
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Portugal/Dortmund. Am Samstag, den 2. Oktober 2010 feierte die Neuapostolische Schule in Lissabon (Portugal) ihr 25-jähriges Bestehen. Bezirksapostel Armin Brinkmann, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, nahm an den Feierlichkeiten als Gast teil. Das Jubiläum wurde den ganzen Tag hinweg mit verschiedenen Aktivitäten gefeiert.
Morgens eröffnete Bezirksapostel Armin Brinkmann im voll besetzten Auditorium der Hotelfachschule von Estoril („Escola Superior de Hotelaria do Estoril“) die Feierstunde mit einer Rede. Darin erinnerte er an den Gründer der Schule: Bezirksapostel i. R. Hermann Engelauf hatte die Schule am 29. September 1985 eröffnet.
Von 40 auf 500 Schüler gewachsen
Fátima Jerónimo Monteiro, Direktorin der Schule, berichtete den Gästen von den Anfängen. Die Schule war damals mit 40 Schülern und sieben Angestellten gestartet. Heute werden fast 500 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. 60 Mitarbeiter kümmern sich um den Unterricht und die Betreuung der Kinder.
"Die Schule ist zu einer festen Größe im Bereich Lissabon geworden, an der sich andere zu orientieren versuchen", betonte sie. Dies sei ein Ergebnis göttlichen Segens. Und es sei auch der engen Verbindung von Kirche und Schule zu verdanken.
Von Schülern gestaltetes Programm
Im weiteren Verlauf der Jubiläumsfeier präsentierten verschiedene Schulklassen ein humorvolles Programm mit Tänzen und Musikstücke aus portugiesisch-sprachigen Ländern. Mittags gab es ein gemeinsames Essen für die Schüler und Mitarbeiter der Schule, das von den Schülern der Hotelfachschule zubereitet und serviert wurde.
Nachmittags fand an der Schule ein Tag der offenen Tür statt. Schüler und Eltern boten den vielen Hundert Gästen Speisen aus portugiesisch-sprachigen Ländern an. Außerdem zeigten sie landestypische Handwerkskunst. Zum Abschluss enthüllte Bezirksapostel Brinkmann einen Gedenkstein zum 25-jährigen Jubiläum der Schule.
Gratulation zum Jubiläum
1985 hat die Neuapostolische Kirche die Schule gegründet und entsprechende Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt. Bezirksapostel i.R. Hermann Engelauf beschreibt in einem Grußwort für die Jubiläums-Broschüre die damalige Entscheidung:
"Ende 1981 unternahmen wir seitens der Neuapostolischen Kirche erste Reisen nach Portugal, lernten das Land vom Norden bis zum Süden kennen und gewannen viele Menschen als Freunde unserer Kirche. Wir haben uns damals viel damit beschäftigt, wie man den Menschen und vor allem den schönen Kindern in der Zukunft helfen könne.
Bekanntlich sind unsere Kinder die Zukunft eines Landes und somit auch der Kirche. Schnell wurde der Gedanke geboren, eine Schule zu gründen, um den Kindern die Möglichkeit zu einer qualifizierten schulischen Ausbildung zu geben.
Neben unserem Kirchengebäude in Sassoeiros konnten wir das benachbarte Grundstück kaufen. Der renommierte Architekt Helder António Ferreira hat bereits unsere Kirche geplant und gebaut. In hervorragender Weise setzte er unsere Gedanken um und entwarf ein Schulgebäude, welches sich harmonisch in die Gebäudelandschaft einfügt.
(...) Nach 25 Jahren gratuliere ich zu einer großartigen pädagogischen Einrichtung, die mit ungeheurem Engagement, großem Fachwissen und unermüdlichen Einsatz geleitet wird. Mit euch schaue ich so nicht nur zurück auf eine 25-jährige Geschichte, sondern auch auf eine sehr beeindruckende Entwicklung. Heute besuchen mehr als 480 Kinder in sieben Klassen für Drei- bis Fünfjährige und in zwölf Klassen der Grundschule unsere neuapostolische schulische Einrichtung und werden von insgesamt 32 Lehrerinnen und Lehrern betreut."
Mit Liebe gelehrt
Das Motto der "Escola Nova Apostolica" (Neuapostolische Schule) lautet: "Hier lernt man mit Freude, da man mit Liebe gelehrt wird". Nachdem die Kirche zu Beginn finanzielle Unterstützung geleistet hat, trägt sich die Schule heute durch das Schulgeld der Kinder selbst.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.