1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Anmeldung zu Jugend im Dialog
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
"Kirche im Wandel" - Eindrücke

Anmeldung zu Jugend im Dialog

 

Herne. Für Samstag, den 2. Oktober 2010, lädt das für die Seelsorge an Jugendliche verantwortliche Gremium die jungen neuapostolischen Christen zu einem Seminartag nach Herne ein. In verschiedenen Workshops will das Jugendgremium mit dem Kirchennachwuchs ins Gespräch kommen und über verschiedene Themen diskutieren. Die Veranstaltungen findet in der Akademie Mont Cenis statt, der Bildungseinrichtung des Landes Nordrhein-Westfalen.

Aus der Veranstaltung "Kirche im Wandel" 2009 kam die Anregung, auch einmal einen Seminartag mit Jugendlichen durchzuführen. Es handelt sich dabei um ein gezieltes Angebot für Jugendliche, die sich für eine Weiterentwicklung in der Jugendarbeit einbringen möchten. Stattfinden wird "Jugend im Dialog" am Samstag, den 2. Oktober 2010.

Der Tag beginnt mit einer gemeinsamen Eröffnung. Dann teilen sich die Jugendlichen auf verschiedene Workshops auf, die Vormittags und Nachmittags stattfinden. Jeder Teilnehmer kann sich also für zwei Workshops anmelden.

Zur Auswahl stehende Themen

1. Jugend im Dialog ... mit anderen über die Neuapostolische Kirche
2. Jugend im Dialog ... mit anderen Christen
3. Jugend im Dialog ... über unsere Kirche
4. Jugend im Dialog ... über unsere Glaubensinhalte
5. Jugend im Dialog ... mit der Bibel
6. Jugend im Dialog ... über Mobbing
7. Jugend im Dialog ... mit anderen Generationen
8. Jugend im Dialog ... über gesellschaftliche Veränderungen

Der Kostenbeitrag je Teilnehmer wird bei etwa 10 Euro liegen. Übernachtungen sind wegen der eintägigen Veranstaltung nicht vorgesehen, können aber bei Bedarf dazugebucht werden. Die Anmeldung kann ab sofort erfolgen.

Vorgesehener Ablauf

  9.00 Uhr: gemeinsames Frühstück
10.00 Uhr: Begrüßung
10.30 Uhr: Workshop 1
13.00 Uhr: Mittagessen
14.30 Uhr: Workshop 2
17.00 Uhr: Pause
17.30 Uhr: gemeinsames Abschlussgespräch

Die Inhalte der Workshops im Einzelnen

1. Jugend im Dialog ... mit anderen über die Neuapostolische Kirche
Jana Jerosch und Bezirksevangelist Rolf Friedrich
Wie kann ich anderen kurz und knapp unsere Kirche vorstellen? Was bedeutet sie mir persönlich? Wie kann ich darüber reden? Gibt es Dinge, die zur NAK gehören, über die ich gerne oder aber nicht gerne rede? Du bist in diesem Workshop genau die/der Richtige, wenn Du derartige Fragen erörtern möchtest.

2. Jugend im Dialog ...mit anderen Christen
Diakon Mitja Rose und Hirte Dirk Thorbow
Welches Verhältnis hat unsere Jugend zu anderen Christen? Was bedeuten sie ihr? Welche Möglichkeiten gibt es im Miteinander? Welche davon nutzt Ihr? Wie könnte man die Gemeinschaft mit anderen Christen fördern? Wir laden Euch ein, alle denkbaren Formen des Dialogs mit anderen Christen mit Euch unter die Lupe zu nehmen.

3. Jugend im Dialog ... über unsere Kirche
Evangelist Mario Hartmann und Bischof Rainer Sommer

Wie kann ich mich als Jugendlicher "aktiv" in Gemeinde und/oder Bezirk einbringen? Welche Angebote kenne ich? Welche davon nutze ich? Welche Angebote würde ich mir zusätzlich wünschen? Bin ich in der NAK aktiv - kann ich es sein - will ich es sein? Wir möchten mit Euch neue Wege in der Jugendarbeit beschreiten. Mit Angeboten, die Euch begeistern und Euch die Chance geben Kirche zu gestalten.

4. Jugend im Dialog ... über unsere Glaubensinhalte
Apostel Franz-Wilhelm Otten und Apostel Wolfgang Schug
10 Glaubensartikel: Verfassung der NAK oder mein Glaubensgerüst? Was bedeuten mir die Lehrinhalte der NAK überhaupt? Ist Lehrinhalt = Glaubensinhalt? Wie kann ich mir neue Glaubensinhalte zugänglich machen?
Deine Sicht- und Umgehensweise mit solchen und ähnlichen Fragen interessieren uns und sollen Inhalt dieses Workshops sein.

5. Jugend im Dialog ... mit der Bibel
Carmen Jäger und Priester Reinhard Kiefer

Verstaubtes Buch mit 5 Buchstaben - oder tägliche Lektüre? Dieser Workshop soll Fans und Kritiker der Bibel und des Bibellesens an einen Tisch bringen, um Fragen wie diese zu diskutieren: Wer liest noch in der Bibel? Welche  Zugänge gibt es? Wären verständlichere Übersetzungen eine Chance für neue Erfahrungen mit der Bibel? Kann ich als Jugendliche beim Bibellesen etwas erleben?

6. Jugend im Dialog ... über Mobbing
Sigrid Jäger und Bezirksältester Frank Zisowski
Mobbing - als Wort viel zu häufig und ungerechtfertigt gebraucht, als Handlung viel zu häufig übersehen und verschwiegen. Uns interessiert, wie Du darüber denkst, was Du bemerkst, welche Lösungen Du siehst.

7. Jugend im Dialog ... mit anderen Generationen
Bezirksevangelist Frank Thiel und Priester Dennis Lohse
Gibt es in der NAK Generationenkonflikte (vielleicht auch schon zwischen Jung-Konfirmierten und älteren Jugendlichen)? Wie entstehen solche? Welche Chancen und Risiken haben sie? Wenn Dich die Fragen zum Miteinander von Jung und Alt beschäftigen, wäre dieser Workshop die perfekte Gelegenheit, Deine Gedanken und Ideen einzubringen.

8. Jugend im Dialog ... über gesellschaftliche Veränderungen
Bezirksevangelist Artur Krause und Priester Thomas Griga
Alles ist in Bewegung. Auch unsere Werte? Was ist noch erlaubt, was nicht? Muss sich Kirche immer anpassen? Verändert die Gesellschaft auch unsere Kirche und unser Gemeindeleben? In diesem Workshop soll es um Deinen Standpunkt in der sich verändernden Gesellschaft und Deine zukunftsweisenden Vorstellungen gehen.

"Kirche im Wandel" - Eindrücke

19. August 2010
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Top Links

  • Zu "Jugend im Dialog" anmelden

Externe Links

  • Zu "Jugend im Dialog" anmelden
"Kirche im Wandel" - Eindrücke
"Kirche im Wandel" - Eindrücke
"Kirche im Wandel" - Eindrücke
"Kirche im Wandel" - Eindrücke
 

Mehr zum Thema

Jugendtag in Bielefeld 1949

28. Februar 2021

40. Todestag von Stammapostel Walter Schmidt

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

Die Gemeinde Münster feiert 100-jähriges Jubiläum

3. März 2020

100 Jahre Gemeinde Münster

Apostel i.R. Nicoló Augello mit seiner Ehefrau Dietlind

14. Januar 2020

Goldene Hochzeit von Dietlind und Nicoló Augello

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018

Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown

16. Oktober 2018

Kinder begeistern mit Konzerten in Hagen und Bochum

Erste Landesversammlung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland in Kassel

29. Januar 2018

Verfassung einstimmig in Kraft gesetzt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern