1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Saison-Auftakt des Sinfonieorchesters
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Saisonauftakt des Jugend-Sinfonieorchesters in Herne

Saison-Auftakt des Sinfonieorchesters

 

Herne-Wanne-Eickel. Mit einem Trommelwirbel startete das Jugend-Sinfonieorchester der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen sein Sonderkonzert in der Zentralkirche Herne-Wanne-Eickel. Vor heimischem Publikum spielten die Musiker das Programm, das sie für ihre bevorstehende Schweiz-Reise (wir berichteten) erarbeitet haben.

Stefan Vis, künstlerischer Leiter des Jugend-Sinfonieorchesters (JSO), präsentierte am Samstag, 21. Mai 2011, mit seinen 110 Musikern ein auf den Punkt hochmotiviertes und spielfreudiges Orchester. Die etwa 600 Zuhörer belohnten die Musiker immer wieder mit kräftigem Applaus.

Erste Hälfte - Klassik

Beide Hälften des durch eine Pause geteilten Konzertes begannen mit Ouvertüren von Rossini-Opern. Im ersten Teil gelang der Auftakt mit der Ouvertüre zu "Die diebische Elster". Das sehr eingängige und spritzige Werk erfreut sich beim Publikum nach wie vor großer Beliebtheit. Im zweiten Teil startete das Orchester mit der nicht minder bekannten Ouvertüre zu Rossinis "Wilhelm Tell".

Vor der Pause brillierte Hanna Alia Al-Khalil mit ihrer Solo-Violine bei der Meditation für Violine und Orchester aus der Oper "Thais" von Jules Massenet. Wie gefühlvoller Gesang kam ihr Violin-Spiel herüber, vom Orchester einfühlsam getragen und von Harfenklängen umspielt. Weitere Werke der Klassik wie eine Szene aus der "Schwanensee- Suite" von Tschaikowski, zwei Sätze aus Dvoraks Sinfonie Nr. 9 „Aus der neuen Welt“ und der Johann Strauss'sche Kaiserwalzer komplettierten den ersten Teil.

Zweite Hälfte - Musicals und Filmmusik

Der zweite Teil endete mit Melodien aus dem Musical "West Side Story" von Bernstein. Mit Themen aus dem Film "Star Wars" und einem Medley aus dem Film "Pirates of the Caribbian" fehlte auch das Genre Filmmusik nicht.

Das "EJT-Concerto" inmitten des zweiten Teils ließ in besonderer Weise aufhorchen: In swingenden und jazzigen Klängen kamen ein Potpourri bekannter Melodien aus neuapostolischen Liedersammlungen daher, interessant arrangiert und zusammengemixt vom österreichischen Dirigenten, Pianisten und Klavierpädagogen Iván Kárpáti. 

Probenphasen im Frühjahr

Das Sonderkonzert des JSO bildete den Auftakt der diesjährigen Konzerttätigkeit des Ensembles, das zum größten Teil aus musikalischen Laien besteht. In einigen Probenphasen jeweils im Frühjahr eines Jahres erarbeiten sie unter der Leitung des Musikpädagogen Stefan Vis (Leverkusen) ihr jährliches Programm, das sie vor allem aus Anlass der nordrhein-westfälischen Jugendtage vortragen.

Bisheriger Höhepunkt für das seit 2004 bestehende Jugend-Sinfonieorchester war sein Auftritt vor 40.000 Zuhörern aus Anlass der "Night of Lights" zum EJT 2009 in der Arena in Düsseldorf.

Konzertreise in die Schweiz

Am Himmelfahrtswochenende 2011 gehen die jungen Musiker des Jugend-Sinfonieorchesters der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen zusätzlich auf Konzertreise in die Schweiz.

Der Gedanke für die Konzerte in Zürich und Wil entstand beim Auftritt der Jugendlichen im Konzerthaus Dortmund. Am 27. September 2008 sprach Stammapostel in Ruhe Richard Fehr die Musiker an und lud sie spontan zu einem Besuch in seine Heimatstadt ein.

Termin vormerken

Als Saisonhöhepunkt wird das Jugend-Sinfonieorchester dann in Zusammenarbeit mit einem Jugendchor der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen am Samstag, 18. Juni 2011, ein Benefizkonzert in der Arena Oberhausen veranstalten. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Saisonauftakt des Jugend-Sinfonieorchesters in Herne

25. Mai 2011
Text: Günter Lohsträter
Fotos: Günter Lohsträter

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Saisonauftakt des Jugend-Sinfonieorchesters in Herne
Saisonauftakt des Jugend-Sinfonieorchesters in Herne
Saisonauftakt des Jugend-Sinfonieorchesters in Herne
Saisonauftakt des Jugend-Sinfonieorchesters in Herne
Saisonauftakt des Jugend-Sinfonieorchesters in Herne
Saisonauftakt des Jugend-Sinfonieorchesters in Herne
Saisonauftakt des Jugend-Sinfonieorchesters in Herne
 

Mehr zum Thema

Jugendtag in Bielefeld 1949

28. Februar 2021

40. Todestag von Stammapostel Walter Schmidt

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

Die Gemeinde Münster feiert 100-jähriges Jubiläum

3. März 2020

100 Jahre Gemeinde Münster

Apostel i.R. Nicoló Augello mit seiner Ehefrau Dietlind

14. Januar 2020

Goldene Hochzeit von Dietlind und Nicoló Augello

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018

Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown

16. Oktober 2018

Kinder begeistern mit Konzerten in Hagen und Bochum

Erste Landesversammlung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland in Kassel

29. Januar 2018

Verfassung einstimmig in Kraft gesetzt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.