
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Hilversum/Dortmund. Am kommenden Sonntag tritt Bezirksapostel Theodoor J. de Bruijn (Niederlande) in den Ruhestand. Aus diesem Anlass hält Stammapostel Wilhelm Leber einen Gottesdienst in Hilversum. Neuer Bezirksapostel in den Niederlanden wird Armin Brinkmann. Sein Bezirksapostelbereich wird damit um eine Gebietskirche erweitert.
Angekündigt hatte Stammapostel Wilhelm Leber, Leiter der Neuapostolischen Kirche International, den Leitungswechsel vor einem Jahr - ebenfalls in Hilversum. Am 28. März 2010 gab er bekannt, wie die Gebietskirche Niederlande nach der altersbedingten Ruhesetzung von Bezirksapostel Theodoor J. de Bruijn betreut wird. Dabei sei ihm wichtig, dass die Identität der Neuapostolischen Kirche Niederlande erhalten bliebe.
Enge Zusammenarbeit
Seit vielen Monaten laufen nun die Vorbereitungen für den Wechsel: Seit Anfang des Jahres arbeitet sich Bezirksapostel Brinkmann in die organisatorischen und administrativen Punkte der Neuapostolischen Kirche in den Niederlanden ein – in enger Zusammenarbeit mit Apostel Peter Klene und Bischof Hans Kamstra. Seit mehr als einem Jahr lernt Bezirksapostel Brinkmann niederländisch. Zudem werden auch die Verwaltungen in Amersfoort und Dortmund besser vernetzt und enger zusammenarbeiten. Die Gebietskirche Niederlande bleibt damit weiterhin eigenständig und wird als betreutes Gebiet in den Bezirksapostelbereich Brinkmann integriert.
Bezirksapostel Brinkmann und Apostel Klene haben sich bereits vor einigen Jahren im Rahmen von gemeinsamen Aktivitäten auf europäischer Ebene kennengelernt und gestalteten beispielsweise mit Vertretern anderer Gebietskirchen den Europa-Jugendtag 2009 der Neuapostolischen Kirche in Düsseldorf im Planungsstab. Stammapostel Leber: „Beide haben dort gezeigt, dass sie gut zusammenarbeiten können und schauen mit Freude und großem Vertrauen in die Zukunft.“
72 Gemeinden in den Niederlanden
Die Neuapostolische Kirche in den Niederlanden besteht aus 72 Gemeinden.
Außerdem zählen zum Bezirksapostelbereich Niederlande die Gebiete Malta, Surinam sowie Aruba, Bonaire und Curacao (Niederländische Antillen).
Neben dem Europa-Jugendtag gab es in der Vergangenheit schon einige überregionale Aktionen: 2008 waren die niederländischen Jugendlichen zu Gast am Jugendtag der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen. Regelmäßig besuchten nordrhein-westfälische Jugendliche auch den Jugendtag im Nachbarland.
Stammapostel Wilhelm Leber (Mitte) und die Bezirksapostel Brinkmann (links) und de Bruijn (rechts)
13. Mai 2011
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
NAK NRW
Top Links
Externe Links
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.