1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Mehr als 400 Konfirmanden geloben Treue
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Konfirmation 2011 in Essen

Mehr als 400 Konfirmanden geloben Treue

 

Köln/Essen. In der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen feierten am 17. April 2011 mehr als 400 neuapostolische Christen den Tag ihrer Konfirmation. Bezirksapostel Armin Brinkmann hielt am Palmsonntag zwei Gottesdienste - vormittags in Köln, nachmittags in Essen. Ab 2012 soll die Konfirmation an einem anderen Tag stattfinden.

Mit dem feierlichen Akt der Konfirmation übernehmen die 14-jährigen Jugendlichen eigene Verantwortung für ihren Glauben: Die Treue zu Gott, für die bei der Wassertaufe ihres Kindes die Eltern das Versprechen gaben, wird nunmehr vom jungen Christen selbst gelobt. Für ihr Bekenntnis zum Glauben in eigener Verantwortung empfangen die Konfirmandinnen und Konfirmanden einen besonderen Segen zur dauerhaften Bestärkung in dieser Entscheidung.

Konfirmandenbrief vom Stammapostel

Als Grundlage der Konfirmationsgottesdienste und als besonderes Leitwort für die Konfirmanden hatte Stammapostel Wilhelm Leber, Oberhaupt der Neuapostolischen Kirche weltweit, in seinem diesjährigen Konfirmandenbrief das Wort aus Psalm 25, Vers 12 gewählt: „Wer ist der Mann, der den Herrn fürchtet? Er wird ihm den Weg weisen, den er wählen soll.“ Das Bibelwort lag auch der Predigt in den Konfirmations-Gottesdiensten zugrunde.

Erstmals fanden am Sonntag in den Gemeinden der Neuapostolischen Kirche anlässlich des Palmsonntags Lesungen statt. Damit wird seit der Einführung der erweiterten Liturgie zum neuen Kirchenjahr am 1. Advent 2010 die Bedeutung der hohen christlichen Feiertage noch stärker betont.

Gelöbnis vor Gott und der Gemeinde

Nach der Predigt und der Sündenvergebung standen die Konfirmanden in vielen Gemeinden vor dem Altar. Nach einer kurzen Ansprache durch den Dienstleiter gelobten sie, Gott treu zu dienen und dem Bösen zu entsagen.

Die Konfirmation ist in der Neuapostolischen Kirche damit kein Sakrament oder eine Ergänzung zu den sakramentalen Handlungen, sondern eine Segenshandlung zur Bekräftigung des freiwilligen Entschlusses der jungen Christen. Mit der Konfirmation sind die Konfirmanden eigenverantwortliche und mündige Christen in der Gemeinde geworden. Sie gehören mit der Konfirmation auch dem Jugendkreis in den Gemeinden an und sind zu den jährlich stattfindenden Jugendtagen eingeladen.

Neue Regelung ab 2012

2011 fand die Konfirmation zuletzt offiziell am Palmsonntag statt. Die Bezirksapostelversammlung hat eine neue Regelung verabschiedet, die ab 2012 gilt (siehe Nachricht zum Thema).

Konfirmation 2011 in Essen

21. April 2011
Text: Frank Schuldt
Fotos: Archiv

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Top Links

  • Informationen zur Konfirmation (www.nak.org)

Externe Links

  • Informationen zur Konfirmation (www.nak.org)
Konfirmation 2011 in Köln-Ost
Konfirmation 2011 in Hamm
Konfirmation 2011
Konfirmation 2011
Konfirmation 2011 in Recklinghausen
Konfirmation 2011 in Bonn
Konfirmation 2011 in Wuppertal
Konfirmation in Bergheim (Köln-West)
 

Mehr zum Thema

Konfirmation 2017 in Hennef (Bezirk Bonn)

24. Mai 2017

Konfirmation 2017: Den Tempel bauen

Mehr als 400 Konfirmanden

28. Mai 2014

Mehr als 400 Konfirmanden

Konfirmation in Frintrop (Bezirk Essen)

9. Mai 2013

Konfirmationen in NRW

Konfirmation in Bochum

7. Mai 2012

Konfirmation in Bochum

Konfirmation in Mülheim-Mitte

3. April 2007

Konfirmation in Mülheim-Mitte

Jugendtag in Bielefeld 1949

28. Februar 2021

40. Todestag von Stammapostel Walter Schmidt

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

Die Gemeinde Münster feiert 100-jähriges Jubiläum

3. März 2020

100 Jahre Gemeinde Münster

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.