1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Konfirmation in Bochum
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Konfirmation in Bochum

Konfirmation in Bochum

 

Bochum. Ein unvergesslicher Tag für sieben Jugendliche aus Bochum: Im Audimax der Ruhr-Universität empfingen sie im Beisein von mehr als 1.000 neuapostolischen Christen aus dem Bezirk den Segen zur Konfirmation. Den Gottesdienst hielt Bezirksapostel Armin Brinkmann.

Der Predigt lag das Bibelwort aus Sprüche 11,27 zugrunde: "Wer nach Gutem strebt, trachtet nach Gottes Wohlgefallen; wer aber das Böse sucht, dem wird es begegnen." Dieses Bibelwort hat Stammapostel Wilhelm Leber den diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden als ein besonderes Wort gewidmet. "Es soll euch durch euer weiteres Leben begleiten", so der Wunsch von Bezirksapostel Armin Brinkmann, der die Konfirmanden im Gottesdienst mehrmals direkt ansprach.

Das Gute in der Nähe Gottes

"Nach Gutem streben", diese Aussage komme auch im Konfirmationsgelübde in anderen Worten vor, so der Bezirksapostel. Hier sei von ernstlichem Vorsatz die Rede. "Wir werden das auf dieser Erde nie schaffen, nur Gutes zu tun, aber es muss unser ernstliches Bemühen sein", betonte der Bezirksapostel in der Predigt.

Als Beispiele für das "Gute" nannte er die Gebote Gottes und erinnerte an die Begegnung zwischen Jesu und dem reichen Jüngling (vgl. Markus 10,17-27). Nach Gutem zu streben bedeute in diesem Sinne auch, Jesus Christus nachzufolgen - und nicht nur mitzulaufen, so der Bezirksapostel. "Bleibt bei Gott", so sein Wunsch an die Konfirmanden und die ganze Gemeinde, denn: "Das Gute finden wir in der Nähe Gottes."

Aktiv bleiben

Nach Predigt-Beiträgen von Bezirksältester Ulrich Frost (Bezirk Ennepe-Ruhr) und Bischof Manfred Bruns sowie der Sündenvergebung leitete der Bezirksapostel die Segenshandlung der Konfirmation ein. Dabei las er zunächst den Brief des Stammapostels vor, den dieser allen Konfirmanden geschrieben hatte. Dann bat er die Konfirmanden an den Altar, während der Jugendchor des Bezirks Bochum mit einem musikalischen Beitrag die Handlung einleitete.

In seiner Ansprache an die Konfirmanden betonte der Bezirksapostel unter anderem, wie wichtig es sei, aktiv zu bleiben. Streben, trachten, suchen und begegnen - die vier Verben aus dem Konfirmationswort - seien alle mit Aktivität verbunden.

"Bleibt aktiv in den Gemeinden, im Jugendkreis und im Gottesdienst-Besuch", so der Wunsch des Bezirksapostels. Nach dem Aufsagen des traditionellen Konfirmationsgelübdes spendete der Bezirksapostel den sieben Jugendlichen den Segen zu Ihrer Konfirmation.

Gratulation zur Goldkonfirmation

In ganz Nordrhein-Westfalen geloben in diesen Tagen mehrere Hundert neuapostolische Christen Gott ihre Treue. In ganz Deutschland sind es rund 2.000 junge Christen.

Als besonderen Akzent hatte Bezirksapostel Armin Brinkmann in diesem Jahr die "Goldkonfirmanden" aus Nordrhein-Westfalen angeschrieben, die vor 50 Jahren vor den Altären standen, und ihnen zum Jubiläum gratuliert.

Konfirmation in Bochum

7. Mai 2012
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Top Links

  • Bezirk Bochum
Konfirmation in Bochum
Konfirmation in Bochum
Konfirmation in Bochum
Konfirmation in Bochum
Konfirmation in Bochum
Konfirmation in Bochum
Konfirmation in Bochum
Konfirmation in Bochum
Konfirmation in Bochum
Konfirmation in Bochum
Konfirmation in Bochum
Konfirmation in Bochum
Grußwort von STammapostel Wilhelm Leber an alle Konfirmanden
 

Mehr zum Thema

Konfirmation 2017 in Hennef (Bezirk Bonn)

24. Mai 2017

Konfirmation 2017: Den Tempel bauen

Mehr als 400 Konfirmanden

28. Mai 2014

Mehr als 400 Konfirmanden

Konfirmation in Frintrop (Bezirk Essen)

9. Mai 2013

Konfirmationen in NRW

Konfirmation 2011 in Essen

21. April 2011

Mehr als 400 Konfirmanden geloben Treue

Konfirmation in Mülheim-Mitte

3. April 2007

Konfirmation in Mülheim-Mitte

Apostel Hermann Magney

25. März 2023

Apostel i.R. Hermann Magney feiert 80-jähriges Konfirmationsjubiläum

Jugendtag in Bielefeld 1949

28. Februar 2021

40. Todestag von Stammapostel Walter Schmidt

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern