
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Dortmund. Für Ende November 2009 plant die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen eine Veranstaltung unter der Überschrift „Kirche im Wandel“. Bezirksapostel Armin Brinkmann möchte zu verschiedenen Themen mit konstruktiv-kritischen, querdenkenden und nicht immer zufriedenen Glaubensgeschwistern aus der Gebietskirche zusammenkommen. Gemeinsam soll mit ausgewählten Referenten über verschiedene Themen gesprochen werden.
Der Workshop „Kirche im Wandel“ soll vom 27. bis 29. November 2009 in Herne stattfinden. Eingeladen sind Mitglieder der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen.
Von Freitag bis Sonntag
Der Ablauf sieht vor, die Veranstaltung am Freitag um 18 Uhr zu eröffnen. Den Samstag über laufen dann am Vormittag und Nachmittag Workshops zu verschiedenen Themen von jeweils zweistündiger Dauer. Abschluss des Wochenendes wird ein Gottesdienst am Sonntag mit Bezirksapostel Armin Brinkmann sein.
Ab sofort können sich Interessierte als Teilnehmer der Veranstaltung vormerken und ihre favorisierten Themen angeben. Aufgrund der Präferenzen und der Anzahl der Interessenten wird das Organisations-Team dann den Ablaufplan festlegen. Jeder kann dabei fünf Workshops in der Reihenfolge der persönlichen Bedeutung werten. Es wird bei der Veranstaltung insgesamt möglich sein, drei Workshops zu besuchen.
Anmeldung ab September
Die Abstimmung wird bis Ende Juli 2009 laufen. Ab Mitte September können sich Interessierte dann für die Veranstaltung anmelden. Wer zuvor an der Abstimmung teilgenommen hat, wird per E-Mail über die Anmeldemöglichkeit informiert. Anmeldeschluss wird der 31. Oktober 2009 sein.
Bezirksapostel Armin Brinkmann möchte mit dem Angebot die innerkirchliche Kommunikation stärken: „Es ist mir wichtig, auch die Kirchenmitglieder einzubinden, die in einigen Punkten von der Kirchenlehre leicht abweichende Meinungen haben und mit ihnen im Rahmen einer Veranstaltung in den Dialog treten“, so der Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen. Es seien aber natürlich auch die eingeladen, die Interesse an den Themen haben und sich weiter informieren möchten.
Mögliche Themen für Workshops:
1. Das Apostelamt – gestern, heute, morgen
2. Möglichkeiten und Grenzen der Mitarbeit
3. Frau in Amt und Auftrag
4. Gemeinsamkeiten und Besonderheiten: NAK und Ökumene
5. Migration – Mission
6. Zukunftsorientierte Jugendpflege
7. Moderner Glaube – zeitgemäßer Glaube
8. Amtsträger und Führungskraft
9. Eckpunkte des Evangeliums – Ziel des Glaubens
10. Wie viel Mitbestimmung ist möglich?
Die Kosten für die Veranstaltung
Veranstaltungsort ist die Akademie Mont Cenis in Herne. Die Teilnahme wird voraussichtlich 40 Euro kosten (Freitag: 15 Euro, Samstag: 25 Euro). Für Freitagabend ist ein Abendessen geplant. Am Samstag gibt es Mittagessen und verschiedene Snacks.
Die Übernachtung liegt preislich bei 40 Euro pro Nacht inklusive Frühstück. Das ganze Wochenende mit zwei Übernachtungen wird etwa 120 Euro kosten. Die endgültigen Kosten werden mit der Anmeldung veröffentlicht.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.