1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Europa-Jugendtag in Düsseldorf gestartet
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Der Europa-Jugendtag hat begonnen

Europa-Jugendtag in Düsseldorf gestartet

 

Düsseldorf. Die größte Jugendveranstaltung in der Geschichte der Neuapostolischen Kirche hat begonnen: Bis zum Nachmittag sind bereits einige Tausend Jugendliche auf dem Messegelände in Düsseldorf angekommen. Am Freitagmorgen startet der Europa-Jugendtag offiziell um 11 Uhr mit der Eröffnungsveranstaltung in der LTU arena.

Seit drei Jahren laufen die Vorbereitungen für den ersten Europa-Jugendtag der Neuapostolischen Kirche. Die Gebietskirche Nordrhein-Westfalen wird vom 21. bis 24. Mai 2009 Gastgeber für mehr als 35.000 Teilnehmer aus der ganzen Welt sein.

Aufbau seit Montag

Seit Montag sind die ersten Helfer vor Ort, um die Stände in den Veranstaltungshallen aufzubauen und alles vorzubereiten. Während der Veranstaltung sind weitere bis zu 2.500 Helfer im Einsatz. Dazu kommen viele Hundert Akteure.

Seit Donnerstagfrüh ist die Anmeldung für die Teilnehmer geöffnet. Bereits in der Nacht war eine erste Gruppe aus Asien und Sambia eingetroffen. Die Leiter der einzelnen Gruppen melden sich vor Ort an - anschließend können alle Gruppenmitglieder ihr Begrüßungsgeschenk abholen.

Großes Interesse der Medien

Das Interesse bei den Medien ist groß. Vor allem die regionalen Tageszeitungen, Radio- und TV-Sender berichten von der Veranstaltung. Ihr Fokus liegt dabei auch auf dem Fußballspiel am Samstag in der LTU arena.

Nachdem am Freitag die Eröffnungsveranstaltung und die "Night of lights" dort stattgefunden haben, wird alles für das Spiel Fortuna Düsseldorf gegen Werder Bremen II vorbereitet. Für Düsseldorf geht es um den Aufstieg. Daher werden bis zu 50.000 Fans zu dem Spiel erwartet, das parallel zum Europa-Jugendtag stattfindet. Alle beteiligten Organisatoren nehmen das jedoch bisher gelassen.

Am Donnerstagabend wird die "Aktuelle Stunde" (WDR) über den Europa-Jugendtag berichten. Am Freitagmorgen läuft ein Beitrag in den Morgennachrichten bei NRW.TV (wir berichteten).

Stammapostel feiert Gottesdienst in Halle 6

Am Donnerstagabend finden im gesamten Ruhrgebiet und darüber hinaus Begrüßungsgottesdienste für die Gäste aus ganz Europa statt. In Düsseldorf wird Stammapostel Wilhelm Leber den Gottesdienst in Halle 6 der Messe für die Jugendlichen halten, die in den Messehallen schlafen. Bereits am Morgen hatte Stammapostel Wilhelm Leber einen Gottesdienst in Nordhorn (Bezirk Münster) gehalten.

Aktuelle Informationen und Berichte zum Europa-Jugendtag werden auf der offiziellen Website www.ejt2009.eu veröffentlicht - ebenso wie weitere Informationen über Berichte oder Sendetermine in den Medien.

Der Europa-Jugendtag hat begonnen

21. Mai 2009
Text: Frank Schuldt
Fotos: EJT-Foto-Team

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Top Links

  • Die offizielle Europa-Jugendtags-Website
Der Europa-Jugendtag hat begonnen
Der Europa-Jugendtag hat begonnen
Der Europa-Jugendtag hat begonnen
 

Mehr zum Thema

30. Juni 2017

Jugendtag 2017: Benefizkonzert bringt 28.000 Euro

Jugendtag 2016 Gottesdienst (1)

27. Juni 2016

Jugendtag 2016: Schau mal wer da klopft

Jugendtag 2015: Nachmittag II

20. Mai 2015

Jugendtag NRW 2015: Der Nachmittag

Jugendliche gestalten Nachmittagsprogramm

1. Juli 2014

Jugendliche gestalten Nachmittagsprogramm

Jugendtag 2014: Gott ist da I

23. Juni 2014

Jugendtag 2014: Gott ist da

Europa-Jugendtag in Düsseldorf

26. Mai 2009

Europa-Jugendtag: Abschluss mit Gottesdienst gefeiert

Stammapostel Wilhelm Leber in der LTU arena

16. Mai 2009

Doppelte Premiere am Europa-Jugendtag

Pressekonferenz zum Europa-Jugendtag

6. März 2009

Pressekonferenz zum Europa-Jugendtag

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.