
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Dortmund. Mit einem Gottesdienst in Herne-Wanne-Eickel (wir berichteten) ging am Sonntag die Frühjahrstagung der internationalen Kirchenleitung der Neuapostolischen Kirche zu Ende. Vom 17. bis 21. März 2010 hatten Stammapostel Wilhelm Leber und die weltweit tätigen Bezirksapostel und Bezirksapostelhelfer in Dortmund Themen von weltweiter Bedeutung besprochen. Rund um die Bezirksapostelversammlung fanden zahlreiche Arbeitsgruppen-Sitzungen statt.
Am Sonntag zeigte sich den neuapostolischen Christen bei der Übertragung aus Herne-Wanne-Eickel ein beeindruckendes Bild: Alle Bezirksapostel und Bezirksapostelhelfer saßen vereint am Altar. Nur einer fehlte: Bezirksapostel Shadreck Lubasi aus Kenia war verhindert. An der Bezirksapostelversammlung hatten dennoch alle teilgenommen, denn dank des Einsatzes der rund um die Sitzung tätigen Techniker, konnte Bezirksapostel Lubasi via Internetschaltung die Sitzung verfolgen.
Weitere Tagungen rund um die BAV
Mit einem Empfang in der Verwaltung der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen in Dortmund hatte die erste Bezirksapostelversammlung (BAV) des Jahres 2010 am Mittwoch begonnen. Bereits an den beiden Tagen zuvor hatten die Autoren der Leitgedanken unter Leitung von Apostel Wolfgang Schug getagt. Der Gruppe gehören Bezirksapostel, Apostel und Amtsträger aus der ganzen Welt an. Einige Mitglieder der Gruppe tagten auch am Montag und Dienstag nach der BAV-Woche in Dortmund weiter.
Am Mittwochvormittag fand die regionale Bezirksapostelversammlung für den asiatischen Bereich (BAV Asien) statt. Währenddessen trafen auch die letzten Bezirksapostel und Bezirksapostelhelfer in Dortmund ein. Abends schwärmten die Bezirksapostel dann aus, um in den Bezirken der Gebietskirche Gottesdienste zu halten (wir berichteten).
Tagesordnungspunkte zum Katechismus
Am Donnerstagmorgen eröffnete Stammapostel Wilhelm Leber um 8.30 Uhr im Kongresszentrum Westfalenhallen die Internationale Bezirksapostelversammlung. Zwei Tage lang diskutierten die Bezirksapostel Themen von weltweiter Bedeutung. Wie auf der Internetseite der Neuapostolischen Kirche International nachzulesen ist, waren viele Tagesordnungspunkte theologischer Natur. So wurden unter anderem die Artikel über das Abendmahls- und das Kirchenverständnis beraten, die Teil des in Arbeit befindlichen Grundlagenwerks über den neuapostolischen Glauben (auch Katechismus genannt) sind.
Für den Samstag hatte Bezirksapostel Armin Brinkmann als Gastgeber die Besucher aus aller Welt zu einem Freizeitprogramm eingeladen. Gegen Mittag starteten die Gäste zum Kemnader See bei Witten. Nach einer zweistündigen Wanderung servierten Mitarbeiter der Kirchenverwaltung an einer Grillhütte eine lokale Spezialität: Bochumer Currywurst.
Gottesdienst im Bezirk Herne
Am Sonntag stand dann der Gottesdienst mit Stammapostel Wilhelm Leber in Herne-Wanne-Eickel auf dem Programm, ehe sich die meisten Gäste am Nachmittag wieder auf den Heimweg und -flug machten.
Während der Bezirksapostelversammlung gab es zwei Ereignisse zu feiern: Am Freitag vollendete Bezirksapostel Karlheinz Schumacher (Neuapostolische Kirche Norddeutschland) sein 66. Lebensjahr. Im Tagungszentrum brachten die Teilnehmer ein Ständchen – Stammapostel Leber und Bezirksapostel Brinkmann überreichten dem Jubilar ein Präsent. Einen Tag später feierten die Bezirksapostel und Bezirksapostelhelfer den 66. Geburtstag von Bezirksapostel Leslie Latorcai (Neuapostolische Kirche Kanada).
Dank an alle Helfer
Bezirksapostel Armin Brinkmann als Gastgeber der Bezirksapostelversammlung blickt dankbar zurück: "Die Gottesdienste, die der Stammapostel, die Bezirksapostel, Bezirksapostelhelfer und Apostel in den Bezirken in Nordrhein-Westfalen durchführten, haben viel Freude ausgelöst", schreibt er den Amtsträgern im Monatsrundschreiben April. Die Dienstleiter hätten sich wohlgefühlt und freudig von ihren Besuchen berichtet.
"Allen, die in irgendeiner Weise an dem Gelingen der Tage beigetragen haben, sage ich von ganzem Herzen Dank", so der Bezirksapostel.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.