1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Seelsorge für Kinder neu aufgestellt
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Seelsorge für Kinder neu aufgestellt

Seelsorge für Kinder neu aufgestellt

 

Dortmund. Mehr als 50 Lehrkräfte, Fachpädagogen und interessierte neuapostolische Christen waren am Montag, 12. März 2012, in der Verwaltung zusammen. Eingeladen hatte Apostel Wilhelm Hoyer, verantwortlich für die Seelsorge an Kindern in der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen. Sein Ziel: Die Gründung einer erweiterten Arbeitsgruppe Kinder mit mehreren Untergruppen.

Für die Konzeption der seelsorgerischen Angebote für Kinder in der Gebietskirche war bislang die Arbeitsgruppe Kinder unter Leitung von Apostel Wilhelm Hoyer zuständig. Gemeinsam mit Bischof Karl-Erich Makulla, Evangelist Markus Frankenberg und Melanie Löhsträter kümmerten sie sich um die Themenbereiche Kindergottesdienst (KiGo_10-14), Kindertage, Elternbrief, Musik, Unterrichte und vieles mehr. Unterstützt wurden sie dabei in einzelnen Arbeits- und Projektgruppen von weiteren Mitgliedern.

Gründung einer erweiterten Arbeitsgruppe

Künftig möchte Apostel Hoyer den Bereich „Kinderseelsorge“ neu aufstellen und hatte dazu interessierte Glaubensgeschwister aus allen Bereichen der Gebietskirche nach Dortmund eingeladen. Die meisten Teilnehmer erklärten sich dabei bereit, in der künftigen Arbeitsgruppe Kinder mitzuwirken.

Zentrales Anliegen von Apostel Hoyer an diesem Abend: Die Nachhaltigkeit. „Alles, was wir gemeinsam für die Kinder planen und bedenken, soll in den Gemeinden und Bezirken mit Leben erfüllt werden und sich für unsere Kinder konkret auswirken“, formulierte der Apostel seinen Wunsch.

Neun Referate bearbeiten Themen

Da die vielfältigen Aufgaben im Bereich der Kinderseelsorge von den bisherigen Verantwortlichen nicht mehr allein bewältigt werden konnten, wird die Arbeit künftig in neun Untergruppen aufgeteilt. Dazu werden die langjährigen Arbeits- und Projektgruppen vergrößert und teils neu gegründet. Für die Abstimmung zwischen den Untergruppen sorgt ein Lenkungsgremium unter Leitung von Apostel Hoyer.

Die Untergruppen besetzen dabei voraussichtlich die Themen Elternbrief, Kindertage, KiGo_10-14, KiSo_6-9 (=Kindersonntagsschule), Freizeitangebote, Musik, Unterrichte, Organisation/Verwaltung sowie Fortbildung.

Kirchliche Angebote ausbauen

„Wir haben das Ziel, die kommende Generation zu pflegen und zu begleiten, wollen die Zukunft der Kirche verantwortungsvoll gestalten und den Kindern eine Stimme verleihen“, so Apostel Hoyer. Das Kindergremium will Anwalt des Nachwuchses sein. Über allem stehe dabei die Nachhaltigkeit.

Bei der Sitzung berieten die Teilnehmer in Gruppen über das weitere Vorgehen. Bei der Aussprache im Plenum äußerten viele Teilnehmer den Wunsch, die bestehenden guten Aktionen und Ansätze im Bereich der kirchlichen Angebote für Kinder in den Gemeinden und Bezirken auszubauen, neu zu planen und zu intensivieren. Dazu brauche es eine breite, organisatorische Basis, betonte Apostel Hoyer.

Die Untergruppen sollen nun kurzfristig ihre Arbeit aufnehmen und sich - falls nötig - die Aufgabenfelder erarbeiten.

Seelsorge für Kinder neu aufgestellt

19. März 2012
Text: Markus Frankenberg
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Interne Links

  • Aktuelles / Elternbrief
Seelsorge für Kinder neu aufgestellt
Seelsorge für Kinder neu aufgestellt
Seelsorge für Kinder neu aufgestellt
Kindertag 2011 in Oberhausen
Kindertag 2011 in Oberhausen
Kindertag 2011 in Oberhausen
Kindertag 2011 in Oberhausen
 

Mehr zum Thema

Jugendtag in Bielefeld 1949

28. Februar 2021

40. Todestag von Stammapostel Walter Schmidt

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

Die Gemeinde Münster feiert 100-jähriges Jubiläum

3. März 2020

100 Jahre Gemeinde Münster

Apostel i.R. Nicoló Augello mit seiner Ehefrau Dietlind

14. Januar 2020

Goldene Hochzeit von Dietlind und Nicoló Augello

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018

Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown

16. Oktober 2018

Kinder begeistern mit Konzerten in Hagen und Bochum

Erste Landesversammlung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland in Kassel

29. Januar 2018

Verfassung einstimmig in Kraft gesetzt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern