1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Integrative Jugendfreizeit in Wiehl
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Integrative Jugendfreizeit in Wiehl II

Integrative Jugendfreizeit in Wiehl

 

Dortmund/Wiehl. Drei Tage lang bewohnte eine Gruppe Jugendlicher mit Behinderungen aus Bezirken und Gemeinden der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen die Jugendherberge in Wiehl im Oberbergischen Kreis. Mit dabei waren einige ihrer Geschwister, Eltern und Betreuer. Ein erholsames Freizeitprogramm am Freitag, 19. Mai 2011, und dem folgenden Samstag und ein abschließender Gottesdienst am Sonntag, 22. Mai 2011, mit Apostel Rainer Storck bildeten das Programm an diesem Wochenende.

Sinn dieser Freizeiten ist die Förderung des Miteinanders von Menschen mit und ohne Behinderungen. So war nur folgerichtig, dass die Jugendfreizeit 2011 unter dem Motto "Lasst uns miteinander ..." an diese Zielsetzung erinnerte.

"Lasst uns miteinander ..."

Gut 70 Personen stark war die Gruppe, die ihr Quartier über das Wochenende in der Wiehler Jugendherberge im Naturpark Bergisches Land bezogen hatten, 30 von ihnen Eltern und Betreuer.

Die Veranstalter nahmen noch einmal das Motto auf, das schon zum Gottesdienst am Samstag, 30. April 2011, ausgegeben war, als Stammapostel Wilhelm Leber die große Gemeinde der Handicapped-Kids und der Hörgeschädigten in der Herner Zentralkirche  besuchte (wir berichteten).

Fußballturnier und Seifenblasen

Die Ankunft, das Beziehen der Zimmer, gemeinsame Gespräche und Spiele sowie Phasen der Ruhe füllten den Freitagabend an. Am Samstagvormittag besuchte die Gruppe die naheliegende Tropfsteinhöhle und am Nachmittag gab es ein Fußballturnier der besonderen Art.

Mannschaften mit jeweils sechs Personen spielen in einem etwa 12 mal 6 Meter großen mit Holzwänden beplanktem Spielfeld, einem riesigen Fußballkicker gleich. Jeder hat seinen festen Platz wie die Kickerpuppen an ihren Stangen - und es galt auch hier wie bei allen Aktivitäten der Freizeit: "Lasst uns miteinander ..."

"Mensch ärgere dich nicht" mit Personen als Spielfiguren war als Mannschaftsspiel ebenso beliebt wie das Erzeugen großer Seifenblasen oder das Basteln von Ringen und Ketten als Modeschmuck.

Wohlfühlen wie zuhause

Abschluss und Höhepunkt der Jugendfreizeit war der Gottesdienst mit Apostel Rainer Storck am Sonntag, 21. Mai 2011, den die Gruppe zusammen mit der Gemeinde Wiehl (Bezirk Köln-Ost) feierte. Der zuständige Bezirksevangelist Volker Schmidt, der die Jugendlichen und ihre Betreuer schon von Freitag an begleitete, hatte sie alle und den Apostel willkommen geheißen und ihnen gewünscht, "... dass ihr euch alle wohlfühlt wie zuhause!"

Miteinander tätig werden

Das Bibelwort für den Gottesdienst hatte der Apostel in Übereinstimmung mit dem Motto des Wochenendes "Lasst uns miteinander ..." ausgewählt: "Freut euch mit den Fröhlichen und weint mit den Weinenden." (Römer 12,15) Mit dem Wort sei tiefstes Interesse für den Nächsten gefordert, so brachte es Apostel Storck auf den Punkt.

Es gelte miteinander denen zugewandt zu sein, die kein Lobby hätten, auch solchen, die in Grenzbereichen von Gemeinden unterwegs sind, die von der Gemeinschaft gemieden würden. Es gebe viele Vorurteile und Vorverurteilte, denen es ebenfalls gegönnt sein sollte, dass sie unter den Segen Gottes kämen.

Selbst dann, wenn Lebensverhältnisse dafür gesorgt hätten, dass Beziehungen auseinanderdriften, wollte der Apostel den Impuls geben, miteinander ins Gespräch zu kommen und wieder die Gemeinschaft zu suchen. "Lasst uns miteinander ..." heiße auch, so der Apostel, sich dem biblisch erwähnten guten Hirten gemäß um das Vermisste und Verlorengeglaubte zu mühen.

Integrative Jugendfreizeiten seit 2007

Nach dem Gottesdienst waren die Gäste von der Wiehler Gemeinde noch zu einem ausgiebigen Brunch und zu einer Grillbratwurst eingeladen, bevor sie wieder ihre Heimreise antraten.

Die beiden Priester Erhard Hauler (Bezirk Hamm) und Ingo Wienbürger (Bezirk Paderborn) organisieren seit einigen Jahren solche integrativen Jugendfreizeiten. Seit 2007 stehen diese Veranstaltungen unter der Schirmherrschaft der Handicapped-Kids NRW.

Das Angebot richtet sich an Jugendliche mit und ohne Behinderung aus den Bezirken der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen. Die Freizeit verläuft über mehrere Tage mit gemeinsamer Unterbringung, Freizeit- und Gottesdienstgestaltung. Die Anmeldungen erfolgen immer einige Wochen vor Beginn der integrativen Freizeit über die Webseite der Handicapped-Kids NRW.

Integrative Jugendfreizeit in Wiehl II

27. Mai 2011
Text: Günter Lohsträter
Fotos: Günter Lohsträter

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Externe Links

  • Website der NAK Handicapped NRW (www.nak-handicapped.de)

Interne Links

  • Seelsorge / Sonderseelsorge / Behinderte
Integrative Jugendfreizeit in Wiehl I
Integrative Jugendfreizeit in Wiehl I
Integrative Jugendfreizeit in Wiehl I
Integrative Jugendfreizeit in Wiehl I
Integrative Jugendfreizeit in Wiehl II
Integrative Jugendfreizeit in Wiehl II
Integrative Jugendfreizeit in Wiehl II
Integrative Jugendfreizeit in Wiehl II
Integrative Jugendfreizeit in Wiehl II
 

Mehr zum Thema

Jugendtag in Bielefeld 1949

28. Februar 2021

40. Todestag von Stammapostel Walter Schmidt

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

Die Gemeinde Münster feiert 100-jähriges Jubiläum

3. März 2020

100 Jahre Gemeinde Münster

Apostel i.R. Nicoló Augello mit seiner Ehefrau Dietlind

14. Januar 2020

Goldene Hochzeit von Dietlind und Nicoló Augello

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018

Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown

16. Oktober 2018

Kinder begeistern mit Konzerten in Hagen und Bochum

Erste Landesversammlung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland in Kassel

29. Januar 2018

Verfassung einstimmig in Kraft gesetzt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.