1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. EJT-Film: Deutschland-Premiere in Essen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Publikationen
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
EJT-Film: Deutschland-Premiere in Essen

EJT-Film: Deutschland-Premiere in Essen

 

Ein roter Teppich erwartete die Premierengäste vor der Essener Lichtburg: Am 19. September lud die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen zur Deutschland-Premiere der Reportage vom Europa-Jugendtag. Mehr als 800 Zuschauer hatten sich für dieses Ereignis Karten reserviert.

Die Lichtburg in Essen ist seit mehr als 80 Jahren das Lichtspieltheater Deutschlands für große Premieren. Und die Stadt ist nur wenige Kilometer von Düsseldorf entfernt, dem Ort des ersten Europa-Jugendtags der Neuapostolischen Kirche. Dort versammelten sich vom 21.-24. Mai 2009 mehr als 35.000 Jugendliche mit ihren Betreuern zur bislang größten Veranstaltung in der Geschichte der Neuapostolischen Kirche in Europa.

Schwere, rote Sessel im Kinosaal

Mit den Kinokarten in der Tasche und den Popcorntüten in den Händen betraten die Besucher den Kinosaal mit seinen roten, schweren Sitzen. Zum animierten Logo auf der Leinwand lief im Hintergrund Musik von den Veranstaltungen am Europa-Jugendtag.

Dann erlischt das Licht im Saal. In die Stille schallt die Fanfahre des Jugendtages - aber erst einmal: Werbung. Entgegen üblicher Erfahrungen wird diese Ankündigung aber mit Jubel quittiert, denn nicht Auto, Bank, Handy und Co. wollen vom Konsumenten Beachtung finden sondern Spots vom "NAC-Effect", den "schwatten Seiten" oder des "Express-Services der Hostienbäckerei Bielefeld".

Dank an die Jugendlichen

Bevor schließlich der Hauptfilm vom Europa-Jugendtag startete, berichteten Apostel Franz-Wilhelm Otten und Bezirksältester Frank Zisowski, die Geschäftsführer der EJT 2009 Düsseldorf gGmbH, von ihren Eindrücken am Europa-Jugendtag.

"Ihr habt dieses Wochenende zu dem gemacht, was es war", dankte Apostel Otten den anwesenden Jugendlichen.

Eindrücke aus Düsseldorf

"DER HAMMER!" "AMAZING!" "GÄNSEHAUTFEELING!" "WONDERFUL!" als der Film begann, waren gleich alle gefangen vom Feeling des Europa-Jugendtags: Eindrücke von Gottesdiensten, Vorführungen sind bunt gemischt mit Musik aus aller Welt. Jugendliche singen und feiern sich und ihren Glauben, spielen Fußball oder genießen die Sonne im Freibad.

Tausende, begeisterte Jugendliche auf der Leinwand beeindruckten die Zuschauer und selbst Unbeteiligte bekamen an einigen Stellen feuchte Augen. "Dem Film gelingt es in einmaliger Art und Weise, Atmosphäre und Gemeinschaftsgefühl vom Europa-Jugendtag zu transportieren", urteilte ein Zuschauer nach der Premiere.

Outtakes und vieles mehr

Nach etwas über einer Stunde war die Reportage dann beendet - aber es geht weiter: Outtakes zeigten, dass auch hinter der Kamera nicht immer alles nach Plan verläuft.

Der anhaltende Applaus nach der Vorführung honorierte die Arbeit des Filmteams, die den Rückblick aus mehr als 60 Stunden Videomaterial zusammenstellten.

Dank an Messe-Mitarbeiter

Viel Applaus gab es dann auch noch für Olaf Tenter und Carsten Siewert, zwei Mitarbeiter des EJT-Vertragspartners DüsseldorfCongress. Die beiden hatten über viele Monate die Vorbereitungen begleitet und alle Pläne für die Veranstaltungen in den Messehallen erstellt.

Von Moderator Frank Schuldt nach ihren Eindrücken vom Europa-Jugendtag befragt, äußerten sie sich beeindruckt von der Stimmung, die die Jugendlichen mit nach Düsseldorf gebracht hatten.

Weitere Vorstellungen in Nordrhein-Westfalen

In Nordrhein-Westfalen fanden am Wochenende noch weitere Vorstellungen statt: Am Samstagnachmittag, 19. September 2009, in Dortmund und einen Tag später, am 20. September, in Bielefeld (siehe die dazugehörigen Bilder-Galerien).

Weitere Vorstellungen sind noch für Köln am 24. September und Wuppertal am 29. September geplant. Restkarten sind noch über die Website des Europa-Jugendtags www.ejt2009.eu bestellbar.

Film von der offiziellen DVD

Der im Kino gezeigte Hauptfilm ist nur ein Teil des insgesamt mehr als sieben Stunden Filmmaterial umfassenden Tripple-DVD-Pakets. Die offizielle DVD vom Europa-Jugendtag ist zum Preis von 19,80 Euro über die Verlagsbeauftragten in den Gemeinden beim Bischoff-Verlag erhältlich.

EJT-Film: Deutschland-Premiere in Essen

22. September 2009
Text: Marcel Korstian
Fotos: Marcel Korstian

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

Top Links

  • "Hammer Film! - Weltpremiere in Hamburg" (www.ejt2009.eu)

Externe Links

  • EJT-Film-Premiere in der Lichtburg (www.jugend-essen.net)
  • "EJT-Film auf riesiger Leinwand" (www.nak-dortmund.de)

Interne Links

  • Projekte / Europa-Jugendtag 2009
EJT-Film: Deutschland-Premiere in Essen
EJT-Film: Deutschland-Premiere in Essen
EJT-Film: Deutschland-Premiere in Essen
EJT-Film: Deutschland-Premiere in Essen
EJT-Film: Deutschland-Premiere in Essen
EJT-Film: Deutschland-Premiere in Essen
EJT-Film: Deutschland-Premiere in Essen
EJT-Film: Deutschland-Premiere in Essen
EJT-Film: Deutschland-Premiere in Essen
EJT-Film: Deutschland-Premiere in Essen
EJT-Film: Deutschland-Premiere in Essen
EJT-Film: Deutschland-Premiere in Essen
EJT-Film: Deutschland-Premiere in Essen
EJT-Film: Deutschland-Premiere in Essen
EJT-Film: Deutschland-Premiere in Essen
EJT-Film: Deutschland-Premiere in Essen
EJT-Film: Deutschland-Premiere in Essen
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Berlin-Brandenburg
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2021 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.