
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Oberhausen. Mehr als 8.500 Jugendliche und ihre Betreuer aus ganz Nordrhein-Westfalen erlebten am Sonntag, 19. Juni 2011, den Jugendtag in der Arena Oberhausen. Bezirksapostel Armin Brinkmann führte den Gottesdienst am Vormittag durch, dem er ein Bibelwort aus Matthäus 12,30 zu Grunde legte. Darin heißt es: „Wer nicht mit mir ist, der ist gegen mich; und wer nicht mit mir sammelt, der zerstreut.“
Zu Beginn seiner Predigt erinnerte Bezirksapostel Brinkmann an den Pfingstgottesdienst, den Stammapostel Wilhelm Leber am vorherigen Sonntag in Dresden durchgeführt hatte. „Lasst uns wandeln im Licht des Heiligen Geistes!“, hatte der Stammapostel den Gottesdienstteilnehmern zugerufen. Der Bezirksapostel führte diesen Gedanken weiter aus: „Wir wollen im Licht des Heiligen Geistes nicht nur wandeln – lasst uns auch darin wirken und leben!“
Im Lichtkegel
Der Lichtkegel des Heiligen Geistes sei fixiert. Und zwar auf das Evangelium Jesu Christi, die Gebote und die Glaubensartikel. Wer diese drei Fixpunkte Heiligen Geistes bewahre, der stehe dauerhaft im Lichtkegel – und bleibe somit in der Gnade Gottes.
Auf das Pfingstgeschehen verweisend, fragte sich der Bezirksapostel, warum der Heilige Geist erst 50 Tage nach Ostern zu den Jüngern gekommen sei. In dieser Wartezeit entwickelten sich die verunsicherten Jünger zu einer starken Gemeinschaft. Sie erlebten den Segen des Wartens. „Warten, das heißt Wachsen. Und Wachsen, das ist Segen!“
Vertrauen hilft
„Ich wünsche den neuapostolischen Jugendlichen Glaubensstärke, Erkenntnistiefe und Entschiedenheit!“, so der Bezirksapostel. „Gebt euch nicht damit zufrieden, so tief im Glauben verwurzelt zu sein, wie eure Eltern oder Jugendleiter. Versucht immer, stärker zu glauben, als euer Umfeld!“
Gott wolle, dass sich ein jeder entscheide. „Stellt euch hinter die Lehre des Herrn und vertraut Jesus Christus!“ Dieses Vertrauen kann bei Glaubensfragen helfen. „Lohnt sich der Gottesdienst noch? Das Opfern? Oder die Mitarbeit in der Kirche? Feste Antworten darauf gibt es nicht, aber das Vertrauen auf Jesus Christus kann dabei helfen, richtige Entscheidungen zu treffen.“
Entscheidung für den Glauben
Auch in Lebensfragen kann dieses Vertrauen helfen. „Wenn du dich fragst, warum du nicht die gewünschte Schulnote bekommen hast, oder einen Partner suchst, ihn aber nicht findest. Oder wenn ihr euch als Paar ein Kind wünscht, aber dieser Wunsch erfüllt sich nicht: Immer dann hilft es, auf Gott zu vertrauen.“ Denn das Bibelwort gebe genau diese Sicherheit. „Drücken wir die Stelle positiv aus, dann sagt Jesus: Wer mit mir ist, bei dem bleibe ich!“
Die Apostel Peter Klene (Niederlande) und Franz-Wilhelm Otten (NRW Süd) unterstrichen in ihren Predigtbeiträgen die Gedanken des Bezirksapostels. Nach der Sündenvergebung und der Feier des Heiligen Abendmahls für Gemeinde und Entschlafene beendete Bezirksapostel Brinkmann den Jugendtags-Gottesdienst.
Fernsehen am Jugendnachmittag
Nach der Mittagspause folgte der Jugendnachmittag, der in diesem Jahr an einen Fernsehabend erinnerte. Ausgestattet mit dem „NAK TV-Programm“ verfolgten die Jugendtagsteilnehmer, wie sich die vier Moderatoren durch die verschiedenen Beiträge „zappten“. So wurde zwischen den einzelnen Filmen, Werbespots und Musikbeiträgen mithilfe einer überdimensionierten Fernbedienung hin- und hergeschaltet.
Im Mittelpunkt standen dabei die Begriffe Vertrauen und Gestalten. So zeigte der Film „Grach – der Gemeindetester“ auf witzige Art, wie eine persönliche Wohlfühlgemeinde gestaltet werden kann. In der Live-Sendung „Dingsda“ mussten Begriffe wie Diakon, Vertrauen und Bezirksapostel mussten spontan vom Publikum beantwortet werden. Im „Talk am Nachmittag“ beantwortete der Mediensprecher der Neuapostolischen Kirche International und Bischof aus NRW-Nord, Peter Johanning, Fragen rund um das Thema Vertrauen.
Viele Gäste im nächsten Jahr
Als Ausblick auf den Jugendtag 2012 verriet Bezirksapostel Brinkmann, dass sowohl die Jugendlichen aus den Niederlanden und Belgien, als auch aus der Gebietskirche Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland in Nordrhein-Westfalen erwartet werden. Der Jugendtag im nächsten Jahr wird am 17. Juni in der Arena Oberhausen stattfinden.
Vom Jugendtag 2010 ist inzwischen eine DVD erschienen. Sie ist zum Preis von 10 Euro im NAK-NRW-Shop erhältlich. Die DVD vom Jugendtag 2011 wird nach den Sommerferien veröffentlicht.
Mehr Bilder und Berichte vom Jugendtag gibt es auf Jugend Online LIVE.
Jugendtag 2011: Glauben, Erkenntnis und Entschiedenheit
21. Juni 2011
Text:
Lars Meierwisch
Fotos:
Oliver Rütten
Top Links
Externe Links
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.