
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Dortmund. „Wir haben sehr viele engagierte Schwestern und Brüder in unseren Reihen“, fasste Bezirksapostel Armin Brinkmann seine Eindrücke von der Veranstaltung „Kirche im Wandel“ zusammen. Ende November 2009 waren mehr als 150 neuapostolische Christen nach Herne gekommen, um sich in verschiedenen Workshops zu insgesamt neun Themen auszutauschen und der Kirchenleitung Vorschläge zu machen (wir berichteten). Am 7. Januar 2010 trafen sich nun die Referenten in Dortmund, um die Ergebnisse zu besprechen.
„Die Veranstaltung hat meine Erwartungen übertroffen“, resümierte Bezirksapostel Armin Brinkmann zu Beginn der Sitzung. Der Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen hatte die Veranstaltung im November mit einem Vortrag am Freitagabend eröffnet und stand den ganzen Samstag für Gespräche zur Verfügung. Am Abend präsentierten die Teilnehmer in seinem Beisein die Ergebnisse aus den Workshops.
Anregungen für die Arbeit in 2010
Bezirksapostel Brinkmann würdigte im Rückblick das große Engagement seiner Glaubensgeschwister. Dieses komme in den interessanten Vorschlägen zum Ausdruck, die präsentiert worden seien. Er habe daraus schon einige Anregungen für die Arbeit in diesem Jahr mitgenommen.
Die Referenten bestätigten den positiven Eindruck des Bezirksapostels von der Veranstaltung. Auch eine Internet-Umfrage unter den Teilnehmern belegt: Mehr als die Hälfte fanden die Veranstaltung insgesamt sehr gut, ein Drittel bewertete sie auf einer Skala von 1-6 noch mit gut. Positiv bewertet wurden neben dem Themenangebot die Referenten, Organisation und Ablauf sowie der Seminarort.
„Kirche im Wandel“ hat Fragen beantwortet
74 Prozent der Befragten gaben an, dass „Kirche im Wandel“ sie weiter gebracht und Fragen beantwortet habe – 92 Prozent wünschen sich eine Wiederholung der Veranstaltung. Die Teilnehmer sind sich auch nahezu einig, dass die Veranstaltung zu einer festen Einrichtung werden soll.
Die Planungen für eine Wiederholung sind bereits angelaufen: Vom 24. bis 26. September 2010 ist unter dem Titel „Kirche im Dialog“ eine erneute Veranstaltung geplant – wieder in der Akademie Mont Cenis in Herne. „Die Einrichtung des Landes Nordrhein-Westfalen bietet mit den zahlreichen Seminarräumen und der kostengünstigen Unterbringungsmöglichkeit sowie der zentralen Lage hervorragende Rahmenbedingungen“, so Bezirksapostel Brinkmann. In der Akademie wird in diesem Jahr auch der Vorstehertag der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen stattfinden.
In den Kirchenalltag einfließen
Die 130 Umfrage-Teilnehmer wünschen sich außerdem unter anderem, dass die Ergebnisse aus den Workshops veröffentlicht, von der Kirchenleitung ernst genommen, ausgewertet und wenn möglich auch zeitnah umgesetzt werden. „Wichtige Essenzen sollten langfristig in den Kirchenalltag einfließen“, wünscht sich ein Teilnehmer.
In einem ersten Schritt erhalten nun die Teilnehmer Zusammenfassungen der Workshops. Die Ergebnisse werden dann in einem zweiten Schritt von der Kirchenleitung geprüft und gegebenenfalls in die entsprechenden Gremien weitergegeben. So beschäftigten sich bereits die Apostel und Bischöfe in der ersten Sitzung des Jahres mit ersten Ergebnissen der Veranstaltung.
Im Laufe des Jahres sollen dann schließlich Ergebnisse und eventuelle Konsequenzen veröffentlicht werden. In diesem Zusammenhang bittet Bezirksapostel Brinkmann um Geduld: „Wir wollen die Ergebnisse sorgfältig prüfen und mit den Verantwortlichen besprechen. Dies wird einige Wochen dauern“, so der Kirchenpräsident.
Vorschläge und Ideen für „Kirche im Dialog“ einreichen
Die Teilnehmer gaben der Kirchenleitung auch ein Feedback bezüglich der Organisation. „Herzlichen Dank, ich habe nichts vermisst! Es war ein Stück ‚Wohlfühlgemeinde‘ im Kreis der Glaubensgeschwister!“, schrieb einer. Viele wünschen sich allerdings mehr Zeit für Zusammenfassungen und Aufarbeitung der einzelnen Workshops. Dies wollen die Organisatoren mit anderen Verbesserungsvorschlägen im September 2010 umsetzen.
Ab sofort können Interessierte Ideen zu Themen für „Kirche im Dialog“ einreichen. Voraussichtlich wird die Veranstaltung mit einer moderierten Podiumsdiskussion am Freitagabend beginnen und am Samstag mit Workshops fortgesetzt werden.
Eine Premiere in der Neuapostolischen Kirche
Die Veranstaltung „Kirche im Wandel“ fand in der Akademie Mont-Cenis in Herne statt, einer Bildungseinrichtung des Landes Nordrhein-Westfalen. Hier standen für Interessierte kostengünstige Übernachtungsmöglichkeiten sowie ausreichend Seminarräume zur Verfügung.
Im Mittelpunkt von „Kirche im Wandel“ stand der Dialog mit engagierten, interessierten und konstruktiv-kritischen Mitgliedern der Neuapostolischen Kirche. Die Veranstaltung war in dieser Form eine Premiere innerhalb der Kirche. Eingeladen hatte Bezirksapostel Armin Brinkmann.
"Kirche im Wandel" - Eindrücke
14. Januar 2010
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Oliver Rütten
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.