
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Düsseldorf/Dortmund. Für den ersten Europa-Jugendtag der Neuapostolischen Kirche haben sich inzwischen mehr als 25.000 Jugendliche mit ihren Betreuern registriert. Darunter sind auch 6.300 Teilnehmer aus der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen. Der Europa-Jugendtag findet vom 21.-24. Mai 2009 in Düsseldorf statt.
„Ende Januar ist Anmeldeschluss: Dann sollten sich alle Jugendlichen registriert haben, die im Mai in Düsseldorf dabei sein wollen“, sagt Helmut Polzin, Projektleiter für den Europa-Jugendtag.
Das gilt auch für die Jugendlichen aus Nordrhein-Westfalen. Von den 8.900 erwarteten Anmeldungen sind inzwischen mehr als 6.350 eingegangen – also etwas mehr als 70 Prozent.
Anmeldezahlen sind Grundlage für weitere Planung
„Wir freuen uns sehr, wenn die Gruppenleiter in den Gemeinden die Anmeldungen nun abschließen, damit wir Zahlen haben, mit denen wir weiterplanen können“, sagt Apostel Franz-Wilhelm Otten, Leiter des NRW-Jugendgremiums und Geschäftsführer der EJT 2009 Düsseldorf gGmbH.
Die Anmeldezahlen sind wichtig, da von diesen unter anderem der Aufwand für die Unterbringung sowie die Verpflegung der Teilnehmer abhängig sind. Die zuständigen Projektgruppen werden auf Grundlage der Ende Januar feststehenden Zahlen das weitere Vorgehen planen.
Weitere Helfer gesucht
Für die Betreuung der erwarteten mehr als 35.000 Teilnehmer am Europa-Jugendtag suchen die Organisatoren außerdem noch freiwillige Helfer. „Als gastgebende Gebietskirche wollen wir allen Teilnehmern ein unvergessliches Erleben bereiten. Ihr selbst könnt auch diese großartige Atmosphäre mit genießen, wenn ihr euch als freiwillige Helfer/innen für diese Tage anmeldet”, schreibt Bezirksältester Helmut Polzin.
Die Helfer-Registrierung erfolgt online. Informationen dazu gibt es unter www.ejt2009.eu/mitmachen. “Insgesamt benötigen wir noch rund 500 weitere Helfer“, so Projektleiter Polzin. Diese sollen möglichst aus der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen kommen, damit die Kosten für Anreise und Unterbringung gering bleiben.
Wunschaufgabe wird berücksichtigt
Alle bereits registrierten Helfer erhalten in den nächsten Wochen von der Arbeitsgruppe "Organisation" Vorschläge für den Einsatz am Europa-Jugendtag. „Dabei werden wir nach Möglichkeit die gewünschte Aufgabe berücksichtigen“, verspricht Helmut Polzin.
Logo des Europa-Jugendtags 2009
13. Januar 2009
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Externe Links
Interne Links
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.