1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Sonderseiten zu RUHR.2010 veröffentlicht
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Sonderseiten zu RUHR.2010

Sonderseiten zu RUHR.2010 veröffentlicht

 

Dortmund. "Gemeinsam.2010" lautet das Motto der Neuapostolischen Kirche für das Kulturhauptstadtjahr. Die Gebietskirche Nordrhein-Westfalen beteiligt sich mit zahlreichen Projekten an RUHR.2010. Ab sofort bieten Sonderseiten auf nak-nrw.de eine Übersicht der geplanten Aktivitäten.

"Ich freue mich, dass wir allen Interessierten nun an zentraler Stelle auf unserer Internetseite Informationen über die Projekte der Neuapostolischen Kirche anlässlich der Kulturhauptstadt 2010 präsentieren können", sagt Horst Krebs, Leiter der Verwaltung der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen. Seit 2007 hat ein Projektgruppe unter seiner Leitung die Vorbereitungen koordiniert.

Partner und eigene Projekte

Die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen nimmt zum einen als Partner der RUHR.2010 GmbH an einigen Großprojekten wie "!SING - Day of Song" teil. Zum anderen beteiligen sich auch die Gemeinden der Neuapostolischen Kirche mit eigenen Projekten an der Kulturhauptstadt RUHR.2010.

Seit vielen Monaten laufen auch bereits die Planungen und Vorbereitungen in den Bezirken der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen. Die Organisatoren konnten aus den vielen Vorschlägen rund 50 Projekte auswählen, die nun umgesetzt werden – von der Bibelnacht über einen Haldengottesdienst bis hin zu verschiedenen Wettbewerben.

www.nak-ruhrgebiet.de

Auf den Sonderseiten unter www.nak-ruhrgebiet.de oder www.nak-nrw.de/ruhr2010/ informiert die Neuapostolische Kirche nun detailliert über die geplanten Aktionen und die Aktivitäten in den Gemeinden. Da viele Planungen jedoch noch nicht vollständig abgeschlossen sind, werden die Rubriken noch weiter ergänzt. So stehen etliche Termine noch nicht fest.

"Der Europa-Jugendtag im Mai 2009, an dem viele Hundert ehrenamtliche Helfer aus Nordrhein-Westfalen beteiligt waren, hat dazu geführt, dass wir mit den konkreten Vorbereitungen erst im Herbst letzten Jahres beginnen konnten", erläutert Horst Krebs die Gründe dafür.

Ein Kirchentag im Ruhrgebiet

Ein zentrales Ereignis für die neuapostolischen Christen im Ruhrgebiet wird der regionale Kirchentag sein. Am Himmelfahrts-Wochenende, 14.-16. Mai 2010, lädt die Neuapostolische Kirche auf den Kennedyplatz in Essen ein. Von Freitag bis Sonntag stellen sich dort verschiedene Gruppen und Einrichtungen der Kirche vor.

Außerdem gibt es ein musikalisches Rahmenprogramm sowie zahlreiche Vorträge und Diskussionen. Die Planungen für den Kirchentag laufen derzeit auf Hochtouren.

Logo und Plakatserie

Für alle Aktionen wurde ein Aktions-Logo sowie eine Plakat-Serie entworfen. Die Plakate hängen ab März 2010 in allen Schaukästen vor den neuapostolischen Kirchen im Ruhrgebiet.

Von den mehr als 450 Gemeinden der Neuapostolischen Kirche in Nordrhein-Westfalen befinden sich 200 im Ruhrgebiet. Mit etwa 45.000 Mitgliedern wohnen mehr als die Hälfte der Mitglieder der Gebietskirche in der Metropolregion Ruhr.

Sonderseiten zu RUHR.2010

5. Februar 2010
Text: Frank Schuldt
Fotos:

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Top Links

  • Sonderseiten: Neuapostolisch im Ruhrgebiet

Externe Links

  • RUHR2010 - Kulturhauptstadt Europas (www.ruhr2010.de)
  • Ruhr.2010: Informationen zu den geplanten Aktivitäten der "Local Heroes" (www.ruhr2010.de)
  • Ruhr.2010: Sing! - Day of song (www.essen-fuer-das-ruhrgebiet.ruhr2010.de/sing/)
  • Ruhr.2010: Still-Leben Ruhrschnellweg (www.ruhr2010.still-leben-ruhrschnellweg.de)
Sonderseiten zu RUHR.2010
Sonderseiten zu RUHR.2010
Der kennedyplatz in Essen
Plakatmotiv NAK.2010 - Gemeinsam!
Neuapostolische Kirche im Rurhgebiet, Gemeinsam.2010
 

Mehr zum Thema

Jugendtag in Bielefeld 1949

28. Februar 2021

40. Todestag von Stammapostel Walter Schmidt

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

Die Gemeinde Münster feiert 100-jähriges Jubiläum

3. März 2020

100 Jahre Gemeinde Münster

Apostel i.R. Nicoló Augello mit seiner Ehefrau Dietlind

14. Januar 2020

Goldene Hochzeit von Dietlind und Nicoló Augello

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018

Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown

16. Oktober 2018

Kinder begeistern mit Konzerten in Hagen und Bochum

Erste Landesversammlung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland in Kassel

29. Januar 2018

Verfassung einstimmig in Kraft gesetzt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.