
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Quelle/Hochdahl. Die Jugendbeauftragten aus den Gemeinden und Bezirken der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen waren am 11. April 2010 zu Fortbildungen in die Seminarzentren nach Hochdahl und Quelle eingeladen. Das Jugendgremium – verantwortlich für die Seelsorge an Jugendlichen in der Gebietskirche – hatte erstmals eine solche Veranstaltung angeboten. Mehr als 450 Besucher nahmen daran teil.
„Jugendseelsorge ist: den Jugendlichen – auf Basis des Evangeliums – vermittelte Wertschätzung“ – diesen Kernsatz gaben die Seminarleiter Frank Zisowski (Quelle) und Mario Hartmann (Hochdahl) den Jugendbeauftragten mit. Im Gespräch hatten die Mitglieder des Jugendgremiums zuvor mit den Teilnehmern Hinweise rund um die seelsorgerische Betreuung von Jugendlichen erarbeitet. In beiden Seminaren gab es aus dem Erfahrungsschatz der Teilnehmer außerdem Hinweise für die praktische Umsetzung.
Rahmenbedingungen für Seelsorgebesuche
Kernthema des Seminares: Seelsorgebesuche bei Jugendlichen. Zu Beginn des Seminars hatten jeweils zwei Darsteller in einem kurzen Sketch vorgeführt, wie dieser möglichst nicht ablaufen sollte. Anschließend wurden gemeinsam Rahmenbedingungen für Seelsorgebesuche erarbeitet und Möglichkeiten der Gesprächsführung erarbeitet.
Grundlage für das Seminar waren dabei die Hinweise zu Seelsorgebesuchen, die seit einigen Monaten als Reihe im Monatsrundschreiben für die Seelsorger der Gebietskirchen Norddeutschland und Nordrhein-Westfalen erscheinen.
Fünf Hinweise für die Jugendseelsorge
Im Verlauf des Seminars wurde klar: Die Jugendbeauftragten tragen eine hohe Verantwortung. Und: Ein Patentrezept gibt es nicht. Jede Situation ist anders. Allerdings boten die Seminare Grundlagen für die Betreuung und Begleitung der Jugendlichen, die Mario Hartmann in Hochdahl in fünf Punkten zusammenfasste: 1. Glauben einsetzen, 2. Jugendliche im Herzen tragen, 3. Wertschätzung im Voraus, 4. Offene Fragen – offene Herzen und 5. Beten und weiter begleiten.
Die Jugendbeauftragten erlebten am Sonntagmorgen zunächst einen Gottesdienst, den Bezirksältester Frank Zisowski in Quelle und Evangelist Mario Hartmann in Hochdahl hielt. Grundlage für die Predigt war das Bibelwort aus Kolosser 1,28: „Den verkündigen wir und ermahnen alle Menschen und lehren alle Menschen in aller Weisheit, damit wir einen jeden Menschen in Christus vollkommen machen.“
Seminar für Jugendbeauftragte in Hochdahl
12. April 2010
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Frank Schuldt
Interne Links
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.