
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
NRW/Dortmund. An 14 Orten trafen sich zum Jahresbeginn die Jugendlichen aus Nordrhein-Westfalen zu Auftakt-Gottesdiensten. Gehalten wurden diese von Aposteln und Bischöfen sowie den Mitgliedern des Jugendgremiums. Die Besonderheit: Viele Apostel und Bischöfe kamen aus der Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland.
Die Gottesdienste für Jugendliche zum Jahresauftakt haben in Nordrhein-Westfalen inzwischen Tradition. In diesem Jahr fanden sie am Sonntag, den 15. Januar 2012 statt.
Austausch mit den südlichen Nachbarn
Während in ganz Nordrhein-Westfalen Apostel und Bischöfe aus Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland sowie Luxemburg zu Gast waren, reisten einige Apostel und Bischöfe aus Nordrhein-Westfalen in die Nachbargebietskirche.
Die Bezirksapostel Armin Brinkmann und Bernd Koberstein hatten diesen Austausch vereinbart. In diesem Jahr erleben die Jugendlichen aus beiden Gebietskirchen einen gemeinsamen Jugendtag in Oberhausen (wir berichteten).
So war Apostel Wilhelm Hoyer in Brüssel (Belgien) zu Gast (siehe Fotos). Apostel Franz-Wilhelm Otten hielt den Gottesdienst in Riegelsberg (Saarbrücken), Bischof Ralf Flore in Neustadt Weinstraße, Apostel Rainer Storck in Trier-Nord, Apostel Wolfgang Schug in Wiesbaden, Bischof Karl-Erich Makulla in Frankfurt-West, Bischof Rainer Sommer in Kassel-West und Apostel Walter Schorr in Gießen-Süd.
Prioritäten setzen
Für die drei Dortmunder Bezirke hielt Bischof Hartmut Vogel den Jugendgottesdienst in der Kirche im Stadtteil Hörde. Grundlage für den Gottesdienst war das Bibelwort aus 2. Chronik 18,4: "Frage doch zuerst nach dem Wort des Herrn!"
Beide Bezirksapostel hatten das einheitliche Bibelwort vorgegeben. "Es ist empfehlenswert, am Jahresanfang zunächst einmal zu entscheiden, was man zuerst macht und wo man seine Prioritäten setzt", schrieb Bezirksapostel Brinkmann in den Gedanken zum Jahresauftaktgottesdienst für die Jugendlichen.
"Lasst euch auf den Willen Gottes ein!"
In Dortmund riet Bischof Vogel im Zusammenhang mit den Prioritäten, das Ziel der Wiederkunft Christi nicht aus dem Blick zu verlieren. "Das ist nicht auf ein fixes Datum ausgerichtet, sondern auf die Entwicklung zu einer inneren Reife", machte er deutlich.
Eine Formulierungshilfe gab der Bischof den jungen Christen mit auf den Weg, wenn sie sich an Gott wenden: "Gott, zeige mir doch deine Sicht der Dinge!", sei eine solche offene Bitte, die fähig mache, sich auf den Willen Gottes einzulassen.
Jugendgottesdienst zum Jahresauftakt
20. Januar 2012
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Frank Schuldt
Externe Links
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.