1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Jugendtag 2010: Freiheit in Gott
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Jugendtag 2010: Benefizkonzert

Jugendtag 2010: Freiheit in Gott

 

Essen/Dortmund. Ein Jahr nach dem Europa-Jugendtag 2009 fand am 20. Juni 2010 wieder ein regionaler Jugendtag für die jungen neuapostolischen Christen aus Nordrhein-Westfalen statt. Bezirksapostel Armin Brinkmann hatte zum 52. Jugendtag der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen nach Essen eingeladen. Mehr als 6.500 Teilnehmer erlebten den Tag, der unter dem Motto „Freiheit in Gott“ stand. Als Gast nahm Bezirksapostel Bernd Koberstein (Neuapostolische Kirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland) teil.

Das Jugendtags-Wochenende begann am Samstagabend mit einem Benefizkonzert des Jugend-Sinfonieorchesters. Die Nachwuchs-Musiker spielten dabei mehr als 10.000 Euro ein. Das Geld kommt der Aktion "Jugend hilft Jugend" zugute.

Am Sonntag waren die Jugendlichen zu einem Gottesdienst um 10 Uhr und dem Jugendnachmittag um 14.30 Uhr eingeladen. In der Mittagspause konnten sich die Teilnehmer mit einer Geflügelpfanne stärken und durch den Gruga-Park spazieren. Im Foyer der Gruga-Halle wurden außerdem die Produkte der Neuapostolischen Kirche zur Kulturhauptstadt RUHR.2010 angeboten.

Bewahrt euch die Begeisterung

Zu Beginn des Gottesdienstes erinnerte Bezirksapostel Brinkmann an den Europa-Jugendtag und ermunterte die Zuhörer, dass Feuer und die Begeisterung zu bewahren. „Der Rat unseres Stammapostels soll uns begleiten: Strecke dich nach vorn und diene dem Herrn“, so der Bezirksapostel. Er bat die Jugendlichen, freudige, überzeugte, begeisterte und leidenschaftliche Christen zu sein. Dies alles ermögliche der Segen Gottes.

Als Grundlage für die Predigt hatte er das Bibelwort aus Galater 5,1 ausgewählt. „Zur Freiheit hat uns Christus befreit!“, heißt es dort. „Heute geht es darum, zu verstehen, wie Christus uns befreit“, erklärte der Bezirksapostel.

Frei durch das Evangelium

In seinem Brief an die Galater habe Apostel Paulus deutlich gemacht, dass Christus die Menschen befreien kann. Aber wie lebt man in göttlicher und christlicher Freiheit? „Wer die Gebote Gottes einhält und im christlichen Sinn lebt, der handelt richtig. Lasst uns in der Nachfolge bleiben und unser Konfirmationsgelübde halten – dann erleben wir die Freiheit in Gott“, erklärt der Bezirksapostel.

Gott könne auch von falschen Vorstellungen und Hoffnungen befreien. Denn durch das Evangelium schaffe es jeder, zu erkennen, was richtig ist. Das Evangelium helfe darüber hinaus auch, Göttliches von Menschlichem zu unterscheiden.

Jesus ist kein Schiedsrichter

Bezirksapostel Koberstein erinnert an die Emmausjünger. Bewusst sei Jesus mit ihnen in die falsche Richtung gegangen. „Das ist die Freiheit in Gott! Er lässt unsere Fehler zu, er bleibt aber immer bei uns!“, so der Gast aus Frankfurt.

Um aus der „Knechtschaft der Sünde“ dauerhaft befreit zu werden, gebe es nur einen Weg: Jesus Christus. „Er ist für uns gestorben und wird uns befreien. Das schaffen wir selbst nicht – unser freier Wille bringt uns da gar nichts“, so der Gastapostel. Jesus Christus befreie uns dauerhaft, nämlich für die Ewigkeit. „Das ist unsere Zukunft, darauf können wir uns immer freuen.“

Kein erhobener Zeigefinger

Apostel Rainer Storck (NRW West) erinnert in seinem Mitdienen an das Gleichnis vom verlorenen Sohn. Der Sohn habe nach persönlicher Freiheit gestrebt. Um diese Freiheit zu erleben, habe er sich das Erbe auszahlen lassen und sei in die weite Welt gezogen. Als er alles verprasst hatte, kehrte er zurück.

„Aber jetzt kommt das Besondere. Der Vater hat nicht mit erhobenem Zeigefinger gewartet und ihm Vorwürfe gemacht“, so der Apostel. „Er hat ihm seine Fehler verziehen und ihn liebend in Empfang genommen." So sei das auch mit Gott. Er lasse zu, dass wir Fehler machen. „Aber er vergibt uns auch", so Apostel Storck. Und: Es gebe einen Unterschied zwischen Freiheit und Freiheit in Gott.

Berichterstattung auf Jugend Online

Eine große Auswahl an Fotos steht in den drei Themengalerien zur Verfügung. Eine ausführliche Berichterstattung zum Jugendtag der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen vom 20. Juni 2010 ist auf Jugend Online zu finden.

Jugendtag 2010: Benefizkonzert

21. Juni 2010
Text: Lars Meierwisch
Fotos: Oliver R&uuml

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Top Links

  • Jugend Online (www.jugend-online.info)

Externe Links

  • Jugend Online (www.jugend-online.info)
Jugendtag 2010: Benefizkonzert
Jugendtag 2010: Benefizkonzert
Jugendtag 2010: Benefizkonzert
Jugendtag 2010: Gottesdienst
Jugendtag 2010: Gottesdienst
Jugendtag 2010: Gottesdienst
Jugendtag 2010: Gottesdienst
Jugendtag 2010: Gottesdienst
Jugendtag 2010: Gottesdienst
Jugendtag 2010: Nachmittagsprogramm
Jugendtag 2010: Nachmittagsprogramm
Jugendtag 2010: Nachmittagsprogramm
Jugendtag 2010: Nachmittagsprogramm
Jugendtag 2010: Nachmittagsprogramm
Jugendtag 2010: Nachmittagsprogramm
 

Mehr zum Thema

Jugendtag in Bielefeld 1949

28. Februar 2021

40. Todestag von Stammapostel Walter Schmidt

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

Die Gemeinde Münster feiert 100-jähriges Jubiläum

3. März 2020

100 Jahre Gemeinde Münster

Apostel i.R. Nicoló Augello mit seiner Ehefrau Dietlind

14. Januar 2020

Goldene Hochzeit von Dietlind und Nicoló Augello

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018

Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown

16. Oktober 2018

Kinder begeistern mit Konzerten in Hagen und Bochum

Erste Landesversammlung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland in Kassel

29. Januar 2018

Verfassung einstimmig in Kraft gesetzt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern