1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Zwei neue Bischöfe für NRW
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Publikationen
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Die künftigen Bischöfe Peter Johanning (links) und Ralf Flore

Zwei neue Bischöfe für NRW

 

NRW-Süd/NRW-Nord/Dortmund. Seit langem ist bekannt, dass Bischof Horst Krebs (Bereich NRW-Süd) am 1. Mai 2011 in den Ruhestand treten wird. Stammapostel Wilhelm Leber hält an diesem Tag einen Gottesdienst in Velbert, der auf die Gemeinden übertragen wird. Aus gesundheitlichen Gründen wird auch Bischof Gerhard Blöß vorzeitig in den Ruhestand verabschiedet. Das gibt Bezirksapostel Armin Brinkmann in einem Rundschreiben bekannt. Gleichzeitig benennt er die Nachfolger.

Die Bezirksältesten Peter Johanning (Bezirk Bielefeld) und Ralf Flore (Bezirk Krefeld) sollen am 1. Mai 2011 zu Bischöfen ordiniert werden. In einem Rundschreiben an die neuapostolischen Christen in Nordrhein-Westfalen gibt Bezirksapostel Armin Brinkmann diese Änderung bekannt. Es wird am Sonntag in den Gemeinden vorgelesen.

Horst Krebs: 18 Jahre als Bischof tätig

Mit 65 Jahren wird in diesem Gottesdienst Bischof Horst Krebs in den Ruhestand verabschiedet. Er dient seit fast 38 Jahren als Amtsträger, davon die letzten 18 Jahre im Bischofsamt. Aktuell ist er im Bereich NRW-Süd an der Seite von Apostel Franz-Wilhelm Otten in den Bezirken Düsseldorf, Köln-Ost und Köln-West tätig.

Bis Herbst 2010 leitete Bischof Krebs die Kirchenverwaltung in Dortmund. Sein erstes Amt empfing er 1973 für die Gemeinde Herne-Röhlinghausen. Später war er Bezirksältester in Bochum, ehe ihn Stammapostel Richard Fehr am 1. Januar 1993 in Bonn zum Bischof ordinierte.

Gerhard Blöß: 14 Jahre als Bischof tätig

Aus gesundheitlichen Gründen wird auch Bischof Gerhard Blöß (63) in den Ruhestand verabschiedet. "Er konnte bereits seit Oktober letzten Jahres keine Gottesdienste mehr halten", schreibt Bezirksapostel Brinkmann.

Bischof Blöß ist seit fast 43 Jahren Amtsträger und empfing das Bischofsamt am 24. November 1996 durch Stammapostel Fehr in Aachen. Er wirkt an der Seite von Apostel Walter Schorr im Bereich NRW-Nord. Zuvor war er Gemeindevorsteher in Spenge und Bezirksevangelist in Herford. 1968 hatte er seinen ersten Amtsauftrag empfangen.

Ralf Flore: Neuer Bischof aus Krefeld

Als Nachfolger für Bischof Krebs wird Stammapostel Leber den bisherigen Bezirksältesten von Krefeld ordinieren. Ralf Flore (45) übernahm dort 2008 die Bezirksleitung. Der gebürtige Duisburger war zuvor Gemeindevorsteher in Meerbusch-Bösinghoven und Krefeld-Uerdingen. 1987 hatte er seinen ersten Amtsauftrag empfangen. Fünf Jahre später wurde er Priester und schließlich 2008 zum Hirten ordiniert.

Durch die Ordination des Bezirksältesten zum Bischof ändert sich die Zuständigkeit für die Bezirke im Bereich NRW-Süd: Bischof Rainer Sommer betreut künftig die Bezirke Bonn, Köln-Ost und Köln-West. Der künftige Bischof Flore wird für die Bezirke Aachen, Alsdorf, Düsseldorf und Krefeld mitverantwortlich sein.

Peter Johanning: Neuer Bischof im Norden NRWs

Für den bisherigen Arbeitsbereich von Bischof Gerhard Blöß, das sind die Bezirke Bielefeld, Detmold und Herford, soll Bezirksältester Peter Johanning als Bischof ordiniert werden. Der 54-Jährige ist als Medienreferent und Kirchensprecher bei der Neuapostolischen Kirche International tätig.

Bezirksältester Johanning wurde am 28. Oktober 1956 in Bad Rothenfelde geboren und empfing mit 23 Jahren seinen ersten Amtsauftrag als Unterdiakon für die Gemeinde Halle. Vier Jahre später wurde er Priester, 1996 Evangelist und 1998 Bezirksevangelist. Im Dezember 2009 ordinierte ihn Bezirksapostel Brinkmann zum Bezirksältesten und beauftragte ihn mit der Leitung des Bezirks Bielefeld.

Übertragung auf Nordrhein-Westfalen

Der Gottesdienst von Stammapostel Wilhelm Leber wird auf Nordrhein-Westfalen und die betreuten Gebiete im Ausland übertragen. Als Gäste hat der Stammapostel die  Apostel Hans-Jürgen Bauer (Süddeutschland), Semion Cazacu (Moldawien) und Clément Haeck (Luxemburg) eingeladen. Zugegen werden zudem die Apostel und Bischöfe aus den von Nordrhein-Westfalen aus betreuten europäischen Gebieten sein.

Die künftigen Bischöfe Peter Johanning (links) und Ralf Flore

7. April 2011
Text: Frank Schuldt
Fotos: Archiv

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

Interne Links

  • Bezirke & Gemeinden / Bezirke in NRW / Bereich Nord
  • Bezirke & Gemeinden / Bezirke in NRW / Bereich Süd
Zentralgottesdienst aus Moers
Verwaltungsleiter wechselt in den Ruhestand
Bischof Gerhard Blöß
Neuer Bezirksvorsteher für Krefeld
Neuer Bezirksältester in Bielefeld
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Berlin-Brandenburg
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2021 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.