
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Dortmund. "Gemeinsam.2010" lautet das Motto der Neuapostolischen Kirche für das Kulturhauptstadtjahr. Die Gebietskirche Nordrhein-Westfalen beteiligt sich mit zahlreichen Projekten an RUHR.2010. Ab sofort bieten Sonderseiten auf nak-nrw.de eine Übersicht der geplanten Aktivitäten.
"Ich freue mich, dass wir allen Interessierten nun an zentraler Stelle auf unserer Internetseite Informationen über die Projekte der Neuapostolischen Kirche anlässlich der Kulturhauptstadt 2010 präsentieren können", sagt Horst Krebs, Leiter der Verwaltung der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen. Seit 2007 hat ein Projektgruppe unter seiner Leitung die Vorbereitungen koordiniert.
Partner und eigene Projekte
Die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen nimmt zum einen als Partner der RUHR.2010 GmbH an einigen Großprojekten wie "!SING - Day of Song" teil. Zum anderen beteiligen sich auch die Gemeinden der Neuapostolischen Kirche mit eigenen Projekten an der Kulturhauptstadt RUHR.2010.
Seit vielen Monaten laufen auch bereits die Planungen und Vorbereitungen in den Bezirken der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen. Die Organisatoren konnten aus den vielen Vorschlägen rund 50 Projekte auswählen, die nun umgesetzt werden – von der Bibelnacht über einen Haldengottesdienst bis hin zu verschiedenen Wettbewerben.
www.nak-ruhrgebiet.de
Auf den Sonderseiten unter www.nak-ruhrgebiet.de oder www.nak-nrw.de/ruhr2010/ informiert die Neuapostolische Kirche nun detailliert über die geplanten Aktionen und die Aktivitäten in den Gemeinden. Da viele Planungen jedoch noch nicht vollständig abgeschlossen sind, werden die Rubriken noch weiter ergänzt. So stehen etliche Termine noch nicht fest.
"Der Europa-Jugendtag im Mai 2009, an dem viele Hundert ehrenamtliche Helfer aus Nordrhein-Westfalen beteiligt waren, hat dazu geführt, dass wir mit den konkreten Vorbereitungen erst im Herbst letzten Jahres beginnen konnten", erläutert Horst Krebs die Gründe dafür.
Ein Kirchentag im Ruhrgebiet
Ein zentrales Ereignis für die neuapostolischen Christen im Ruhrgebiet wird der regionale Kirchentag sein. Am Himmelfahrts-Wochenende, 14.-16. Mai 2010, lädt die Neuapostolische Kirche auf den Kennedyplatz in Essen ein. Von Freitag bis Sonntag stellen sich dort verschiedene Gruppen und Einrichtungen der Kirche vor.
Außerdem gibt es ein musikalisches Rahmenprogramm sowie zahlreiche Vorträge und Diskussionen. Die Planungen für den Kirchentag laufen derzeit auf Hochtouren.
Logo und Plakatserie
Für alle Aktionen wurde ein Aktions-Logo sowie eine Plakat-Serie entworfen. Die Plakate hängen ab März 2010 in allen Schaukästen vor den neuapostolischen Kirchen im Ruhrgebiet.
Von den mehr als 450 Gemeinden der Neuapostolischen Kirche in Nordrhein-Westfalen befinden sich 200 im Ruhrgebiet. Mit etwa 45.000 Mitgliedern wohnen mehr als die Hälfte der Mitglieder der Gebietskirche in der Metropolregion Ruhr.
Sonderseiten zu RUHR.2010
5. Februar 2010
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Externe Links
- RUHR2010 - Kulturhauptstadt Europas (www.ruhr2010.de)
- Ruhr.2010: Informationen zu den geplanten Aktivitäten der "Local Heroes" (www.ruhr2010.de)
- Ruhr.2010: Sing! - Day of song (www.essen-fuer-das-ruhrgebiet.ruhr2010.de/sing/)
- Ruhr.2010: Still-Leben Ruhrschnellweg (www.ruhr2010.still-leben-ruhrschnellweg.de)
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.