1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Die Stiftshütte steht in NRW
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Die Stiftshütte steht in NRW

Die Stiftshütte steht in NRW

 

Sprockhövel/Dortmund. Eine Nachbildung des ersten Gotteshauses der Welt steht derzeit in Sprockhövel (Bezirk Ennepe-Ruhr). An der dortigen neuapostolischen Kirche kann sie noch bis Anfang Mai 2010 besichtigt werden. Viele Hundert Besucher nutzten schon die Möglichkeit, sich über das biblische Bauwerk zu informieren. Der Nachbau der Stiftshütte wurde ursprünglich für den Europa-Jugendtag 2009 gebaut und kam nun im Rahmen der Kulturhauptstadt RUHR.2010 nochmals nach Nordrhein-Westfalen.

4,2 Tonnen wiegt das Material, dass eine sechsköpfige Gruppe Jugendlicher Ende März 2010 via Lkw von Bautzen (Sachsen) nach Sprockhövel brachten. Vier Tage dauerte anschließend der Aufbau der Stiftshütte auf dem Gelände hinter der neuapostolischen Kirche.

Eröffnung zur Local Hero-Woche

Am 4. April – pünktlich zur Local Hero-Woche in Sprockhövel – wurde die Ausstellung dann mit einem Tag der offenen Tür eröffnet. Seitdem reisen jedes Wochenende Gruppen aus Nordrhein-Westfalen an, um sich die Stiftshütte anzuschauen.

Es ist das zweite Mal, dass die Stiftshütte in dieser Form überhaupt aufgebaut wurde. Konstruiert wurde sie für den Europa-Jugendtag der Neuapostolischen Kirche im Mai 2009 in Düsseldorf, wo sie auf dem Gelände der Messe aufgestellt wurde. Ein Jahr lang hatten Jugendliche aus dem Bezirk Bautzen ehrenamtlich an der Planung und dem Bau mitgewirkt. Das Besondere: Die Stiftshütte ist in den überlieferten Original-Maßen aufgebaut.

Mit allen Details

Dafür war zunächst ein intensives Studium der Bibel sowie historischer Bücher notwendig, um mehr über die Größe und den Aufbau der Stiftshütte zu erfahren. Der Überlieferung zufolge beauftragte Gott das israelitische Volk mit dem Bau und gab Hinweise zu Maßen und Materialien (siehe dazu 2. Mose 25-40).

Der Nachbau der Stiftshütte umfasst jedoch nicht nur den Vorhof mit Heiligtum und Allerheiligstem, sondern auch die Einrichtung: Brandopferaltar und Becken im Außenbereich sowie siebenarmiger Leuchter, Schaubrot-Tisch, Räucheraltar und Bundeslade im Inneren des Zelts.

Besuch aus Ruhr-Emscher

Mehr als 5.000 Menschen besuchten an zwei Tagen während des Europa-Jugendtags die Stiftshütte – in Sprockhövel waren es schon mehr als 500. Viele verewigten sich im Gästebuch, in das sich auch schon Stammapostel Wilhelm Leber am Europa-Jugendtag eintrug.

Am Sonntag, 18. April, waren die Kinder der Sonntagsschule und des Religionsunterrichts aus dem Bezirk Ruhr-Emscher zu Gast. Mit einem Bus hatten sie sich nach dem Kindergottesdienst auf den Weg gemacht. Der Sprockhöveler Gemeindevorsteher Wolfhard Polkehn führte die Gruppe durch die Stiftshütte, erläuterte die historischen Hintergründe und beantwortete Fragen. Mit seinem zehnköpfigen Team aus dem Bezirk Ennepe-Ruhr betreut er die Stiftshütte während ihres Aufenthalts in Sprockhövel.

Besucher sind herzlich willkommen

Zu besichtigen ist die Stiftshütte noch bis zum 2. Mai 2010 – jeweils am Wochenende von 13 bis 18 Uhr, wochentags auf Anfrage (s t i f t s h u e t t e - r u h r 2 0 1 0 @ n a k - e n . d e).

Die Stiftshütte steht in NRW

20. April 2010
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Externe Links

  • Bezirk Ennepe-Ruhr
Aufbau der Stiftshütte
Aufbau der Stiftshütte
Aufbau der Stiftshütte
Die Stiftshütte steht in NRW
Die Stiftshütte steht in NRW
Die Stiftshütte steht in NRW
Die Stiftshütte steht in NRW
Die Stiftshütte steht in NRW
Die Stiftshütte steht in NRW
Die Stiftshütte steht in NRW
Die Stiftshütte steht in NRW
 

Mehr zum Thema

Jugendtag in Bielefeld 1949

28. Februar 2021

40. Todestag von Stammapostel Walter Schmidt

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

Die Gemeinde Münster feiert 100-jähriges Jubiläum

3. März 2020

100 Jahre Gemeinde Münster

Apostel i.R. Nicoló Augello mit seiner Ehefrau Dietlind

14. Januar 2020

Goldene Hochzeit von Dietlind und Nicoló Augello

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018

Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown

16. Oktober 2018

Kinder begeistern mit Konzerten in Hagen und Bochum

Erste Landesversammlung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland in Kassel

29. Januar 2018

Verfassung einstimmig in Kraft gesetzt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern