund

30. Dezember 2020

Gottesdienste zum Jahresabschluss: „Freiheit in Christus ist auch 2021 möglich“

Den Gottesdienst zum Jahresabschluss feierte Bezirksapostel Rainer Storck in Trier   Blick in die Gemeinde

1. Januar 2020

Rückblick auf den Reichtum in Christus

Gottesdienst in Portimão

8. März 2023

Kurzbesuch in Portugal: Gottesdienste in Corroios und Portimão

3. März 2023

Bezirksapostel Storck besucht Osttimor

Gruppenfoto nach dem Gottesdienst in Nouméa (Neukaledonien)

1. März 2023

Bezirksapostel besucht Neukaledonien: Gottesdienst in Nouméa

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern