1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Jugendliche grüßen die Kulturhauptstadt
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Jugendliche grüßen die Kulturhauptstadt

Jugendliche grüßen die Kulturhauptstadt

 

Düsseldorf/Essen. Rund 1.000 europäische junge Christen der Neuapostolischen Kirche, Teilnehmer des Europa-Jugendtags 2009, stellten sich während der Veranstaltung am Samstag, 23. Mai 2009, auf dem Freigelände der Messe Düsseldorf vor Halle 4 zur Zahl 2010 auf. Der Grund: Ein Gruß an die europäische Kulturhauptstadt 2010. Sie wollen damit zeigen, dass auch die europäischen Jugendliche zur Kulturhauptstadt Akzente setzen wollen.

Die Ideen zur Aktion entstand im Vorfeld des Europa-Jugendtags, denn die Neuapostolische Kirche will sich mit zahlreichen Beiträgen am Programm der Kulturhauptstadt RUHR.2010 beteiligen.

Bilder vom Messehochhaus

Fotograf Wilhelm Breuer fotografierte die "lebende Zahl" vom Messehochhaus aus, in dem die Verwaltung der Messe Düsseldorf sitzt. "Prima, dass die Jugendlichen sich so für die Kulturhauptstadt begeistern lassen", kommentiert Rainer Rettinger, RUHR.2010-Beauftragter der Neuapostolischen Kirche und Initiator der Idee.

Während des Jugendtages nutzte er die Gelegenheit, das Programm der RUHR.2010 in Teilen vorzustellen und das Konzept der Neuapostolischen Kirche für die Aktionen im Ruhrgebiet zu präsentieren.

Jugendliche aus Düsseldorf übernahmen die Organisation

Die Umsetzung der Aktion hatten Jugendliche aus dem Bezirk Düsseldorf übernommen. Sie hatten sich kurzfristig vor dem Europa-Jugendtag bereiterklärt, sich der Herausforderung zu stellen. Innerhalb weniger Tage wurde das nötige Equipment organisiert und ein Plan des Geländes angefertigt, auf dem die Aktion stattfinden sollte.

Schließlich musste am Morgen die Zahl „2010“ aufgezeichnet werden, damit die Jugendlichen sich an die richtige Stelle setzen.

Jugendliche wollen Akzente setzen

„Das Wetter hat super mitgespielt. Und als es einige Minuten dauerte, bis alle Jugendlichen positioniert waren, kam richtig Stimmung auf. La-Ola-Wellen breiteten sich über die ganze 2010 aus“, berichtet Stephan Dörries, einer der Organisatoren aus Düsseldorf. Seine Hoffnung: „Die Begeisterung über das Erleben auf dem Europa-Jugendtag soll noch lange anhalten und uns in Jahr 2010 hineintragen. Wir wollen als europäische Jugendliche Akzente in der Kulturhauptstadt setzen!“

Terminiert wurde die Aktion innerhalb des Programms des Europa-Jugendtags nach der Podiumsdiskussion mit Stammapostel Wilhelm Leber, dem internationalen Leiter der Neuapostolischen Kirche. Über die Leinwände wurden die Jugendlichen über die spontane Aktion informiert und eingeladen, sich mit dem Foto zu verewigen.

Jugendliche grüßen die Kulturhauptstadt

29. Mai 2009
Text: Frank Schuldt
Fotos: Wilhelm Breuer

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Externe Links

  • Website zum Europa-Jugendtag (www.ejt2009.eu)
Jugendliche grüßen die Kulturhauptstadt
Jugendliche grüßen die Kulturhauptstadt
Jugendliche grüßen die Kulturhauptstadt
Jugendliche grüßen die Kulturhauptstadt
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2022 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.