1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Vorträge und Workshops für Vorsteher
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Vorträge und Workshops für Vorsteher

Vorträge und Workshops für Vorsteher

 

Herne/Dortmund. Der fünfte Vorstehertag der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen fand am 22. Oktober 2011 in Herne statt. In der Kirche Wanne-Eickel und der Akademie Mont-Cenis waren die Gemeindevorsteher und Bezirksämter zu Vorträgen und Workshops eingeladen. Höhepunkt war der Gottesdienst am Sonntag in der Kirche Herne-Wanne-Eickel.

Mehr als 500 Bezirks- und Gemeindevorsteher sowie ihre Stellvertreter nahmen am Vorstehertag 2011 teil. Er fand in diesem Jahr zweigeteilt in der Kirche Herne-Wanne-Eickel und in der Fortbildungsakademie des Landes Nordrhein-Westfalen „Mont-Cenis“ statt .

Sorgfaltspflichten

Bezirksapostel Armin Brinkmann begrüßte die eine Hälfte der Teilnehmer am Samstag um 10 Uhr in der Kirche Herne-Wanne-Eickel mit einem geistlichen Teil. Darin erinnerte er zum einen an den Gottesdienst von Stammapostel Wilhelm Leber in Kamp-Lintfort und ging auf die besonderen Bedrängnisse für Amtsträger ein.

Zum anderen sprach er über die Sorgfaltspflichten der Vorsteher – abgeleitet aus Römer 12,8. Es gelte, nicht nur sorgfältig gegenüber den Gemeindemitgliedern zu sein, sondern auch gegenüber sich selbst und gegenüber der Familie.

Veröffentlichung der Finanzzahlen

Im Anschluss sprach der Bezirksapostel über aktuelle Entwicklungen in der Gebietskirche. Dabei setzte er Schwerpunkte bei den Themenfeldern Gemeinde, Amt, Dienst und Führung. Zudem erläuterte er die Finanzlage der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen. Dabei kündigte er an, dass in der kommenden Woche die Veröffentlichung des Jahresberichts 2010 im Internet geplant sei. Somit lege die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen erstmals ihre Finanzzahlen offen. Der Jahresbericht wurde ursprünglich für die Landesversammlung erstellt.

Beim Thema „Dienste“ rief Bezirksapostel Brinkmann die leitenden Amtsträger aus der Gebietskirche dazu auf, die Beauftragung von Frauen weiter zu fördern. „Künftig sollen sich Seelsorger und Amtsträger vermehrt auf ihre geistlichen Aufgaben konzentrieren – wir haben im Bereich unserer Glaubensschwestern noch viel Potenzial“, sagte er.

255 sichere Gemeindestandorte

Seit Anfang 2010 wurden in der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen 43 Gemeinden zusammengelegt. Von den bestehenden mehr als 400 Gemeinden seien 255 langfristig bestandssicher, führte der Bezirksapostel aus. 89 Gemeinden schätzt die Kirchenleitung mittelfristig als bestandskritisch ein. „Diese Einschätzung ist wichtig für uns, damit wir die begrenzten Mittel für den Kirchenbau und für Renovierungen richtig investieren“, erläuterte Bezirksapostel Brinkmann. Die Kirchenleitung wolle Mitte 2012 das weitere Vorgehen festlegen.

Ein Schwerpunkt soll in den nächsten Jahren auf der Weiterentwicklung der Fortbildungsangebote "Unterweisung für Amtsträger" liegen. Hier stehe insbesondere auch die "Grundlagenvermittlung Theologie" für die ehrenamtlich tätigen Seelsorger sowie "Rhetorik" auf dem Plan. Die zuständige internationale Arbeitsgruppe prüfe derzeit auch die Möglichkeiten des E-Learnings als Lehrmethode.

Psychische Probleme als Herausforderung

Dr. Reinhard Kiefer, theologischer Berater von Stammapostel Wilhelm Leber und Leitender Redakteur der „Leitgedanken“ referierte über das neuapostolische Verständnis von Apostolizität.

Der dritte Vortrag vor der Mittagspause widmete sich dem Thema "Selig am Sonntag – depressiv im Alltag?". Priester Rolf Schmiel, Diplom-Psychologe, sensibilisierte die Gemeindeleiter für das Thema psychischen Erkrankungen. Er stellte auch die vorbeugende Wirkung einer gesunden Lebensführung und einer aus dem Glauben kommenden positiven Lebenseinstellungen dar.

Workshops in der Akademie

Während die Teilnehmer in der Kirche Herne-Wanne-Eickel den Vorträgen folgten, fanden in der Akademie Mont- Cenis die Gesprächskreise und Workshops statt. Apostel Wilhelm Hoyer begrüßte morgens im Bürgersaal die Teilnehmer, die sich dann zum Erfahrungsaustausch versammelten.

Themen waren ausgewählte Inhalte des Katechismus, Dienste und Amt in der Gemeinde, ein Erfahrungsaustausch zur „Ökumene der Herzen“, Abläufe bei Gemeindezusammenlegungen, Führungsaufgaben in kleiner werdenden Gemeinden, Einführung von Gemeinde- und Bezirksvorstehern, theologische und musikalische Gottesdienstvorbereitung, Anforderungen an Kirchengebäude und Rhetorik im kirchlichen Kontext.

Nach dem Mittagessen an den beiden Orten, wechselten die Gruppen zum jeweils anderen Veranstaltungsort, wo sich das Programm am Nachmittag wiederholte. Gegen Abend verabschiedeten die Apostel Franz-Wilhelm Otten in Herne-Wanne-Eickel und Wilhelm Hoyer in der Akademie die Teilnehmer.

Abschluss mit Gottesdienst

Weiter ging der Vorstehertag dann am Sonntag mit dem abschließenden Gottesdienst für alle Teilnehmer in Herne-Wanne-Eickel. Zudem präsentierte Apostel Rainer Storck dort die Ergebnisse aus den Workshops vom Vortrag (siehe Kurz Notiert: "Vorstehertag endet mit Gottesdienst“).

Vorträge und Workshops für Vorsteher

25. Oktober 2011
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Vorträge und Workshops für Vorsteher
Vorträge und Workshops für Vorsteher
Vorträge und Workshops für Vorsteher
Vorträge und Workshops für Vorsteher
Vorträge und Workshops für Vorsteher
Vorträge und Workshops für Vorsteher
Vorträge und Workshops für Vorsteher
Vorträge und Workshops für Vorsteher
Vorträge und Workshops für Vorsteher
Vorträge und Workshops für Vorsteher
Vorträge und Workshops für Vorsteher
Vorträge und Workshops für Vorsteher
Vorträge und Workshops für Vorsteher
Vorträge und Workshops für Vorsteher
Vorträge und Workshops für Vorsteher
Vorträge und Workshops für Vorsteher
Vorträge und Workshops für Vorsteher
Vorträge und Workshops für Vorsteher
Vorträge und Workshops für Vorsteher
Vorträge und Workshops für Vorsteher
Vorträge und Workshops für Vorsteher
 

Mehr zum Thema

Jugendtag in Bielefeld 1949

28. Februar 2021

40. Todestag von Stammapostel Walter Schmidt

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

Die Gemeinde Münster feiert 100-jähriges Jubiläum

3. März 2020

100 Jahre Gemeinde Münster

Apostel i.R. Nicoló Augello mit seiner Ehefrau Dietlind

14. Januar 2020

Goldene Hochzeit von Dietlind und Nicoló Augello

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018

Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown

16. Oktober 2018

Kinder begeistern mit Konzerten in Hagen und Bochum

Erste Landesversammlung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland in Kassel

29. Januar 2018

Verfassung einstimmig in Kraft gesetzt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern