
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Dortmund. Am 5. Juni 2010 ist Day of Song. Den ganzen Tag über singen Dutzende Chöre an verschiedensten Orten im Ruhrgebiet. Und Abends sind alle zum großen Finale "auf Schalke" eingeladen. Den ganzen Tag mit dabei: Einige Hundert Sänger aus neuapostolischen Gemeindechören. Gut zu erkennen am dunkelblauen NAK.2010-Shirt. Dieses ist nur ein Produkt aus der offiziellen Kollektion der Neuapostolischen Kirche anlässlich der Kulturhauptstadt RUHR.2010. Der dazugehörige Online-Shop ist heute offiziell gestartet.
Das T-Shirt oder Polo-Hemd „NAK.2010“ zeigt das Kirchen-Emblem mit der Aufschrift „Neuapostolische Kirche im Ruhrgebiet“ auf dem Rücken, das Aktionslogo auf der Brust und das RUHR.2010-Partnerlogo auf dem Ärmel. So können die Teilnehmer der Neuapostolischen Kirche bei den verschiedenen Veranstaltungen „Flagge“ zeigen.
Ab sofort online bestellen
Das Angebot des Shops beinhaltet jedoch noch vieles mehr. Erstmals konnten die Besucher des Open-Air-Gottesdienstes in Mülheim am 30. Mai 2010 die Produkte anschauen und erwerben (wir berichteten). Ab Freitag, 4. Juni 2010, ist das unter der Adresse www.nak-nrw-shop.de nun auch online möglich.
Das Angebot des NAK.2010-Shops beinhaltet neben den auffälligen NAK.2010-Shirts auch Produkte mit einem dezenten Hinweis auf die Neuapostolische Kirche. So sind die T-Shirts und Polo-Hemden auch mit einem Emblem auf dem Ärmel erhältlich.
Basic oder Exklusiv?
Eine gute Ergänzung der NAK.2010-Shirts ist für regnerische Tage die "Regenjacke basic", die ebenfalls das Kirchenemblem mit dem Schriftzug "Neuapostolische Kirche" auf dem Rücken zeigt. Wer es gern dezent und hochwertiger möchte, für den ist die Regenjacke exklusiv im Angebot, die wind- und wassderdicht sowie atmungsaktiv ist. Sie zeigt das Emblem nur auf dem Ärmel.
Ungewöhnliche Produkte (und kreative Geschenke) im Rahmen der Kulturhauptstadt sind auch die NAK.2010-Tasse und die Frühstücksbrettchen, die Motive aus der Plakatserie der Neuapostolischen Kirche zu RUHR.2010 zeigen. Darüber hinaus sind Caps im Angebot, Tragetaschen, ein Rucksack, ein auf die Kollektion farblich angepasster Schal und vieles mehr.
Sonderpreis für Akteure
Grundsatz für alle Produkte im Shop ist: Gute Qualität zum günstigen Preis. Die Textilien laufen nicht ein, die Aufdrucke halten auch einige Dutzend Waschgänge aus.
Für alle Akteure der RUHR.2010-Aktionen gibt es die Aktions-T-Shirts und Polo-Hemden „NAK.2010“ im Rahmen einer Sammelbestellung zum subventionierten Sonderpreis. Entsprechende Informationen sind in ESRA zu finden, dem internen Dokumentenpool der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen.
Vor-Ort-Verkauf am Jugendtag
Verkauft werden die Produkte neben dem Online-Shop teils auch vor Ort bei größeren Bezirksveranstaltungen. Auch am Jugendtag der Neuapostolischen Kirche am 19./20. Juni 2010 in Essen werden die Produkte käuflich erwerbbar sein. Die Gemeinden in Nordrhein-Westfalen erhalten in den kommenden Wochen einen Flyer mit einem Überblick über alle Produkte zur Information.
Betrieben wird der Online-Shop durch die NAK Service AG, die solche Maßnahmen durchführen kann. Aus dem Überschuss wird eine Spende für ein humanitäres Projekt geleistet. Alle Produkte der Kollektion sind nach Öko-Tex Standard 100 schadstoffgeprüft und tragen das „social-fair“-Logo, welches die Einhaltung von Sozialstandards in den Produktionsländern garantiert.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.