1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. NAK News für mobile Endgeräte
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Spenden 
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
NAK-News: Ansicht der Bildergalerie auf dem iPad

NAK News für mobile Endgeräte

 

Zürich/Dortmund. Die App „NAK News“ ist ab sofort in einer neuen Version auch für Geräte mit Android-Betriebssystem erhältlich. Außerdem ist die iOS-Version der Applikation für das iPad optimiert worden. Version 2.0 der Software bietet zudem neue Funktionen und integriert weitere Websites der Neuapostolischen Kirche. „NAK News“ ist kostenfrei für Android- und iOS-Geräte (iPhone, iPod Touch und iPad) im Android-Market und App-Store verfügbar.

Im März 2010 veröffentlichte die Neuapostolische Kirche die erste Version der App „News-Reader“. Damit war ein komfortabler Zugriff auf die Meldungen verschiedener Websites der Neuapostolischen Kirche von einem Smartphone aus möglich. Die kostenfreie Applikation wurde inzwischen einige Tausend Mal aus dem App-Store der Firma Apple heruntergeladen.

Auch für Android und Windows Mobile verfügbar

Von verschiedenen Seiten kam nach der Veröffentlichung der Wunsch geäußert, die Anwendung auch für mobile Endgeräte anderer Hersteller anzubieten. Version 2.0 der „NAK News“ ist nun auch für das Android-Betriebssystem erhältlich, welches beispielsweise von Smartphones und Tablets der Firmen Google, HTC, LG, Motorola, Samsung und Sony Ericsson eingesetzt wird. In den nächsten Monaten soll Windows-Mobile als dritte Plattform hinzu kommen.

Die neue Version der Applikation bietet aber noch viel mehr: Beispielsweise ein neues Anwendungs-Design und Layout, das sich der Displaygröße anpasst. Besonders eindrucksvoll ist die iPad-Version mit großen Bildergalerien unter dem Artikel. Bislang wurden nur sechs Bilder pro Artikel angezeigt. Verbessert wurde aber auch die Darstellung der Bilder, beispielsweise für die hochauflösenden Displays der Endgeräte iPhone 4 und 4S.

Überregionale und regionale Quellen in vier Sprachen

Die Anwendung ist je nach eingestellter Sprache des Gerätes in Deutsch, Englisch, Spanisch und Französisch verfügbar. Passend zur Sprache werden auch die Quellen ausgewählt.

Neben den Websites einiger großer Gebietskirchen können nun auch „regionale Quellen“ abonniert werden, beispielsweise zahlreiche Websites von Bezirken. Zudem wird bei einigen Internetseiten der Gebietskirchen zwischen überregionalen und regionalen Meldungen unterschieden.

Unterstützt werden derzeit die Internetseiten der Neuapostolischen Kirche International sowie der Gebietskirchen Österreich, Mitteldeutschland, Nordrhein-Westfalen, Schweiz und Süddeutschland. Außerdem sind Veröffentlichungen aus dem YouTube-Kanal der Neuapostolischen Kirche integriert. Hinzu kommen regionale Quellen aus den Gebietskirchen Mitteldeutschland, Österreich, Schweiz und Süddeutschland. Weitere Internetseiten werden nach und nach hinzu kommen und ohne Software-Update ergänzt werden.

Eine gute Platzierung im App-Store

„NAK News“ steht ab sofort kostenfrei im Google Android-Market und in Apples App-Store zum Download zur Verfügung. Entwickelt wurde die neue App im Auftrag der europaweit tätigen AG Öffentlichkeitsarbeit der Neuapostolischen Kirche.

Im App-Store belegt die Anwendung der Neuapostolischen Kirche zwischen den Anwendungen anderer Kirchen und religiöser Gemeinschaften einen vorderen Platz und ist unter anderem über die Suche nach „Kirche“ leicht zu finden.

Kostenfreier Download im Android-Market und App-Store

Mit mehr als 500.000 Anwendungen (im Frühjahr 2010 waren es noch 150.000) ist Apples App-Store derzeit der zweitgrößte Anbieter für Smartphone-Software. Bis Herbst 2011 wurden von dort mehr als 15 Milliarden Apps heruntergeladen. Der Anteil von iOS am Smartphone-Markt liegt inzwischen bei mehr als 25 Prozent. Ende 2009 lag der Anteil von „iPhone OS“ noch bei rund 15 Prozent.

Auf fast der Hälfte der neuen mobilen Geräte läuft jedoch inzwischen Android. Googles Betriebssystem hat in den letzten zwölf Monaten bei den Marktanteilen aufgeholt – auf Kosten von Symbian, Blackberry OS und Windows Mobile. Daher fiel die Entscheidung, Android als weitere Plattform für die Applikation auszuwählen. Von dem Boom der Android-Geräte profitiert der Android Market, wo inzwischen mehr als 530.000 Anwendungen (Oktober 2011) zum Download bereit stehen. Im März 2010 waren es knapp 30.000 Apps.

Apps haben große Bandbreite

Apps zeichnen sich dadurch aus, dass sie speziell an das jeweilige Smartphone angepasst und sehr leicht über ein Online-Portal bezogen und installiert werden können. Die Bandbreite der verschiedenen Software-Programme ist hoch: Sie reicht von einfachsten Werkzeugen und Spaßanwendungen mit nur einer Funktion bis hin zu Programmpaketen mit umfangreicher Funktionalität.

NAK-News: Ansicht der Bildergalerie auf dem iPad

11. November 2011
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Top Links

  • NAK News im App-Store

Externe Links

  • NAK News im App-Store
NAK-News: Geräteübersicht
NAK-News: Meldungs-Ansicht auf dem iPad
NAK-News: Ansicht der Bildergalerie auf dem iPad
NAK-News: Übersicht der Meldungen auf dem iPad
NAK-News: Ansicht der Bildergalerie auf dem iPad
NAK-News: Galerieansicht auf einem Android-Tablet
NAK-News: Artikelansicht auf dem iPad
NAK-News: Artikelübersicht auf Android-Smartphone
NAK-News: Artikelansicht auf dem iPhone
NAK-News: Artikelansicht auf Android-Smartphone
NAK-News: Artikelansicht auf dem iPhone
NAK-News: Konfiguration auf Android-Smartphone
NAK-News: Artikelübersicht auf dem iPhone
NAK-News: Artikelansicht auf dem iPhone
NAK-News: Start-Meldung
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.