1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Neuapostolische Kirche mit YouTube-Kanal
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
http://www.youtube.com/user/neuapostolisch

Neuapostolische Kirche mit YouTube-Kanal

 

Dortmund. Die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen präsentiert sich zum neuen Jahr mit einem eigenen YouTube-Kanal der Öffentlichkeit. Unter dem Nutzernamen "neuapostolisch" finden sich in dem Video-Portal des Internet-Unternehmes Google zahlreiche Filme über die Neuapostolische Kirche und ihre Aktivitäten.

Zum Start des YouTube-Kanals hat die Neuapostolische Kirche insgesamt ein Dutzend Videodateien veröffentlicht. Darunter finden sich einige Videos über den Europa-Jugendtag der Neuapostolischen Kirche, die Jugendtage der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen sowie Zusammenschnitte von besonderen Gottesdiensten, unter anderem der Pfingstgottesdienste 2005 (Stammapostelwechsel in Fellbach) und 2009 (Chicago, USA).

Dokumentation der Grundsteinlegung

Das aktuellste Video zeigt die Grundsteinlegung für das Wohn- und Pflegezentrum sowie die Kindertagesstätte der Neuapostolischen Kirche in Oberhausen-Sterkrade.

Mehr als 60 Gäste hatten sich Ende November zu dieser Feier auf dem Grundstück der Neuapostolischen Kirche im Oberhausener Stadtteil Sterkrade eingefunden: Vertreter aus der Politik sowie der Stadtverwaltung, Vertreter der neuapostolischen Gemeinden aus dem Bezirk Ruhr-Emscher und der Kirchenverwaltung sowie zahlreiche Medienvertreter.

Mehrere Hundert Videos vom Europa-Jugendtag

Mit dem YouTube-Kanal will die Neuapostolische Kirche ein neues Medium für die Öffentlichkeitsarbeit und die Information der neuapostolischen Christen nutzen. Der Europa-Jugendtag vom Mai 2009 hatte gezeigt, dass vor allem die Jugendlichen das Video-Portal nutzen. Auf YouTube finden sich inzwischen Hunderte Videos mit Eindrücke rund um den Europa-Jugendtag. Die beliebtesten Videos darunter wurden einige Zehntausendmal abgerufen.

Die Neuapostolische Kirche ergänzt die Video-Sammlungen vom Europa-Jugendtag nun noch mit den offiziellen Videos und Spots sowie einigen Veröffentlichungen aus der offiziellen DVD vom Europa-Jugendtag.

Eine Milliarde Abrufe pro Tag

YouTube als Internet-Videoportal wurde 2005 gegründet. Über die Seite konnten Nutzer kostenlos Video-Clips ansehen und hochladen. Im Oktober 2006 übernahm Google das Unternehmen YouTube.

Auf die Internetpräsenz werden nach Schätzungen täglich 65.000 neue Videos hochgeladen und nach Angaben von YouTube eine Milliarde Videos pro Tag angesehen. Nach Berechnungen von Experten ist YouTube damit verantwortlich für zehn Prozent des gesamten weltweiten Internet-Datenverkehrs.

Nutzung zur aktuellen Berichterstattung

Künftig will die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen den Kanal bei YouTube auch für die aktuelle Berichterstattung nutzen. So sollen Zusammenschnitte von überregional interessanten Gottesdiensten veröffentlicht werden.

http://www.youtube.com/user/neuapostolisch

6. Januar 2010
Text: Frank Schuldt
Fotos:

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Top Links

  • "neuapostolisch" - Der Kanal der Neuapostolischen Kirche bei YouTube

Externe Links

  • "neuapostolisch" - Der Kanal der Neuapostolischen Kirche bei YouTube
  • Website der "Guten Hoffnung" (www.gute-hoffnung.de)
http://www.youtube.com/user/neuapostolisch
http://www.youtube.com/user/neuapostolisch
http://www.youtube.com/user/neuapostolisch
http://www.youtube.com/user/neuapostolisch
http://www.youtube.com/user/neuapostolisch
Glück auf für das Projekt Oberhausen
Glück auf für das Projekt Oberhausen
Glück auf für das Projekt Oberhausen
 

Mehr zum Thema

13. Juni 2023

Von Portugal in alle Welt – 40 Jahre Mission in NRW II

Besuch von Bezirksapostel Ehlebracht (Mitte) 1994 auf São Tomé und Príncipe

12. Juni 2023

Von Portugal in alle Welt – 40 Jahre Mission in NRW I

Jugendtag in Bielefeld 1949

28. Februar 2021

40. Todestag von Stammapostel Walter Schmidt

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

Die Gemeinde Münster feiert 100-jähriges Jubiläum

3. März 2020

100 Jahre Gemeinde Münster

Apostel i.R. Nicoló Augello mit seiner Ehefrau Dietlind

14. Januar 2020

Goldene Hochzeit von Dietlind und Nicoló Augello

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018

Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern