1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Sitzung der Projektgruppe „Kulturhauptstadt 2010“
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Sitzung der PG „Kulturhauptstadt 2010“

Sitzung der Projektgruppe
„Kulturhauptstadt 2010“

 

Dortmund. Am Montag, 13. August 2007, traf sich die Projektgruppe (PG) „Kulturhauptstadt 2010“ zu ihrer dritten Sitzung in der Verwaltung der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen in Dortmund.

Nach ihrer konstituierenden Sitzung im Februar 2007 ging es in der zweiten Zusammenkunft im Juni 2007 darum, der Kirchenleitung die bis dahin erarbeitete Grobkonzeption des Projektes vorzustellen und mit ihren Vorstellungen abzugleichen. In der am letzten Montag stattgefundenen Veranstaltung standen neben weiteren inhaltlichen Fragen vor allem die Bildung von Arbeitsgruppen und die Verteilung von Aufgabengebieten auf der Tagesordnung.

Die Bischöfe Roland Eckhardt und Horst Krebs (beide Dortmund) leiten die Projektgruppe. Priester Rainer Rettinger aus Essen ist als freier Journalist und PR-Manager prädestiniert für das Projektmanagement der Gruppe. Zusammen mit Bezirksevangelist Bernd Leippe (ebenfalls Essen) bilden diese vier die Kerngruppe. Weiterhin gehören der PG Kulturhauptstadt 2010 die Bezirksältesten Ulrich Hedtfeld (Dortmund), Ulrich Frost (Ennepe-Ruhr) und Klaus Kohls (Duisburg) sowie Hirte Helmut Knop (Essen), Evangelist Günter Lohsträter (Dortmund) und Glaubensbruder Werner Rachuba (Herne) an.

Kreativität und Engagement

Die Projektgruppe erarbeitet und konzipiert Aktivitäten, die eine Beteiligung der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen an dem Großereignis ermöglichen, das im gesamten Jahr 2010 im Ruhrgebiet stattfinden wird. Hintergrund ist der Titel „Kulturhauptstadt Europas 2010“, welcher der Stadt Essen für das Ruhrgebiet von der Europäischen Union (EU) verliehen wurde. Bereits seit 1985 wird dieser Titel jährlich von der EU vergeben. Das Projekt bietet die Chance für die Bezirke, die Teile des Ruhrgebiets sind und ihre etwa 200 Gemeinden, sich mit ihrer Kreativität und ihrem Engagement einzubringen und dabei Akzente christlich-kultureller Prägung zu setzen.

Workshop im Oktober 2007

Zurzeit werden in den zum Ruhrgebiet zählenden Bezirken Bochum, Dinslaken, Dortmund-Nord, -Ost und -West, in den Bezirken Duisburg, Ennepe-Ruhr, Essen, Gelsenkirchen und Hagen sowie Hamm, Herne, Niederrhein, Recklinghausen und Ruhr-Emscher Frauen und Männer gesucht, die der PG Kulturhauptstadt 2010 helfen sollen, im Austausch Ideen von der Basis zu sammeln und einzubringen und geplante Projekte bis in die einzelnen Gemeinden hineinzutragen.

In der zweiten Oktoberhälfte 2007 sollen die etwa 50 zum Teil schon benannten oder noch zu benennenden Ansprechpartner zu einer Tagung eingeladen werden. Dort wird die Projektgruppe die bis dahin erarbeitete Gesamtkonzeption vorstellen. Außerdem sollen in Workshops weitere Ideen und Impulse gesammelt werden. Auch eine exakte Tätigkeitsbeschreibung der Ansprechpersonen aus den Bezirken soll erarbeitet werden.

Die Projektgruppe Kulturhauptstadt 2010 hofft, dass sich auf diese Weise alle Gemeinden im Ruhrgebiet erreichen und begeistern lassen. Wer jetzt schon jetzt Ideen äußern will, kann sich auch direkt an Rainer Rettinger wenden: rettinger(at)nak-essen.de

Sitzung der PG „Kulturhauptstadt 2010“

14. August 2007
Text: Günter Lohsträter
Fotos: Günter Lohsträter

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Externe Links

  • RUHR2010 - Kulturhauptstadt Europas (www.ruhr2010.de)
  • Teilnahme am Projekt „Kulturhauptstadt“
Sitzung der PG „Kulturhauptstadt 2010“
Sitzung der PG „Kulturhauptstadt 2010“
Sitzung der PG „Kulturhauptstadt 2010“
 

Mehr zum Thema

Ruhr.2010: Mehr als 200 Ideen gesammelt

4. Mai 2008

Ruhr.2010: Mehr als 200 Ideen gesammelt

Projektgruppentagung Ruhrhauptstadt 2010

31. Januar 2008

Planungen zu Ruhr2010 kommen voran

Herausforderung Ruhr2010

14. Dezember 2007

Herausforderung Ruhr2010

Teilnahme am Projekt

1. März 2007

Teilnahme am Projekt „Kulturhauptstadt 2010“

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

Die Vertreter der am Glaubensgarten beteiligten Religionsgemeinschaften mit dem Landrat und dem Bürgermeister von Bad Lippspringe

2. Mai 2017

Sieben Religionen, ein Glaubensgarten

Goldene Hochzeit in Aplerbeck

7. Oktober 2016

Viele Aktionen am Erntedanktag

Verwaltungsgebäude der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen in Dortmund

30. Mai 2009

Einladung zum Tag der offenen Tür

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.