
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Dortmund. Die Apostel, Bischöfe und Bezirksämter im Ruhestand mit ihren Ehefrauen waren am 12. Juli 2011 in die Verwaltung nach Dortmund eingeladen. Bezirksapostel Armin Brinkmann feierte mit ihnen einen Gottesdienst. Anschließend informierte er die Ruheständler mit ihren Frauen über aktuelle Entwicklungen in der Gebietskirche – insbesondere die betreuten ausländischen Gebiete.
Mehr als 80 Personen hatten sich am 12. Juli um 11 Uhr im Feierraum der Verwaltung der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen zum Treffen der Ruheständler eingefunden. Bezirksapostel Brinkmann hat die Zusammenkünfte eingeführt, zu dem die ehemaligen leitenden Amtsträger der Gebietskirche mit ihren Frauen sowie die Witwen einmal im Jahr nach Dortmund kommen. „Genießt diesen Tag in der Gemeinschaft“, bat der Bezirksapostel die Gäste.
Die Bedeutung von Glück
Den Gottesdienst in diesem Kreis stellte der Bezirksapostel unter das Wort aus Psalm 122, Verse 6 und 7: „Wünschet Jerusalem Glück! Es möge wohlgehen denen, die dich lieben! Es möge Friede sein in deinen Mauern und Glück in deinen Palästen!“
Glück im biblischen Sinn habe nichts mit einem Lottogewinn zu tun. „Glück ist die Folge sinnvollen Tuns“, zitierte der Bezirksapostel. „Wir dürfen glücklich sein, weil wir in Gott, Jesus Christus und in seinem Evangelium Grund und Sicherheit haben“, führte Bezirksapostel Brinkmann aus.
Glück komme auch aus der Zufriedenheit, erläuterte der Bezirksapostel weiter: „Schaut immer dankbar zurück auf das, was ihr in euren Bezirken und Gemeinden gewirkt habt“. Zudem gelte es, sich nicht ärgern zu lassen. „Und wenn das eine oder andere Ereignis euch erschüttert, dann vergesst nicht: Unser Leben liegt in Gottes Hand.“
Glück, Wohlergehen und Frieden
„Ich wünsche euch Glück, ich wünsche euch Wohlergehen und ich wünsche euch Frieden in euren Mauern“, rief der Bezirksapostel der versammelten Gemeinde zu. Der Raum, den die Mauern umgeben, könne für die eigene Wohnung, die Familie, aber auch für die Gemeinde stehen. „Wenn in den Mauern Verständnis, Wertschätzung, Versöhnung und Nächstenliebe vorhanden sind, dann ist Frieden“, ermuntere er die Zuhörer.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls berichtete Bezirksapostel Brinkmann noch von den Ereignissen der letzten Monate. Er begann mit den Änderungen im Kreis der Bischöfe und Bezirksämter und stellte dann den Bezirksapostelbereich vor, den er betreut. Dieser wurde durch die neue Verantwortung in den Niederlanden seit Mai 2011 um einige Länder erweitert.
Besuche des Stammapostels in Angola und Litauen
Abschließend berichtete der Bezirksapostel vom Besuch des Stammapostels in Angola Ende Juni (wir berichteten) und dem Besuch anlässlich des Gottesdienstes für die Entschlafenen in Litauen (Bericht folgt).
Beim gemeinsamen Mittagessen endete das Zusammensein im frühen Nachmittag mit vielen Gesprächen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.