
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Oberhausen: Voller Macht präsentierte sich das Jugend-Sinfonieorchester der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen am Samstagabend in der Arena Oberhausen. Zum ersten Mal wurde auch der Jugendchor in das Programm des traditionellen Benefizkonzerts am Vorabend des Jugendtages eingebunden.
Wie gewohnt warteten die jungen Symphoniker mit einer Mischung aus Klassik, Musical und Film auf: Von Abbas „Money Money Money“ über Dvořáks „Sinfonie Nr. 9: Aus der neuen Welt“ bis hin zum „Pirates of the Caribbean“-Medley, das seit einigen Jahren einen festen Platz im Repertoire des Orchesters hat.
Papagei und Augenklappe
Kreativ zeigten sich die jungen Musiker an diesem Abend: Mit Lichtschwert gab Dirigent Stefan Vis bei „Star Wars“ den Takt an. Papageien und Augenklappen zierten bei „Pirates of Caribbean“ einige der Musiker.
Zusammen mit dem Chor führte das Jugend-Sinfonieorchester „Glory, praise and honour“ sowie „Jesus my Saviour“ auf. Bei der Zugabe kam der Jugendchor nochmals zum Einsatz – diesmal mit dem stimmungsvollen „Land of hope and glory“.
Fast 24.000 Euro an Spenden für Jugend hilft Jugend
Gegen halb zwölf waren die Geldscheine und Münzen gezählt: 23.937,40 Euro spendeten die rund 3.500 Zuhörer für das Projekt „Jugend hilft Jugend“. In diesem Jahr wird von dem Spendenerlös der Bau einer Schule in Matala (Angola) unterstützt. Die geplante Schule in Ondjiva liegt im Süden Angolas, nahe der namibischen Grenze.
Gründung 2004
Das Jugend-Sinfonieorchester wurde 2004 gegründet. Jedes Jahr geben die Jugend-liche mehrere Konzerte, unter anderem am Vorabend des jährlichen Jugendtags.
Vor zwei Wochen waren die Spielerinnen und Spieler in der Schweiz auf Konzertreise. Auf dem Programm standen Auftritte in der alt-ehrwürdigen Tonhalle von Zürich und in der Stadthalle von Will.
JSO-Benefikonzert in Oberhausen
19. Juni 2011
Text:
Marcel Korstian
Fotos:
Andreas Otto
Top Links
Externe Links