1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Pflegedienst nutzt ehemalige Kirche
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Pflegedienst nutzt ehemalige Kirche

Pflegedienst nutzt ehemalige Kirche

 

Menden/Dortmund. Auf dem braunen Teppich sind noch die Abdrücke der Kirchenbänke zu sehen, die hier 30 Jahre lang standen. Ansonsten erkennen nur noch Eingeweihte, dass es sich bei dem Gebäude am Böingser Weg 1 in Menden um das ehemalige Kirchengebäude der Gemeinde Lendringsen handelt. Im Frühjahr zog hier der JOMA Pflegedienst ein, nachdem das Gebäude rund drei Jahre lang leer gestanden hatte.

„Wir waren schon länger auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten, aber auf die Idee, in das ehemalige neuapostolische Kirchengebäude einzuziehen, bin ich gar nicht gekommen“, sagt Hans Joachim Jesse (57), Miteigentümer von JOMA, einem Pflegedienst aus Menden. Heute ist er dankbar, dass dies so möglich wurde. „Wir fühlen uns hier wohl und die Lage ist optimal“, sagt er.

Seit 1. April 2011 koordiniert er mit seiner Geschäftspartnerin Marita Reif (49) von hier aus den Einsatz seiner 14 Mitarbeiter. Viele von ihnen sind Mitglieder in der Neuapostolischen Kirche. „Wir sind ein Pflegedienst im Aufbau – und das unter neuapostolischer Leitung“, sagt Joachim Jesse.

Gebäude mit verschiedenen Büros

Der Pflegedienst hat einen langfristigen Mietvertrag mit der Neuapostolischen Kirche abgeschlossen. Dafür hat diese das Gebäude (Baujahr 1978) an die neuen Anforderungen angepasst: Die Decke im ehemaligen Kirchenschiff wurde abgehängt und Zwischenwände eingezogen. Zudem benötigte das Gebäude eine erweiterte Verkabelung sowie einen Telefon- und DSL-Anschluss. Entfernt wurde zudem die Buntverglasung. So entstand ein attraktives Gebäude mit 156 Quadratmetern Nutzfläche und mehreren großzügigen Räumen, die als Büros genutzt werden.

Die Nachbarschaft hat auf die neue Nutzung des Gebäudes neugierig und sehr positiv reagiert. Inzwischen zählen bereits einige Nachbarn zu den rund 70 Kunden des jungen Pflegedienstes. Und auch Horst Krause von der NAK Immobilien GmbH ist froh über die freundlichen Mieter: „Nach dem erfolgreichen Einzug einer Kindertagesstätte in Bielefeld-Heepen ist das ein weiteres erfolgreiches Projekt, bei dem ein ehemaliges Kirchengebäude von einer sozialen Einrichtung genutzt wird.“

Angenehm kühl im Sommer

„Zwischen den beiden Wandlampen links und rechts stand früher der Altar“, führt Marita Reif durch das Gebäude und erinnert sich: Bei der Profanierung der Kirche durch Apostel Wolfgang Schug 2009 war sie dabei – saß im Eingangsbereich. Damals war die Nachbargemeinde Menden, zu der sie zählt, mit eingeladen. Heute hat sie ihr Büro im alten Kirchenschiff hinten rechts – vor der nicht mehr vorhandenen Scheibe zum ehemaligen Eltern-Kind-Raum.

„Zuerst war ich ja etwas skeptisch, aber die Entscheidung für dieses Gebäude war richtig“, sagt sie heute. Besonders froh ist sie über den großen Parkplatz, denn der Pflegedienst nutzt neun eigene Pkw. Die roten Wagen mit dem hellgrünen Logo des Pflegedienstes parken draußen vor der Tür. „Der größte Vorteil ist aber, dass es hier drin auch im Sommer angenehm kühl ist“, schmunzelt sie.

Immobilien GmbH kümmert sich um Nachnutzung

An die ehemalige Nutzung als Kirche erinnert neben einigen neuapostolisch-typischen Einrichtungsmerkmalen wie dem Marmorboden und dem Teppich nur noch das breite Eingangsportal – und die Orgel im Flur. „Die funktioniert sogar noch“, sagt Joachim Jesse. Der Eingangsbereich ist inzwischen in leuchtend-grün gestrichen, ebenso wie der Fensterbereich. So bekommt das Gebäude seine ganz eigene Note.

In den letzten Jahren hat die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen zahlreiche Gemeinden zusammengelegt. Die Anzahl der als Kirche genutzten Gebäude sank dabei von mehr als 500 auf inzwischen rund 415. Die profanierten Kirchengebäude werden größtenteils verkauft oder anderweitig genutzt. Verantwortlich für die Nachnutzung und den Verkauf ist die NAK Immobilien GmbH mit Sitz in Dortmund. Aktuell stehen etwa 60 ehemalige Kirchengebäude zum Verkauf.

Pflegedienst nutzt ehemalige Kirche

8. September 2011
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Top Links

  • www.joma-pflegedienst.de

Externe Links

  • www.joma-pflegedienst.de

Interne Links

  • Pressemitteilung: "Büroarbeit statt beten" (DerWesten.de)
Pflegedienst nutzt ehemalige Kirche
Pflegedienst nutzt ehemalige Kirche
Pflegedienst nutzt ehemalige Kirche
Pflegedienst nutzt ehemalige Kirche
Pflegedienst nutzt ehemalige Kirche
Pflegedienst nutzt ehemalige Kirche
Pflegedienst nutzt ehemalige Kirche
Pflegedienst nutzt ehemalige Kirche
Pflegedienst nutzt ehemalige Kirche
Pflegedienst nutzt ehemalige Kirche
Pflegedienst nutzt ehemalige Kirche
Pflegedienst nutzt ehemalige Kirche
Pflegedienst nutzt ehemalige Kirche
Pflegedienst nutzt ehemalige Kirche
 

Mehr zum Thema

Jugendtag in Bielefeld 1949

28. Februar 2021

40. Todestag von Stammapostel Walter Schmidt

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

Die Gemeinde Münster feiert 100-jähriges Jubiläum

3. März 2020

100 Jahre Gemeinde Münster

Apostel i.R. Nicoló Augello mit seiner Ehefrau Dietlind

14. Januar 2020

Goldene Hochzeit von Dietlind und Nicoló Augello

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018

Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown

16. Oktober 2018

Kinder begeistern mit Konzerten in Hagen und Bochum

Erste Landesversammlung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland in Kassel

29. Januar 2018

Verfassung einstimmig in Kraft gesetzt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern