1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Kinder lassen Blumen wachsen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Publikationen
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Kinder lassen Blumen wachsen

Kinder lassen Blumen wachsen

 

NRW/Dortmund. Am Kindertag 2011 in der Arena in Oberhausen erhielten die Kinder zum Abschied ein Geschenk: Ein Tütchen Blumensamen. Ihr Auftrag – passend zum Motto des Kindertags „Lass deine Gaben wachsen!“: Die Blumen säen und pflegen. Zwei Sonntagsschul-Gruppen werden nun dafür ausgezeichnet.

„Jeder Mensch hat Gaben, die ihn persönlich auszeichnen“, so Bezirksapostel Armin Brinkmann am Kindertag im Juni 2011. Manche könnten gut singen, ein Instrument spielen oder schauspielern. Andere seien gut im Rechnen, Malen oder Vokabeln lernen. „Achtet auf eure Gaben und verbessert sie“, forderte der Bezirksapostel die Kinder auf. Zudem gelte es, einige dieser Gaben für Gott einzusetzen.

Samen für einen großen Balkonkasten

Damit diese Gedanken des Wachstums nicht verloren gingen, bekamen die Kinder Blumensamen geschenkt: Die Mischung enthielt Samen für einjährige und mehrjährige Blumen. Die Menge reichte pro Tütchen für einen großen Balkonkasten.

Mit Unterstützung der Eltern und Lehrkäfte haben viele Kinder die Blumen ausgesät und die sich entwickelnden Blumen gepflegt. Viele Gruppen haben zudem Aussaat, Pflege und Wachstumsschritte dokumentiert und eingeschickt. Die Arbeitsgruppe Kinderseelsorge unter Leitung von Apostel Wilhelm Hoyer hat nun zwei Gruppen ausgezeichnet.

Hauptgewinn für Kinder aus Lünen

Den Hauptgewinn räumten die Kinder der Stadtgemeinden aus Lünen ab. Am 7. Juli 2011 hatten sich dort Kinder, Lehrkräfte und einige Eltern zum gemeinsamen aussäen der Blumensamen auf dem Kirchengrundstück der Gemeinde Lünen-Nord getroffen. Dort war ein Steinrahmen in Form eines Herzens vorbereitet, in dem die Kinder ihre Blumensamen einpflanzen konnten.

Nach gut sechs Wochen wuchsen schon die ersten Pflanzen im “Herz von Lünen” und erreichten eine Höhe von rund fünf Zentimetern. Am 31. August 2011 besuchte Apostel Hoyer die Gemeinde Lünen-Nord und schaute sich gemeinsam mit einigen Kindern das Zwischenergebnis im Kirchengarten an. Inzwischen waren die ersten Knospen zu erkennen.

Die letzten Fotos entstanden am 28. September 2011. Inzwischen waren viele, viele bunte Blumen gewachsen. Sie erreichten eine stattliche Höhe von 50-60 Zentimetern.

Zweiter Platz: Recklinghausen-Hochlarmark

Den zweiten Platz belegen die Kinder aus der Sonntagschule der Gemeinde Recklinghausen-Hochlarmark. Sie hatten sich im Sommer 2011 zunächst die Samen genauer angeschaut und fanden kleine schwarze Körner, aber auch trockene wurmförmige Exemplare. Daraus entwickelten sich Diskussionen, welche Pflanze sich aus welchem Samen wohl entwickeln möge.

Umso spannender war es, die Blumen auszusäen und auf das Ergebnis zu warten. Und: „Nach ein paar Tagen lugten kleine grüne Spitzen aus der Erde“, schreiben die Kinder. „Mit den selbst gebastelten Blumen, die wir auch noch in die Erde steckten, sah alles sehr fröhlich aus.“

Was passiert, wenn man die Pflege vernachlässigt, erlebten die Kinder in der Ferienzeit. „Im Sommer haben wir das Gießen vergessen – konnten jedoch einen kleinen Teil retten und haben die Blumen von da an gut gepflegt.“ Zum Schluss blieb den Kindern eine schöne gelbe Blume. „Die Arbeit hat sich gelohnt!“

Kinder lassen Blumen wachsen

16. Februar 2012
Text: Frank Schuldt
Fotos:

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

Kinder lassen Blumen wachsen
Kinder lassen Blumen wachsen
Kinder lassen Blumen wachsen
Kinder lassen Blumen wachsen
Kinder lassen Blumen wachsen
Kinder lassen Blumen wachsen
Kinder lassen Blumen wachsen
Kinder lassen Blumen wachsen
Kinder lassen Blumen wachsen
Kinder lassen Blumen wachsen
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Berlin-Brandenburg
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2021 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.