
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Zu ihrer ersten Tagung im Jahr 2008 waren die Mitglieder der Projektgruppe Kulturhauptstadt 2010 am Dienstag, 14. Januar 2008, in Dortmund zusammen. Auf der Tagesordnung stand neben der Festlegung der Sitzungstermine für das Jahr 2008 vor allem die Vorstellung eines Konzeptes zum Teilaspekt "Kirche und Kirchentag".
Hierzu hatten sich vier Mitarbeiter der Projektgruppe im Vorfeld detaillierte Gedanken gemacht und das Ergebnis in einem Arbeitspapier zusammengefasst. Evangelist Günter Lohsträter stellte die gesammelten Ideen rund um den voraussichtlichen Kirchentag zur Diskussion.
Kirchentag mitten in der Stadt
Geplanter Termin für den wohl ersten neuapostolischen Kirchentag dieses Ausmaßes ist das Wochenende nach Himmelfahrt 2010. Kirchentagsort soll Essen - die Kulturhauptstadt 2010 selbst - sein. Das bietet sich auch deshalb an, weil Stammapostel Wilhelm Leber, Oberhaupt der Neuapostolischen Kirche, am Himmelfahrtstag 2010 in der Philharmonie in Essen einen Gottesdienst halten wird.
Die Planer stellen sich vor, den Kirchentag über vier Tage an einem zentralen Ort in Essen durchzuführen. Dazu geeignet wäre zum Beispiel der Kennedyplatz inmitten der Essener City. Von dem auch in Erwägung gezogenen Gruga-Gelände wollte man eher Abstand nehmen, so Günter Lohsträter. "Wenn wir schon einen Kirchentag planen, dann doch im Zentrum, mitten bei den Menschen", so lautete sein Plädoyer.
Vier Tage - vier Themen
Jeder der vier Tage soll unter einem konkreten Motto stehen, zum Beispiel "Tag der Hilfe" oder "Tag des Ehrenamtes". Dieses Motto wird die verschiedenen Aktivitäten, Ausstellungen, Workshops, Diskussionsrunden und weitere Angebote eines jeden Tages bestimmen.
Denkbar ist der Abschluss des Kirchentages mit einem öffentlichen Friedensgebet, zu dem die Neuapostolische Kirche einlädt.
NAK NRW entsendet RUHR.2010-Beauftragten
Rainer Rettinger, Projektmanager der kircheninternen Projektgruppe Kulturhauptstadt 2010, ist mittlerweile von der RUHR.2010 GmbH im Kreis der RUHR.2010-Beauftragten willkommen geheißen worden. In diesem Kreis sind Vertreter der 53 Städte des Ruhrgebietes, der Landkreise, Landschaftsverbände und der Kirchen vertreten. Auf diese Weise wird es der Projektgruppe Kulturhauptstadt 2010 möglich sein, die geplanten Aktivitäten der Neuapostolischen Kirche mit all den anderen Veranstaltungen im Jahre 2010 optimal zu koordinieren.
Am 3. Februar 2008 wird in den Gemeinden der Neuapostolischen Kirche im Ruhrgebiet ein Brief vorgelesen, in dem Bezirksapostel Armin Brinkmann die Gemeindemitglieder über das Projekt informieren wird und um Mitarbeit auf breiter Basis wirbt.
Projektgruppentagung Ruhrhauptstadt 2010
31. Januar 2008
Text:
Günter Lohsträter
Fotos:
Günter Lohsträter
Externe Links
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.