1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Zweite Bezirksämterversammlung 2010
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Zweite Bezirksämterversammlung 2010

Zweite Bezirksämterversammlung 2010

 

Dortmund. Die Leiter der 32 Bezirke sowie ihre Stellvertreter waren am Dienstag, 1. Juni 2010, nach Dortmund eingeladen. Bezirksapostel Armin Brinkmann führte durch die zweite Bezirksämter-Versammlung des Jahres. Schwerpunkte waren die erweiterte Liturgie und die geänderten Glaubensartikel der Neuapostolischen Kirche.

Bezirksapostel Armin Brinkmann, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, eröffnete die abendliche Sitzung und berichtete zunächst von der Internationalen Apostelversammlung, die in den Tagen vor Pfingsten in Kapstadt (Südafrika) stattgefunden hatte. Daran nahmen 341 der weltweit tätigen 351 Apostel teil. Themen dort waren die neuen NAKI-Statuten, die überarbeiteten Glaubensartikel und die erweiterte Liturgie.

Rückblick auf Pfingsten

In einem geistlichen Teil ging der Bezirksapostel auf das Grußwort des Stammapostels zu Pfingsten ein, welches dieser im Gottesdienst in Kapstadt veröffentlicht hatte: „Lasst uns ablegen alles, was uns beschwert, und die Sünde, die uns ständig umstrickt, und lasst uns laufen mit Geduld in dem Kampf, der uns bestimmt ist.“ (Hebräer 12,1).

Dabei verwies der Bezirksapostel auf die Berichte über David und Goliath im Alten Testament (1. Samuel 17). David habe damals die Rüstung Sauls abgelegt, die ihn beschwerte, und sich auf seine Stärken besonnen: Sein Gottvertrauen.

Glaubensartikel werden in Gemeinden ausgehängt

Im weiteren Verlauf informierte Bezirksapostel Brinkmann über die Veröffentlichung des geänderten Glaubensartikel. Diese ist für kommenden Sonntag geplant. In den Gemeinden wird dann ein Schreiben von Stammapostel Wilhelm Leber, dem internationalen Leiter der Neuapostolischen Kirche, vorgelesen, der die neuapostolischen Christen weltweit über die Änderungen im Glaubensbekenntnis informiert.

Die neuen Glaubensartikel werden außerdem in den Gemeinden ausgehängt und im Internet veröffentlicht. Erläuternde Artikel sind dann für den Herbst in der Kirchenzeitschrift „Unsere Familie“ vorgesehen.

Erweiterte Liturgie

Apostel Wolfgang Schug stellte den Bezirksämtern in einem längeren Vortrag die erweiterte Liturgie für die Gottesdienste vor. Zielsetzung der Kirchenleitung ist vor allem eine „Entschleunigung“ der sakramentalen Abendmahlshandlung.

In den Bezirken der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen werden die Amtsträger und Seelsorger (auch die Ruheständler sind eingeladen) in den nächsten Monaten intensiv in Abendveranstaltungen geschult. Auch für die Gemeindemitglieder sollen Informationsveranstaltungen angeboten werden.

Langer Vorlauf zur umfassenden Vorbereitung

Stammapostel Wilhelm Leber ist der lange Vorlauf wichtig, um die erweiterte Liturgie ausführlich vorbereiten und Fragen klären zu können, bevor sie weltweit einheitlich eingeführt wird. Die Terminierung der Informationsveranstaltungen obliegt den zuständigen Bezirksleitern.

Weitere Punkte des Abends waren unter anderem die Themen Mitgliederentwicklung der Gebietskirche, Kinder im Wochengottesdienst, Trauerfeiern und die besonderen Gottesdienste für 2011.

Zweite Bezirksämterversammlung 2010

3. Juni 2010
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Zweite Bezirksämterversammlung 2010
Zweite Bezirksämterversammlung 2010
Zweite Bezirksämterversammlung 2010
Zweite Bezirksämterversammlung 2010
Zweite Bezirksämterversammlung 2010
Zweite Bezirksämterversammlung 2010
Zweite Bezirksämterversammlung 2010
 

Mehr zum Thema

Jugendtag in Bielefeld 1949

28. Februar 2021

40. Todestag von Stammapostel Walter Schmidt

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

Die Gemeinde Münster feiert 100-jähriges Jubiläum

3. März 2020

100 Jahre Gemeinde Münster

Apostel i.R. Nicoló Augello mit seiner Ehefrau Dietlind

14. Januar 2020

Goldene Hochzeit von Dietlind und Nicoló Augello

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018

Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown

16. Oktober 2018

Kinder begeistern mit Konzerten in Hagen und Bochum

Erste Landesversammlung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland in Kassel

29. Januar 2018

Verfassung einstimmig in Kraft gesetzt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern